Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

17 Kerzen zum Glockenschlag für die Unfallopfer im Kreis BOR

Kreis Borken. Wer einen geliebten Menschen durch einen Unfall verliert, für den bricht die Welt zusammen. Plötzlich ist der Mensch nicht mehr, das Leben ist ein anderes. Aber nicht nur Angehörige trifft es, auch Rettungssanitäter und Feuerwehrleute nehmen eine große seelische Last mit, wenn sie nicht mehr helfen können. 17 Kerzen wurden im November 2023 entzündet für die Unfallopfer im Kreis Borken.

Ökumenische Verkehrssicherheitsandacht

Am 24. November 2023 fand die ökumenische Verkehrssicherheitsandacht der Kreispolizeibehörde Borken statt. Pfarrerin Alexandra Hippchen, zugleich Koordinatorin der Notfallseelsorge im Kreis Borken, hielt zusammen mit Polizeiseelsorger Eugen Chrost die Andacht in der St.-Marien-Kirche in Rhede-Vardingholt ab.

Je eine Kerze zum Klang der Glocke

Vertreter der Notfallseelsorge hatten die Andacht mit vorbereitet und unterstützen die Veranstaltung auch aktiv. Die Namen aller 17 Menschen, die in den vergangenen zwölf Monaten ihr Leben auf unseren Straßen verloren, wurden einzeln verlesen und beim Klang einer Glocke jeweils eine Kerze entzündet.

Worte des Zuspruchs und der Anerkennung

Nach der Zeremonie schwammen 17 Kerzen im Wasser eine Schale und verströmten ihr warmes Licht am Altar. Gedacht wurde auch der Angehörigen und Freunde der Unfallopfer, für die das Leid und der Verlust ständige Begleiter geworden sind. Worte der Anerkennung, des Dankes und des Zuspruchs richtete Pfarrerin Hippchen an die Vertreter der Notfallseelsorge, des Rettungsdienstes und der Polizei – an die Menschen, die unmittelbar mit dem Leid durch schwere und schwerste Verkehrsunfälle konfrontiert werden und dabei an ihre Grenzen des Erträglichen stoßen.

Besucher der Andacht

Unter den Besuchern der Andacht waren neben Dr. Elisabeth Schwenzow als Vertreterin der Kreisverwaltung Borken und Direktionsleiter Verkehr Frank Schulz als Vertreter der Kreispolizeibehörde Borken auch Angehörige der Rettungsdienste, des Kreises, der Kommunen, der Polizei und natürlich der Notfallseelsorge.

Foto: Kreispolizei Borken / ots

0
0

Weitere Beiträge

Rhede

Weihnachtsmarkt Rhede mit viel Programm

Der Weihnachtsmarkt 2024 findet in Rhede vom 5. bis 8. Dezember statt. Die Besucher dürfen sich auf viele Stände und Buden freuen, aber auch auf ein vorweihnachtliches Programm. Von Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, laden in der Rheder Innenstadt jährlich zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein

Lesen »
Rhede

Workshops zum Rheder Weihnachtsmarkt

Der Rheder Weihnachtsmarkt geht mit zwei Workshops einher. Wer Whisky mag, der ist zum Tasting eingeladen. Wer sich kreativ gerne betätigt, der gestaltet Trockenblumenkränze. Whisky ist seine Leidenschaft: Whiskey-Ambassador Stefan Weikamp nimmt die Besucher des mit auf eine Reise in die Welt der besonderen Kulinarik. Am Freitag, 6. Dezember 2024,

Lesen »
Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional