Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt.
Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein, um ihnen vermeintlich aus ihrem einsamen Dasein zu helfen. Komplikationen entstehen, als ihr Neffe Mortimer zufällig das dunkle Geheimnis entdeckt und versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen, während weitere skurrile Familienmitglieder auftauchen.
Die Aufführungen finden am 15. und 16. März jeweils ab 17 Uhr statt. Eintritt: 15 Euro im Vorverkauf u.a. in der Tourist-Info. Abendkasse: 16 Euro.
Wer sind die Spätzünder?
Hierbei handelt es sich um eine Altentheatergruppe aus Bocholt, die im Jahr 2011 gegründet wurde und älteren Menschen die Möglichkeit geben soll, ihre Leidenschaft für das Theaterspiel auszuleben. Seit ihrer Gründung haben die „Spätzünder“ zahlreiche Theaterstücke aufgeführt, darunter Klassiker wie Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt. Darüber hinaus engagiert sich die Gruppe als „Umweltclowns“ in Kindergärten, um Kindern spielerisch Themen wie Mülltrennung und Umweltbewusstsein näherzubringen. Die Gruppe probt regelmäßig und freut sich über neue Mitstreiter, die Freude am Theaterspielen haben. Interessierte können sich über die Website der „Spätzünder“ informieren.