Zum jährlichen Treffen des Prinzenclub Bocholt kamen im April 2024 16 Bocholter Prinzen im Gasthaus Zur Glocke zusammen. Traditionell wurde der aktuelle Prinz aufgenommen.
Traditionell wurde hierbei auch der aktuelle Prinz im Club aufgenommen. Obersäckelmeister Jörg Honsel überreichte die Prinzenkappe sowie den Pin des Clubs an Prinz Klaus II. (Klein-Hitpaß). Dieser freute sich sehr und bedankte sich mit der ein oder anderen Runde für die Aufnahme.
Obersäckelmeister Jörg Honsel überreichte die Prinzenkappe sowie den Pin des Clubs an Prinz Klaus II. (Klein-Hitpaß). Foto: Prinzenclub
Zuvor gedachten die Prinzen in einer Schweigeminute allen verstorbenen Prinzen. Obersäckelmeister Jörg Honsel berichtete sowohl über die Aktivitäten des Clubs in der vergangenen Session als auch über bevorstehende Aktivitäten und Veranstaltungen.
50-Jähriges von Prinz Franz-Josef I. gefeiert
Karnevalisten feiern Jubiläen eigentlich nur zu Schnapszahlen. Aber das 50-jährige Jubiläum des Clubmitglieds Prinz Franz-Josef I. (Pöpping) wurde an den Abend doch gebührend gefeiert. In seiner Karnevalssession 1974/1975 war er als „singender Polizist“ bekannt.
In fröhlicher Runde wurde so manche Anekdote aus den jeweiligen Sessionen zum Besten gegeben.
Die ehemaligen Bocholter Prinzen mit Obersäckelmeister Jörg und Honsel und dem aktuellen Prinzen Klaus III. (Klein-Hitpaß)
Rückblick 2023
2023 durften sich Prinz Klaus III. (Klein-Hitpaß) und ihre Lieblichkeit Prinzessin Nina I. (Lensing) sowie Kinderprinz Nils I. (Fahrland) und ihre Lieblichkeit Kinderprinzessin Emily I. (Kartenkämper) als neue Prinzenpaare feiern lassen. Sie rutschten in die Session zum Motto: Tanzen, leben, lachen mit den Bocholter Narren.
Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,
Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der
Genau 80 Jahre nach der Befreiung wird am Samstag, 29. März 2025, die grenzüberschreitende Wanderung Walk in Freedom stattfinden. Die Welt befindet sich in einer Zeit großer Unsicherheit. Überall gibt es Spannungen, und viele Menschen fragen sich, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Vor 80 Jahren standen die Menschen in
Der Rosenmontagszug in Bocholt am 3. März 2025 war bei strahlendem Sonnenschein das Highlight der närrischen Session.. An die 100.000 Besucher jubelten den 80 Wagen- und Fußgruppen zu in der Hoffnung, Süßes, Bälle oder auch Chipstüten und Schnapsspritzen abzustauben. Die aufwendig gestalteten Wagen und die ausgelassene Stimmung trugen zu einem
Diese Seite nutzt einwilligungsbedürftige Cookies und Technologien von Drittunternehmen zur Integration bestimmter Funktionen. Wenn Sie auf den Button "Alles akzeptieren" klicken, werden diese Funktionen aktiviert (Einwilligung). Nach der Einwilligung verarbeiten wir und die betroffenen Drittunternehmen Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke. Detaillierte Informationen zu Zweck, Rechtsgrundlagen, Drittunternehmen können Sie unter dem Button "Mehr" und in unserer Datenschutzerklärung einsehen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.