Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

BI Fairkehr nutzt NABU-Sommerfest für aktuelle Nordring-Infos

Bocholt. Die Bürgerinitiative Fairkehr in Bocholt beteiligt sich am Sommerfest des NABU im Kreis Borken am 27. August 2023 und will über neueste Entwicklungen zum Nordring-Projekt berichten.

Das NABU-Sommerfest, das wieder auf der Festwiese am Bocholter Aasee stattfindet, ist für Besucher die Gelegenheit, in die Welt des Naturschutzes, Tierschutzes und bewussten Lebens einzutauchen. Viele Infostände stehen bereit, auch werden Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene angeboten. Wer sich fragt, wie er einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten kann, erhält auf dem NABU-Sommerfest garantiert Antworten.

BI informiert über neueste Entwicklungen

Mit einem Infostand vertreten ist auch die Bürgerinitiative Fairkehr, die über die neuesten Entwicklungen rund um das Projekt Nordring informieren wird. Interessierte Bürger sollen Antworten auf Fragen erhalten, warum Straßenbau verhindert werden muss und wie man die Bürgerinitiative unterstützen kann.

Verkehrstechnische Gefahren

„Der Nordring verursacht mehr Gefahren als Entlastung“, ist sich die Initiative, vertreten durch Monika Heßler, Christoph Oehmen, Willi Weyers, Martin Gallus, Stefanie Gehrke, Michael Kempkes, Jonathan Gehrke, Hans-Josef van Hüth, Annette Grümer-Weyers und Reinhold Huhn-Gehrke einig und machen gerne auch auf die Kreisverkehre aufmerksam. „Durch seine ebenerdige Bauweise mit vielen Kreisverkehren mit einem Durchmesser von 36m an den Kreuzungen, man nehme hierzu die Spange Burloer-Barloer-Weg, ergeben sich viele zusätzliche verkehrstechnische Gefahren, die gerne verschwiegen werden.

Gefahr für Radfahrer

Gerade für Radfahrer und insbesondere für die zahlreichen Schüler, die diese Strecken fahren, sind diese Knotenpunkte ein deutlich erhöhter Gefahrenpunkt. Ein gutes Beispiel dafür ist der recht kleine Kreisverkehr am Burloer-Weg – Unter den Eichen. Dort ist es vermehrt zu Unfällen gekommen und es wurden sogar zusätzlich Warnschilder aufgestellt. Beim Nordring handelt es sich aber um eine deutlich größere Straße mit unnötig generiertem LKW-Verkehr. Die Gefahr für Radfahrer steigt erheblich.“

Kommune soll Mut und Willen zeigen

Immer mehr europäische Städte verfolgten gute Ansätze, denen andere folgen können. „In Bocholt gibt es hierzu ideale Voraussetzung“, so die Bürgerinitiative. „Durch seinen Status als Klimakommune und als fahrradfreundliche Stadt sind wichtige Leitplanken für die Akzeptanz von nachhaltigen Entwicklungsstrategien gesetzt. Auch das neue Mobilitätskonzept beinhaltet viele der Maßstäbe von europäischen Vorreiterstädten und ist zusätzliche eine gute Grundlage für Förderprogramme von Bund und Land. Nun bedarf es nur noch den Willen und Mut der Kommune die zukunftsgerechten Maßnahmen konsequent zu verfolgen und vor die kurzweilige Nordring-Lösung zu stellen.“

Alle Infos zur Bürgerinitiative Fairkehr gibt’s hier.

Das NABU-Sommerfest findet am 27. August 2023 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr am Bocholter Aasee auf der Festwiese an der Königsmühle statt.

Unser Titelbild zeigt den Kreisverkehr im Bereich Unter den Eichen in Bocholt. Die Bürgerinitiative Fairkehr will an diesem Beispiel deutlich machen, dass die Gefahr für Radfahrer mit Hinzukommen des Nordrings steigen wird. ©BI Fairkehr

0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional