Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

17 Kerzen zum Glockenschlag für die Unfallopfer im Kreis BOR

Kreis Borken. Wer einen geliebten Menschen durch einen Unfall verliert, für den bricht die Welt zusammen. Plötzlich ist der Mensch nicht mehr, das Leben ist ein anderes. Aber nicht nur Angehörige trifft es, auch Rettungssanitäter und Feuerwehrleute nehmen eine große seelische Last mit, wenn sie nicht mehr helfen können. 17 Kerzen wurden im November 2023 entzündet für die Unfallopfer im Kreis Borken.

Ökumenische Verkehrssicherheitsandacht

Am 24. November 2023 fand die ökumenische Verkehrssicherheitsandacht der Kreispolizeibehörde Borken statt. Pfarrerin Alexandra Hippchen, zugleich Koordinatorin der Notfallseelsorge im Kreis Borken, hielt zusammen mit Polizeiseelsorger Eugen Chrost die Andacht in der St.-Marien-Kirche in Rhede-Vardingholt ab.

Je eine Kerze zum Klang der Glocke

Vertreter der Notfallseelsorge hatten die Andacht mit vorbereitet und unterstützen die Veranstaltung auch aktiv. Die Namen aller 17 Menschen, die in den vergangenen zwölf Monaten ihr Leben auf unseren Straßen verloren, wurden einzeln verlesen und beim Klang einer Glocke jeweils eine Kerze entzündet.

Worte des Zuspruchs und der Anerkennung

Nach der Zeremonie schwammen 17 Kerzen im Wasser eine Schale und verströmten ihr warmes Licht am Altar. Gedacht wurde auch der Angehörigen und Freunde der Unfallopfer, für die das Leid und der Verlust ständige Begleiter geworden sind. Worte der Anerkennung, des Dankes und des Zuspruchs richtete Pfarrerin Hippchen an die Vertreter der Notfallseelsorge, des Rettungsdienstes und der Polizei – an die Menschen, die unmittelbar mit dem Leid durch schwere und schwerste Verkehrsunfälle konfrontiert werden und dabei an ihre Grenzen des Erträglichen stoßen.

Besucher der Andacht

Unter den Besuchern der Andacht waren neben Dr. Elisabeth Schwenzow als Vertreterin der Kreisverwaltung Borken und Direktionsleiter Verkehr Frank Schulz als Vertreter der Kreispolizeibehörde Borken auch Angehörige der Rettungsdienste, des Kreises, der Kommunen, der Polizei und natürlich der Notfallseelsorge.

Foto: Kreispolizei Borken / ots

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional