Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Buchsbaumzünsler: Wo Pflanzen entsorgen?

Kurz gefasst:

Immer mehr erkrankte Pflanzen durch die Raupe des Buchsbaumzünslers

ESB Bocholt hilft weiter

Bis 1 Kubikmeter Buchsbaum am Wertstoffhof in Bocholt abgeben

Was tun mit den durch die Raupe des Buchsbaumzünslers erkrankten Pflanzen? Es gibt mehrere Möglichkeiten.

Raupe setzt Pflanzen verstärkt zu

Die Raupe des Buchsbaumzünslers breitet sich derzeit verstärkt aus und setzt vielen Pflanzen zu. Gleichzeitig leidet die Vegetation unter einer Pilzerkrankung, was die Situation für die betroffenen Sträucher verschärft. Oftmals bleibt als einzige Lösung, befallene Buchsbaumsträucher zu entfernen und zu entsorgen, um eine weitere Ausbreitung des Schädlings zu verhindern.

ESB hilft weiter

Die gute Nachricht:  Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) bietet mehrere Möglichkeiten zur Entsorgung betroffener Pflanzen an. Größere Mengen Buchsbaum können bis zu einer Menge von 1 Kubikmeter am Wertstoffhof abgegeben werden.

Buchsbaum in die Biotonne

Die Sträucher dürfen über die Biotonne entsorgt werden, da weder Larven noch Eier die hohen Temperaturen in der geschlossenen Kompostierungsanlage überleben. Bis zur Leerung der Tonnen sollten die Sträucher in fest verschlossenen Plastiksäcken aufbewahrt werden. Die Säcke dürfen dann allerdings nicht mit in die Biotonne geworfen werden. Am besten die Säcke erst kurz vor der Abfuhr der Bioabfälle in die Tonnen umleeren, empfiehlt der ESB.

Fotos: Stadt Bocholt

Entsorgung über den Restmüll

Zudem besteht die Möglichkeit die Sträucher in die Restmülltonne zu entsorgen. Auch hierbei gilt es die Pflanzenreste in Plastiksäcken zu verpacken und möglichst keine Raupen entkommen zu lassen.  In die Restmülltonne dürfen die Pflanzen inklusive der Plastiksäcke. Bei der Entsorgung der Sträucher über die Hausmüllgefäße rät die Abfallberatung des ESB, das zulässige Gewicht der Müllgefäße nicht zu überschreiten. Die 120 Liter Tonne darf nicht mehr als 50 kg wiegen, die große 240 Liter Tonne sollte nicht schwerer als 100 kg sein. Zuviel Gewicht führt zu Rissen im Korpus der Tonne.

Entsorgung beim Wertstoffhof

Größere Mengen Buchsbaum können bis zu einer Menge von 1 Kubikmeter am Wertstoffhof abgegeben werden. Auf dem Wertstoffhof müssen die befallenen Grünpflanzen in gut verschlossenen Säcken zum Restmüll gegeben werden. Eine Entsorgung über den Grünabfallcontainer ist nicht möglich. 

Weitere Fragen zur Entsorgung befallener Pflanzen beantwortet die Abfallberatung des ESB telefonisch unter 02871 / 953 3434.

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Montags geschlossen
Dienstag bis Freitag 9:00-18:00 Uhr
Samstag: 9:00-13 Uhr

0
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional