Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Bocholt und Rhede: Weiterhin fußgänger- und fahrradfreundlich

Bocholt. Antrag verlängert: Die Stadt Bocholt bleibt Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen. Auch die Nachbarstadt Rhede ist für weitere 7 Jahre dabei.

Antrag auf Verlängerung erfolgreich

Die Stadt Bocholt gehört zu den Kommunen und Kreisen, die im laufenden Jahr erfolgreich einen Antrag auf Verlängerung ihrer Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen (AGFS NRW) gestellt haben.

Besserer Zugang zu Fördermöglichkeiten

Alle sieben Jahre müssen sich die Mitglieder dieses kommunalen Netzwerks erneut bewerben und unter Beweis stellen, dass sie aktiv und kontinuierlich daran arbeiten, zukunftsfähige, lebenswerte und wohnliche Städte und Kreise zu gestalten. Nur Kommunen, die den Kriterien der AGFS weiterhin gerecht werden, bleiben Teil der Arbeitsgemeinschaft und profitieren weiter von den Vorteilen einer Mitgliedschaft. Dazu gehören der bessere Zugang zu Fördermöglichkeiten und die Teilnahme an interkommunalen Projekten.

Positives Ergebnis

Das Prüfen des Verlängerungsantrages habe zu einem positiven Ergebnis geführt. Es gebe keine Hinweise, die im Zuge der nächsten 7 Jahre beachtet werden müssen, so die Expertenkommission. Die dazugehörige Verlängerungsurkunde wurde auf der Mitgliederversammlung in Köln verliehen.

Staatssekretär ehrte auch Bocholt und Rhede

Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (MUNV) ehrte die Kommunen und Kreise mit einer Rede. Insbesondere hob er dabei die Vorreiterrolle des westlichen Münsterlandes in Bezug auf die Förderung des Rad- und Fußverkehrs hervor. Neben der Stadt Bocholt erhielten u.a. auch die Stadt Rhede und der Kreis Borken ihre Verlängerungsurkunden.

(Foto: Gabi Frentzen / BOH-Lokalpilot)

0
0

Weitere Beiträge

35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »
Aasee-Festival Bocholt 2024 Party am Abend
Aasee-Festival

Bocholts Badebucht wird wieder zur Festivalmeile

Der Sommer 2025 verspricht wieder ein ganz besonderes Highlight für Groß und Klein: Vom 15. bis 17. August 2025 wird die Badebucht am Bocholter Aasee erneut zur bunten Festivalmeile. Beim Aasee Festival Bocholt erwartet dieBesucher ein kostenloses Open-Air-Event, das mit Musik, Kinderunterhaltung, kulinarischen Genüssen und einer entspannten Atmosphäre begeistert. Das

Lesen »
Unternehmen des Jahres 2024: Sinnack

Unternehmerpreis geht an Sinnack

Am 8. Mai 2025 fand in den Veranstaltungsräumen der Stadtsparkasse Bocholt die feierliche Verleihung des Bocholter Unternehmerpreises 2024 statt. Der von der Stadtsparkasse Bocholt gestiftete Preis ging an das Familienunternehmen Sinnack, das mit seinen Unternehmensteilen Sinnack Backspezialitäten und Sinnack Snacks zu den größten Backwarenherstellern Europas zählt. Die Geschäftsführer Julius Peter,

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional