Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

BOH E1904! Schalke-Fan strahlt vor Glück

Kurz gefasst:

Begehrtes E1904-Kennzeichen

Zwei Bocholter Schalke-Fans denken königsblau

Glück auf am 27.5.2024 für die Familie Eiting

Sebastian Eiting ist Schalke-Fan. Das ist so, das war immer so und das wird auch immer so sein. Und weil das so ist, war das BOH E1904-Autokennzeichen immer sein größter Wunsch. Jetzt hat er es!

Das Herz schlägt Königsblau

Sein Herz schlägt Königsblau: Sebastian Eiting ist Schalker durch und durch. Genauso wie der Rest seiner vierköpfigen Familie. Und so ein waschechter Schalker hat Wünsche. Seit Jahren wünschte sich der Bocholter das BOH 1904-Autokennzeichen. Es sollte nie klappen. Seit dem 27. Mai 2024 aber ist alles anders. Eiting hält stolz sein neues Kennzeichen in der Hand und kann sein Glück kaum fassen. Wie es dazu gekommen ist?

Wie der Ball ins Rollen kam

Nun, man muss eben einen anderen Schalker kennen, in dem Fall den Rainer. Sebastian Eiting und Rainer Howestädt kennen sich seit einiger Zeit über den VfL 45 Bocholt. Sebastian ist dort im Vorstand, Rainer hat 2022 mal eine Veranstaltung dort durchgeführt. Im April vergangenen Jahres traf Rainer Howestädt die Familie Eiting auf einem Event im Heimathaus Mussum. Und so kam der Ball ins Rollen.

Keine Chance auf BOH E1904

„Wir schlenderten später über den Parkplatz zu unseren Autos und Sebastian fiel sofort mein Autokennzeichen auf“, erinnert sich Rainer Howestädt lachend. Sebastian habe ihn gefragt, ob das wohl sein Auto sei, der dies nickend bestätigte. War ja auch nicht schwer zu erraten, denn darauf zu lesen: BOH 1904. Sebastian habe ihm daraufhin sein Leid geklagt, er versuche seit Jahren BOH E1904 für seine Familie zu bekommen. Keine Chance. Nie sei das Kennzeichen frei.

Knutschkugel trägt Sebastians Wunschkennzeichen

Rainer Howestädt zückte daraufhin sein Handy, damals auf dem Parkplatz vor dem Heimathaus, und rief aus seiner Fotogalerie ein Foto von der Rückseite eines Wohnwagens auf und zeigte dem Kollegen das Foto: BOH E 1904. „Ich weiß, wo der steht und wem er gehört“, versuchte er Sebastian noch kurz zu necken. Aber es ist ja klar: Es handelte sich um „Bigfoot“, wie Rainer scherzhaft seine orangefarbene nur 3.20 m lange Knutschkugel nennt.

Der perfekte Deal zwischen Schalke-Fans

Und wie Schalker untereinander nun mal sind, trafen sie noch am gleichen Abend eine Vereinbarung: Wenn Sebastian irgendein anderes BOH 1904 bei der Zulassungsstelle reservieren kann, dann übertrage Rainer ihm „das Familie-Eiting-Schalke“-Kennzeichen. „Ist ja nun mal so, dass Kennzeichen steht euch zu!“, stand für Rainer Howestädt sofort fest.

Das gibt’s doch nicht: Die Eitings werden fündig

Seitdem waren die beiden Fußballfreunde gemeinsam ein paarmal „Auf Schalke“. Und genau ein Jahr nach dem Treffen in Mussum – beim Schalke-Spiel im April diesen Jahres gegen Nürnberg – war es dann soweit: Endlich war Sebastian fündig geworden und konnte Rainer eine gültige Reservierung eines BOH 1904-Kennzeichens zeigen.

Glück auf am 27.5.2024

Der Rest war schnell erledigt. Online wurden zwei hintereinander gelegte Termine bei der Zulassungsstelle gebucht und dann war der große Tag gekommen: Am 28.5.2024 um 15.04 Uhr konnte Sebastian Eiting endlich „sein“ Kennzeichen in den Händen halten. So sind sie, die Schalker. Wenn’s drauf ankommt, halten sie immer zusammen.

Schalke-Fans mit BOH1904 Autokennzeichen
So sehen zufriedene Schalke-Fans aus. Sebastian Eiting (li.) hat es geschafft: Seine Familie fährt jetzt dank Rainer Howestädt endlich BOH E1904. Foto: privat
6
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional