Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Bürger als Botschafter: Wo liegen Bocholts Stärken?

Bocholt. Bocholt geht in einen Markenbildungsprozess. Die Bürger dürfen zu Botschaftern werden und sich mit Ideen und Anregungen beteiligen. Auf geht’s vom 7.-9. November 2023 in die Marken-Camps.

Ziel: Starke Stadtmarke entwickeln

Wo liegen Bocholts Stärken? Was macht unsere Stadt attraktiv und lebenswert? Ein strukturierter Markenprozess soll diese und weitere Fragen beantworten und die Wahrnehmung Bocholts verbessern. Ziel von Brandmeyer Markenberatung, Stadt Bocholt und Stadtmarketing ist es, eine starke Stadtmarke zu entwickeln. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass B Bürger von Anfang an einbezogen werden.

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung

Die Auftaktveranstaltung in den Prozess war am 12. September 2023 mit über 170 Gästen sehr gut besucht – dieser positiven Schwung soll nun mitgenommen werden. Im nächsten Schritt werden aktuell Marken-Camps (Arbeitsgruppen, bestehend aus Bürgern) durchgeführt, in deren Rahmen ausgearbeitet werden soll, was Bocholt attraktiv und lebenswert macht. Dazu ist die ganz persönliche Meinung der Bocholter gefragt. Auf dieser Basis wird im weiteren Verlauf eine Online-Befragung durchgeführt, die sich an alle Bürger der Stadt und Menschen aus der Region richtet.

Jetzt noch anmelden für Marken-Camps

Marken-Camps und Befragung ergeben wertvolles Wissen für das künftige Marketing für Bocholt. Den Prozess professionell begleiten wird die Brandmeyer Markenberatung aus Hamburg. „Wir laden alle Bocholterinnen und Bocholter herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen,“ so Peter Pirck Geschäftsführer der Brandmeyer Markenberatung.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

  • Dienstag, 7. November 2023, 14.00 – 16.30 Uhr, Volksbank Bocholt (Meckenemstraße 10)
  • Dienstag, 7. November 2023, 18.30 – 21.00 Uhr, Volksbank Bocholt (Meckenemstraße 10)
  • Mittwoch, 8. November 2023, 19.00 – 21.30 Uhr, Stadtsparkasse Bocholt (Neutorplatz 1)
  • Donnerstag, 9. November 2023, 9.00 – 11.30 Uhr, Stadtsparkasse Bocholt (Neutorplatz 1)

Anmeldung noch bis zum 6. November 2023 an: lukas@bocholt-stadtmarketing.de oder 02871-294933–13.

Das Foto zeigt die erfolgreiche Auftaktveranstaltung, hier mit Professor Dr. Sebastian Zenker. ©Stadtmarketing

0
0

Weitere Beiträge

Rhede

Weihnachtsmarkt Rhede mit viel Programm

Der Weihnachtsmarkt 2024 findet in Rhede vom 5. bis 8. Dezember statt. Die Besucher dürfen sich auf viele Stände und Buden freuen, aber auch auf ein vorweihnachtliches Programm. Von Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, laden in der Rheder Innenstadt jährlich zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein

Lesen »
Rhede

Workshops zum Rheder Weihnachtsmarkt

Der Rheder Weihnachtsmarkt geht mit zwei Workshops einher. Wer Whisky mag, der ist zum Tasting eingeladen. Wer sich kreativ gerne betätigt, der gestaltet Trockenblumenkränze. Whisky ist seine Leidenschaft: Whiskey-Ambassador Stefan Weikamp nimmt die Besucher des mit auf eine Reise in die Welt der besonderen Kulinarik. Am Freitag, 6. Dezember 2024,

Lesen »
Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional