Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt seit dem 1. März 2025 vier Mitglieder im Stadtrat von Bocholt. Hintergrund ist der Austritt von Alexandra Tuente und Monika Ludwig aus der Fraktion am 28. Februar 2025.
Beide behalten ihre Ratsmandate, nannten jedoch keine Gründe für ihren Austritt. „Ich bedaure diese Entscheidung sehr“, erklärt Michael Jansen, Fraktionssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Gleichzeitig betont er die Stärke des verbleibenden Teams: „Unsere Fraktion verfügt über exzellente Fachkompetenz, sodass wir diesen Schritt gut auffangen werden. Wir richten den Blick nach vorn und nutzen diese Veränderung als Chance, unsere inhaltliche Arbeit weiter zu fokussieren.“
Die Fraktion werde sich künftig noch intensiver den Kernthemen Klima- und Artenschutz, sozialer Gerechtigkeit, klimafreundlicher Mobilität, einer nachhaltigen Stadtentwicklung und einer ökologisch-ökonomischen Wirtschaftspolitik widmen.
Michael Burian, Sprecher des Bocholter Ortsverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, kritisiert die Vorgehensweise der beiden Ratsmitglieder: „Frau Tuente und Frau Ludwig haben in vergleichbaren Fällen anderer Fraktionen die Beibehaltung von Mandaten trotz Fraktionsaustritts als moralisch fragwürdig eingestuft. Umso überraschender ist ihr eigenes Verhalten. Was rechtlich zulässig ist, ist nicht immer auch legitim.“
Die Neubesetzung von Ausschüssen und Ämtern wird kurzfristig innerhalb der Fraktion geregelt. Die erfolgreiche Fraktionsarbeit bleibt in vollem Umfang gewährleistet.