Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Baubeginn für die Flüchtlingsunterkunft

Kurz gefasst:

Baubeginn für Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst

Inbetriebnahme für 11/2024 geplant

Temporäre Halteverbote

Aktuelle Aufnahmequote

Bocholt. Am 15. Juli 2024 beginnen die Bauarbeiten für die geplante Flüchtlingsunterkunft in Bocholt-Biemenhorst am Takenkamp. Im November soll sie in Betrieb genommen werden.

Im Stadtteil Biemenhorst beginnen die Arbeiten zur Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft. Die Anlage für maximal 250 Personen soll im November in Betrieb gehen. Auf der derzeit noch unbebauten Wiesenfläche im nördlichen Bereich der Straße Auf dem Takenkamp finden zunächst Erschließungsarbeiten statt. Boden wird abgeschoben, es folgen Kanal- und Straßenbauarbeiten. Nach Erschließung des Geländes werden im Herbst mobile Wohneinheiten und Funktionsgebäude aufgestellt. Auch ein Spielbereich für Kinder wird auf dem Gelände entstehen. Vor Ort wird es einen Sozialdienst und einen Sicherheitsdienst geben. Die Inbetriebnahme ist für November 2024 vorgesehen.

Nutzung auf Ende 2027 begrenzt

Die Nutzung der Flüchtlingsunterkunft Auf dem Takenkamp ist bis Ende 2027 begrenzt. Danach soll auf dem Gelände Wohnbauland entwickelt werden. Die Standortentscheidung für die Zwischennutzung als Flüchtlingsunterkunft fiel im Rahmen des Bürgerentscheids (Oktober 2023).

Was bedeutet die Bauphase für den Verkehr?

Während der Bauphase wird es zu Baustellenverkehr kommen. Um die LKW-Fahrten Auf dem Takenkamp für die Abfuhr von Böden und Belieferung der Baustelle ohne Störungen durchführen zu können, werden in den Straßen Auf dem Takenkamp und Sonnenscheinstraße temporäre Halteverbote aufgestellt. Diese gelten an den Werktagen in der Zeit von 6-17 Uhr, also ausschließlich während der tatsächlich stattfindenden An- und Abfuhr. So können die Anlieger außerhalb der Werkzeiten die Parkflächen nutzen.

Aktuelle Aufnahmequote

Aktuell hat Bocholt rund 1.600 geflüchtete Menschen aufgenommen, bei einer gesetzlichen Aufnahmeverpflichtung von knapp über 1.900 Personen. Weitere Informationen zur Geflüchtetensituation in Bocholt sowie Hintergründe zum städtischen Vorgehen sind auf  www.bocholt.de/gefluechtete abrufbar.

Planskizze Flüchtlingsunterkunft Auf dem Takenkamp in Bocholt-Biemenhorst. ©Stadt Bocholt

0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional