Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Anne König mit den meisten Stimmen

Kurz gefasst:

Anne König (CDU) holt 47,9% der Stimmen

Wahlbeteiligung bei 85,9 %

Dr. Michael Espendiller (AfD) holt 12,9%

Die Ergebnisse der Wahlreise 123 und 125 im Kreis Borken

 

Anne König (CDU) aus Borken erhielt mit 47,9 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen die meisten aus dem Wahlkreis 125 (Borken II). So lautet das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für diesen Wahlkreis.

Anne König. (Foto: Anja Tiwisina)

Das teilte am Wahlabend (23.02.2025) nach Eingang aller Sofortmeldungen aus den Wahlbezirken um 22.40 Uhr Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster in seiner Funktion als Kreiswahlleiter mit. Der zuständige Wahlausschuss wird nun am Dienstag, 4.03.2025, im Borkener Kreishaus das Wahlergebnis amtlich feststellen.


Im Wahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I) erhielt Jens Spahn (CDU) aus Ahaus die meisten Stimmen. Er erhielt 41,81 Prozent der Stimmen. Zu diesem Wahlkreis, den die Kreisverwaltung Steinfurt betreut, gehören aus dem Kreis Borken die Kommunen Ahaus, Gronau, Heek, Legden und Schöppingen.


Der Wahlkreis 125 umfasst alle anderen zwölf Kommunen im Kreis Borken. Dort waren insgesamt 200.973 (2021: 201.103) Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt. Gewählt haben 172.539 (2021: 162.159) Personen. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 85,9 Prozent (2021: 80,6 Prozent).
Bei der Erststimme gab es folgendes Ergebnis (in der Reihenfolge des Stimmzettels):

  • Anne König (CDU) 82.003 Stimmen, 47,9 Prozent
  • Nadine Heselhaus (SPD) 33.511 Stimmen, 19,6 Prozent
  • Heinrich Josef Rülfing (GRÜNE) 16.486 Stimmen, 9,6 Prozent
  • Karlheinz Busen (FDP) 5.042 Stimmen, 2,9 Prozent
  • Dr. Michael Espendiller (AfD) 22.179 Stimmen, 12,9 Prozent
  • Lif Greta Licht (DIE LINKE) 8.743 Stimmen, 5,1 Prozent
  • Hubert Weilinghoff (FREIE WÄHLER) 3.362 Stimmen, 2,0 Prozent
    Bei der Zweitstimme ergab sich folgende Verteilung (in der Reihenfolge des Stimmzettels):
  • SPD: 29.835 Stimmen, 17,4 Prozent
  • CDU: 72.746 Stimmen, 42,4 Prozent
  • GRÜNE: 18.302 Stimmen, 10,7 Prozent
  • FDP: 7.571 Stimmen, 4,4 Prozent
  • AfD: 22.829 Stimmen, 13,3 Prozent
  • DIE LINKE: 9.358 Stimmen, 5,5 Prozent
  • Tierschutzpartei: 1.686 Stimmen, 1,0 Prozent
  • Die PARTEI: 779 Stimmen, 0,5 Prozent
  • dieBasis: 312 Stimmen, 0,2 Prozent
  • Die Gerechtigkeitspartei: 195 Stimmen, 0,1 Prozent
  • Freie Wähler: 1.355 Stimmen, 0,8 Prozent
  • Volt: 971 Stimmen, 0,6 Prozent
  • MLPD: 36 Stimmen, 0,0 Prozent
  • PdF: 346 Stimmen, 0,2 Prozent
  • Bündnis Deutschland: 171 Stimmen, 0,1 Prozent
  • BSW: 5.065 Stimmen, 3,0 Prozent
  • MERA25: 44 Stimmen, 0,0 Prozent
  • WerteUnion: 80 Stimmen, 0,0 Prozent

  • Die Ergebnisse finden sich auch im Internet unter https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis125 für den Wahlkreis 125 (Borken II) und unter https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis123 u. a. für den Wahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I).
    Der Kreiswahlleiter dankte bereits jetzt den insgesamt knapp 1.700 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern im Wahlkreis 125 (Borken II) sowie den in den Wahlämtern der Kommunen Beschäftigten für den großen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung der Bundestagswahl.

  • Zum Hintergrund:
    Der Kreis Borken ist in zwei Wahlkreise geteilt: Der Wahlkreis 123 (Steinfurt I – Borken I), für den der Kreiswahlleiter des Kreises Steinfurt verantwortlich ist, besteht aus Ahaus, Gronau, Heek, Legden, Schöppingen (allesamt Kommunen im Kreis Borken) sowie Horstmar, Metelen, Neuenkirchen, Ochtrup, Rheine, Steinfurt und Wettringen (alle aus dem Kreis Steinfurt). Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden bilden den Wahlkreis 125 (Borken
0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional