Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

92 Kilometer der Aa entlang Geschichten „eingesackt“

Rhede. Auf 152 Seiten geht die Autorin Doris Röckinghausen den Eigenheiten der Region Bocholter Aa auf den Grund. Auf ihrer Erkundungstour entlang des Flusses per Rad hat Geschichten geschrieben, die nun als Buch zu haben sind.

Namensgeber dieser Region ist der 58 km lange gleichnamige Fluss, der in Velen entspringt und bei Ulft im niederländischen Achterhoek in die Oude IJssel mündet. Der Bocholter Aa-Strang durchzieht das ganze Gebiet und ist somit das zentrale, verbindende naturräumliche Element der Region. In direkter Flussnähe verläuft die Aa-Route, die zum Radeln, Skaten und Wandern einlädt. Und nicht nur das: auch zu so manchem Abstecher in die Städte der Region und zu so manchem Austausch mit den Menschen über ihre Geschichten und Erlebnisse mit der Bocholter Aa.

92 Kilometer entlang der Aa mit dem Rad

Doris Röckinghausen hat auf Ihrer Erkundungstour entlang des Flusses 92 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, einige dieser Geschichten aufgeschrieben und dabei – wie sie sagt eine „wunderbar überraschende Bocholter Aa“ entdeckt.

Mühlen, Schnecken und Stauwehr

Vorbei an Streuobstwiesen, auf einen Stopp bei gutmütigen und intelligenten Rindern, durch historische Orte, auf einer Etappe des Jakobsweges, mit einem Abstecher zur Jugendburg, Einblicke in die Energiegewinnung durch Mühlen und Schnecken, links oder rechts herum um den Pröbstingsee, entlang des Vogelbrutgebietes Versunken Bokelt, auf den Spuren der Rheder Sagen, mitten durchs Kultur- und Bildungsquartier kubaai, über Stauwehre, durch das Europadorf Dinxperwick, auf eine Herrencreme mit Schokoröllchen und Orangenscheibe in nicht allzu weiter Ferne der Wasserburg Anholt, über die Grenze bis zur Mündung gibt es einiges zu entdecken und vor allem zu erzählen.

„Bocholter Aa-Strang – überraschend anders“

Wer mehr über diese Geschichten lesen möchte, erhält das Buch „Bocholter Aa-Strang – überraschend anders“ für 19,80 Euro in den Touristeninformationen u.a. in Bocholt an der Nordstraße, in Rhede an der Bahnhofstraße oder auch in Anholt am Markt.

Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms der EU zur Stärkung des ländlichen Raums (LEADER) zu 65% gefördert.

Titelbild Bocholter Aa: Gabi Frentzen

„Bocholter Aa-Strang – überraschend anders“. Foto: Stadt Rhede

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional