Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Bebauungspläne im Kreis jetzt digital abrufbar

Kurz gefasst:

Ab 2025 sind Bebauungspläne  digital einzusehen

„GeoDatenAtlas“ für den Kreis Borken um eine wichtige Funktion erweitert

 

Der Kreis Borken erweitert seinen „GeoDatenAtlas“ um eine wichtige Funktion: Ab sofort stehen in diesem digitalen Kartensystem auch die Bebauungspläne der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zur Verfügung.

Landrat Dr. Kai Zwicker schaut sich gemeinsam mit Verena Wiggering (li.; Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz) und Stefan Menze (re.; Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster) die neue Funktion „digitale Bebauungspläne“ im „GeoDatenAtlas“ des Kreises Borken an. Foto: Kreis Borken

Damit baut die Kreisverwaltung allen Interessierten ihren internetgestützten Service für die Planung und Entwicklung von Bauvorhaben aus. Unter folgendem Link ist das neue Serviceangebot im Internet aufrufbar: https://www.kreis-borken.de/bauleitplanung.

Mit der Integration der Bebauungspläne in den „GeoDatenAtlas“ können Nutzerinnen und Nutzer nach der Auswahl eines Grundstücks erkennen, ob sich das Grundstück im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes befindet. Sofern dies der Fall ist, können die Planzeichnung mit den Festsetzungen und die dazugehörige Begründung als PDF-Datei abgerufen werden.

Neben dem Ursprungsplan werden dort auch die für das abgefragte Grundstück vorhandenen Änderungspläne oder Gestaltungssatzungen angezeigt. Somit erhalten private Bauherrinnen und Bauherren, Architekturbüros oder Unternehmen übersichtlich und einfach zugänglich wichtige Informationen, die für die Planung von Bauprojekten notwendig sind.

Für weitere Informationen und Rückfragen zu diesem neuen Service steht Dirk Heilken vom Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz zur Verfügung, Telefon: 02861-681 6703, E-Mail: d.heilken(at)kreis-borken(dot)de.

0
0

Weitere Beiträge

Bocholt

Malmö klasse Beispiel für Grün und Kunst in der City

TEIL 3 unseres xmas-Roadtrip nach Schweden. Heute erreichen wir Malmö. Und damit geht es wieder in die Zivilisation. Die Großstadt überrascht mit wunderschönen Parkanlagen und einfallsreichen Gimmicks. Von Stege aus heißt das Ziel nun Malmö und damit entern wir Schweden. Zwei Tage Großstadt, da sind wir doch mal gespannt, wie

Lesen »
Rhede

Rhede kann neue Windkraftzonen ausweisen

Durch ein umfassendes Gesetzespaket zum Klimaschutz haben Rat und Verwaltung in Rhede jetzt neue gesetzliche Möglichkeiten, um in den Ortsteilen Vardingholt und Büngern weitere Windkraftzonen auszuweisen. In der jüngsten Ratssitzung kurz vor Weihnachten 2024 haben die Politiker einen wichtigen Schritt für die dafür notwendigen Änderungen des Flächennutzungsplanes gemacht. Vor dem

Lesen »
Bocholt

Living History im Textilwerk

Auch 2025 bietet das Textilwerk in Bocholt unter dem Motto „Living History“ wieder besondere Führungen in der Weberei an. Jeweils am ersten und zweiten Sonntag des Monats geht es im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) um Arbeit und Alltag der Menschen vor über 100 Jahren. Tagelöhner auf der Suche nach

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional