Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

35 Mottowagen beim Rosenmontagszug dabei

Kurz gefasst:

Rosenmontagszug Höhepunkt im Bocholter Karnevalstreiben

Närrischer Lindwurm startet um 14 Uhr

35 Mottowagen und über 40 Fußgruppen

Bocholt freut sich auf den Rosenmontagszug! Am Montag, 3. März, startet der bunte Lindwurm bei hoffentlich strahlendem Wetter um 14:00 Uhr ab Berliner Platz in Bocholt.

Rosenmontagszug in Bocholt
Rund 45 Fußgruppen sorgen wieder für Stimmung. Archivfoto 2024: Lokalpilot/Gabi Frentzen

Bereits am Morgen treffen rund 35 aufwendig gestaltete Mottowagen auf dem Berliner Platz ein, wo alle teilnehmenden Gruppen ihre Startnummern vom Bürgerausschuss erhalten. Gemeinsam mit etwa 45 Fußgruppen formieren sich die Wagen in den zugewiesenen Bereichen.

Prinzenpaare begrüßen Wagenbauer und Fußgruppen

Ein besonderes Highlight erwartet die Teilnehmer bereits vor dem Start: Die Bocholter Prinzenpaare Frank I. (Kneffel) und Britta I. (Uebbing) sowie das Kinderprinzenpaar Lian I. (Rowoldt) und Ela I. (Tilkioglu) werden vor Ort sein, um die ersten Gruppen und Wagenbauer herzlich zu begrüßen. Viele haben sich große Mühe gegeben, um diesen Tag unvergesslich zu machen. Rund um die Prinzenpaare gibt es wie jedes Jahr einige kleine Geheimnisse, was sich Freunde, Nachbarn und befreundete Vereine einfallen lassen, bleibt bis zum Schluss spannend.

Volksbank mit Jubiläumswagen

Ein besonderes Jubiläum wird in diesem Jahr von der Volksbank Bocholt gefeiert: Zum 125-jährigen Bestehen nimmt die Bank mit einem eigenen Mottowagen und einer großen Fußgruppe am Umzug teil.

Winni Biermann sorgt für Stimmung

Wenn um 14:00 Uhr der Startschuss fällt, setzen sich ca. 2.500 Teilnehmer in Bewegung. Die Zuschauer können sich auf beeindruckende Kostüme, fantasievoll gestaltete Wagen und reichlich Wurfmaterial freuen. Auch musikalisch wird der Rosenmontagszug wieder ein Erlebnis: Der Bocholter Tenor Winni Biermann sorgt auf dem Marktplatz für die richtige Stimmung, während BA-Mitglied Stefan Nissing die Moderation übernimmt und die Gruppen sowie Wagen vorstellt.

Zugstrecke unverändert

Die Zugstrecke bleibt unverändert, Start und Ziel befinden sich auf dem Berliner Platz. Die Auflösung des Zuges wird zwischen 17:00 und 17:30 Uhr erwartet.

Ein umfassendes Sicherheitskonzept wurde frühzeitig mit allen relevanten Kräften abgestimmt und ist nun finalisiert. Der Gasthausplatz bleibt auch in diesem Jahr für Ersthelfer, Jugendamt, Polizei und Ordnungskräfte gesperrt. Hier laufen alle sicherheitsrelevanten Informationen während des gesamten Umzuges zusammen.

Sollte das Wetter mitspielen, steht einer riesigen Feier in der Bocholter Innenstadt nichts mehr im Wege.

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional