Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

BI Fairkehr nutzt NABU-Sommerfest für aktuelle Nordring-Infos

Bocholt. Die Bürgerinitiative Fairkehr in Bocholt beteiligt sich am Sommerfest des NABU im Kreis Borken am 27. August 2023 und will über neueste Entwicklungen zum Nordring-Projekt berichten.

Das NABU-Sommerfest, das wieder auf der Festwiese am Bocholter Aasee stattfindet, ist für Besucher die Gelegenheit, in die Welt des Naturschutzes, Tierschutzes und bewussten Lebens einzutauchen. Viele Infostände stehen bereit, auch werden Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene angeboten. Wer sich fragt, wie er einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten kann, erhält auf dem NABU-Sommerfest garantiert Antworten.

BI informiert über neueste Entwicklungen

Mit einem Infostand vertreten ist auch die Bürgerinitiative Fairkehr, die über die neuesten Entwicklungen rund um das Projekt Nordring informieren wird. Interessierte Bürger sollen Antworten auf Fragen erhalten, warum Straßenbau verhindert werden muss und wie man die Bürgerinitiative unterstützen kann.

Verkehrstechnische Gefahren

„Der Nordring verursacht mehr Gefahren als Entlastung“, ist sich die Initiative, vertreten durch Monika Heßler, Christoph Oehmen, Willi Weyers, Martin Gallus, Stefanie Gehrke, Michael Kempkes, Jonathan Gehrke, Hans-Josef van Hüth, Annette Grümer-Weyers und Reinhold Huhn-Gehrke einig und machen gerne auch auf die Kreisverkehre aufmerksam. „Durch seine ebenerdige Bauweise mit vielen Kreisverkehren mit einem Durchmesser von 36m an den Kreuzungen, man nehme hierzu die Spange Burloer-Barloer-Weg, ergeben sich viele zusätzliche verkehrstechnische Gefahren, die gerne verschwiegen werden.

Gefahr für Radfahrer

Gerade für Radfahrer und insbesondere für die zahlreichen Schüler, die diese Strecken fahren, sind diese Knotenpunkte ein deutlich erhöhter Gefahrenpunkt. Ein gutes Beispiel dafür ist der recht kleine Kreisverkehr am Burloer-Weg – Unter den Eichen. Dort ist es vermehrt zu Unfällen gekommen und es wurden sogar zusätzlich Warnschilder aufgestellt. Beim Nordring handelt es sich aber um eine deutlich größere Straße mit unnötig generiertem LKW-Verkehr. Die Gefahr für Radfahrer steigt erheblich.“

Kommune soll Mut und Willen zeigen

Immer mehr europäische Städte verfolgten gute Ansätze, denen andere folgen können. „In Bocholt gibt es hierzu ideale Voraussetzung“, so die Bürgerinitiative. „Durch seinen Status als Klimakommune und als fahrradfreundliche Stadt sind wichtige Leitplanken für die Akzeptanz von nachhaltigen Entwicklungsstrategien gesetzt. Auch das neue Mobilitätskonzept beinhaltet viele der Maßstäbe von europäischen Vorreiterstädten und ist zusätzliche eine gute Grundlage für Förderprogramme von Bund und Land. Nun bedarf es nur noch den Willen und Mut der Kommune die zukunftsgerechten Maßnahmen konsequent zu verfolgen und vor die kurzweilige Nordring-Lösung zu stellen.“

Alle Infos zur Bürgerinitiative Fairkehr gibt’s hier.

Das NABU-Sommerfest findet am 27. August 2023 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr am Bocholter Aasee auf der Festwiese an der Königsmühle statt.

Unser Titelbild zeigt den Kreisverkehr im Bereich Unter den Eichen in Bocholt. Die Bürgerinitiative Fairkehr will an diesem Beispiel deutlich machen, dass die Gefahr für Radfahrer mit Hinzukommen des Nordrings steigen wird. ©BI Fairkehr

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional