Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Ab 2024 gibt den elektronischen Reisepass für Kinder

Bocholt. Neue Regelung für Familien: Ab dem 1. Januar 2024 werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt oder verlängert. Hintergrund ist eine Gesetzesänderung der Bundesregierung zur Verbesserung der Sicherheit von Ausweisdokumenten.

Reisepass elektronisch mit Chip

Der Kinderreisepass hat ausgedient. Für Reisen außerhalb der EU gibt es stattdessen ab dem 1. Januar 2024 nur noch den elektronischen Reisepass. Führt die Reise in Länder außerhalb der EU, ist ein Reisepass nötig. Neu ist: Ab Jahresbeginn brauchen alle Kinder hierfür einen ganz normalen Reisepass – jedoch elektronisch mit Chip. Bei Reisen innerhalb der Europäischen Union bzw. im Schengen-Raum genügt ein Personalausweis (Preis: 22,80 Euro), der für Kinder auf besonderen Antrag auch ausgestellt werden kann.

Bereits beantragte Kinderausweise bleiben gültig

Kinderreisepässe können noch bis 31.12.2023 beantragt werden. Ab 2024 ist das nicht mehr möglich. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe jedoch behalten ihre Gültigkeit bis zur regulären Ablauffrist.

Kinderpass deutlich teurer

Von 13 Euro auf 37,50 Euro – der elektronische Reisepass ist deutlich teurer. Nach einem Jahr geht’s in die Verlängerung, diese kostet 5 Euro per anno. Der E-Ausweis ist max. sechs Jahre gültig, vorausgesetzt das Kind lässt sich zweifelsfrei identifizieren. Teuer wird es für Eltern insbesondere bei Fernreisen, denn außerhalb Europas werden die normalen Personalausweise generell nicht anerkannt. Wer mit Kindern verreisen will, sollte daher frühzeitig die Einreisebestimmungen der Zielländer checken.

Stadt Bocholt infomiert

Eltern erhalten alle weiteren Infos zum Kinderreisepass auf www.bocholt.de/kinderreisepass. (Foto: Stadt Bocholt)

0
0

Weitere Beiträge

Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »
ShoppingArkadenBocholt

Weihnachtsgeschichte und Weihnachtsgeld

Die Shopping-Arkaden Bocholt verwandeln sich in der Adventszeit in ein funkelndes laden Groß und Klein ein, am großen Weihnachtsgewinnspiel „Zauber der Christbaumkugel“ teilzunehmen. Neben zauberhafter Weihnachtsstimmung lockt ein Hauptgewinn von 500 €. Ob beim gemütlichen Bummel im Center oder bequem von zu Hause aus – Mitmachen ist einfach und für

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional