Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Bewerbungsstart für familienfreundliche Firmen

Kurz gefasst:

Jetzt als familienfreundliches Unternehmen bewerben!

BAFF wird 2025 zum achten Mal verliehen

Bewerbungsschluss ist der 10. März 2025

Die „Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit“, kurz: BAFF, wird 2025 zum achten Mal verliehen. Interessierte Firmen können sich jetzt bewerben.

Weil Fachkräfte Mangelware sind, müssen sich Unternehmen im Kampf um die klugen Köpfe besonders attraktiv machen: ein gutes Gehalt, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten gehören dazu, hinzu kommen so genannte „Benefits“ wie finanzielle Zuschüsse zu Versicherungen oder Altersvorsorge, Jobrad oder kostenlose Getränke und Obst.

„Viele solcher Maßnahmen sorgen auch dafür, dass Beschäftigte mit Familie oder mit pflegebedürftigen Angehörigen ihren Job besser mit ihrem Privatleben in Einklang bringen können“, erläutert Annette Hünting-Deckers. Sie gehört dem Vorstand vom Bündnis für Familie in Bocholt e.V. an, das zum nunmehr achten Mal die BAFF, Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit, auslobt.

Die seit 2011 bislang 13 mit der BAFF ausgezeichneten Unternehmen machen als leuchtendes Beispiel sichtbar, wie Familienfreundlichkeit im Betrieb gestaltet und gelebt werden kann. Sven Wolf, IHK-Standortleiter und langjähriges Jury-Mitglied, ist gespannt auf die diesjährigen Bewerbungen: „Die Auszeichnung soll in erster Linie für gelebte Familienfreundlichkeit als Grundeinstellung im Unternehmen verliehen werden, aber auch für einzelne Maßnahmen und Projekte.“ Es gehe dabei nicht um die Suche nach dem „perfekten“ Unternehmen, sondern die Jury interessierten die kleinen und großen Maßnahmen, die vor Ort in den Unternehmen konkret der Familienfreundlichkeit und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf dienen.

Jury Mitglied Jennifer Middelkamp vom Unternehmerverband veranschaulicht: „Ein Unternehmen ermöglichte seinem Schichtarbeiter z. B. längere Mittagspausen, damit dieser zu Hause mit seinen pflegebedürftigen Eltern essen konnte.“ Andere Unternehmen, die die Jury kennenlernte, boten Elternbüros, Ferienfreizeiten für Mitarbeiterkinder oder Familienfeste. „Kreativität und Individualität der Maßnahmen sind immer beeindruckend“, so Middelkamp. Bewerben kann sich jedes Unternehmen – egal welcher Größe oder Branche –, das seinen Standort in Bocholt hat. Vorschlagsberechtigt ist jeder, d. h. die Unternehmen selbst, ihre Mitarbeitenden und Kunden sowie auch Verbände und Organisationen. Die Jury setzt sich zusammen aus Bündnis für Familie, Stadt Bocholt, Kreishandwerkerschaft, Industrie- und Handelskammer, Unternehmerverband und Verband Deutscher Unternehmerinnen.

Der Preis „BAFF“ ist nicht mit einer Geldsumme dotiert. Die festliche Verleihung erfolgt gemeinsam mit der Auszeichnung zum „Unternehmen des Jahres“ von der Stadtsparkasse Bocholt im Mai 2025. Alle Infos sowie die Bewerbungsunterlagen – die Bewerbungsfrist ist am 10. März 2025 – findet sich unter: http://www.buendnis fuer-familie-in-bocholt.de/

Zum Verein: Das Bündnis für Familie in Bocholt e. V. organisiert vielfältige Aktionen und Veranstaltungen, um dem Thema Familienfreundlichkeit in dieser Stadt Gehör zu verschaffen. Dazu gehören z. B. die Notinseln – das sind Anlaufstationen z. B. in Geschäften in der Innenstadt, die Kindern in Not- und Gefahrensituationen helfen.

Alle zwei Jahre findet „Abenteuer Unternehmen“ statt – bei der jüngsten Auflage 2024 schnupperten die Kinder Betriebsluft in Handwerk, Industrie, Verwaltung, Rettungsdienst und Dienstleistung. Ebenfalls alle zwei Jahre verleiht das Bündnis die BAFF, Bocholter Auszeichnung für FamilienFreundlichkeit. Den Vorstand des Bündnisses bilden Sabahat Hameed, Annette Hünting-Deckers und Sarah Vjestica; weitere Bündnispartner aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbandswelt und Gesellschaft engagieren sich ehrenamtlich. Alle Infos auf: http://www.buendnis-fuer-familie-in bocholt.de Foto: Plakat (Quelle: Bündnis für Familie in Bocholt e.V.)

    0
    0

    Weitere Beiträge

    Sebastian23

    Vorverkauf für Comedy in Isselburg

    Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

    Lesen »
    Bocholt

    Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

    Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

    Lesen »
    SanktGeorGymnasium

    Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

    Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

    Lesen »
    Bocholt

    Familientag als Fest der Gemeinschaft

    Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

    Lesen »

    Die letzten 5 des Monats im

    Beitrag vorschlagen!

    Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

    • Optional