Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

92 Kilometer der Aa entlang Geschichten „eingesackt“

Rhede. Auf 152 Seiten geht die Autorin Doris Röckinghausen den Eigenheiten der Region Bocholter Aa auf den Grund. Auf ihrer Erkundungstour entlang des Flusses per Rad hat Geschichten geschrieben, die nun als Buch zu haben sind.

Namensgeber dieser Region ist der 58 km lange gleichnamige Fluss, der in Velen entspringt und bei Ulft im niederländischen Achterhoek in die Oude IJssel mündet. Der Bocholter Aa-Strang durchzieht das ganze Gebiet und ist somit das zentrale, verbindende naturräumliche Element der Region. In direkter Flussnähe verläuft die Aa-Route, die zum Radeln, Skaten und Wandern einlädt. Und nicht nur das: auch zu so manchem Abstecher in die Städte der Region und zu so manchem Austausch mit den Menschen über ihre Geschichten und Erlebnisse mit der Bocholter Aa.

92 Kilometer entlang der Aa mit dem Rad

Doris Röckinghausen hat auf Ihrer Erkundungstour entlang des Flusses 92 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt, einige dieser Geschichten aufgeschrieben und dabei – wie sie sagt eine „wunderbar überraschende Bocholter Aa“ entdeckt.

Mühlen, Schnecken und Stauwehr

Vorbei an Streuobstwiesen, auf einen Stopp bei gutmütigen und intelligenten Rindern, durch historische Orte, auf einer Etappe des Jakobsweges, mit einem Abstecher zur Jugendburg, Einblicke in die Energiegewinnung durch Mühlen und Schnecken, links oder rechts herum um den Pröbstingsee, entlang des Vogelbrutgebietes Versunken Bokelt, auf den Spuren der Rheder Sagen, mitten durchs Kultur- und Bildungsquartier kubaai, über Stauwehre, durch das Europadorf Dinxperwick, auf eine Herrencreme mit Schokoröllchen und Orangenscheibe in nicht allzu weiter Ferne der Wasserburg Anholt, über die Grenze bis zur Mündung gibt es einiges zu entdecken und vor allem zu erzählen.

„Bocholter Aa-Strang – überraschend anders“

Wer mehr über diese Geschichten lesen möchte, erhält das Buch „Bocholter Aa-Strang – überraschend anders“ für 19,80 Euro in den Touristeninformationen u.a. in Bocholt an der Nordstraße, in Rhede an der Bahnhofstraße oder auch in Anholt am Markt.

Das Projekt wurde im Rahmen des Förderprogramms der EU zur Stärkung des ländlichen Raums (LEADER) zu 65% gefördert.

Titelbild Bocholter Aa: Gabi Frentzen

„Bocholter Aa-Strang – überraschend anders“. Foto: Stadt Rhede

0
0

Weitere Beiträge

Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »
Aasee-Festival Bocholt 2024 Party am Abend
Aasee-Festival

Bocholts Badebucht wird wieder zur Festivalmeile

Der Sommer 2025 verspricht wieder ein ganz besonderes Highlight für Groß und Klein: Vom 15. bis 17. August 2025 wird die Badebucht am Bocholter Aasee erneut zur bunten Festivalmeile. Beim Aasee Festival Bocholt erwartet dieBesucher ein kostenloses Open-Air-Event, das mit Musik, Kinderunterhaltung, kulinarischen Genüssen und einer entspannten Atmosphäre begeistert. Das

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional