Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Kostenlose Bus-Schule für Schulanfänger

Bocholt. Am Donnerstag, 3. August 2023, lädt Bocholts StadtBus GmbH Eltern und Kinder um 14.30 Uhr zur Bus-Schule ein. Hier gibt es praktische Übungen für I-Dötzchen für die spätere Fahrt mit dem StadtBus.

Am 3. August findet am Bustreff am Europaplatz in Bocholt eine Bus-Schule für Schulanfänger des neuen Schuljahres 2023/2024 mit Ihren Eltern statt. Die Mädchen und Jungen sind herzlich eingeladen, vor Ort erste Erfahrungen mit dem Bocholter StadtBus zu sammeln. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr zum zwanzigsten Mal statt. Treffpunkt ist am Bustreff, Bussteig C (unter der Überdachung).

Praktische Übungen am und im Bus

Dort wird für die „praktischen Übungen“ extra ein gesonderter StadtBus bereitstehen. Alle I-Dötzchen des kommenden Schuljahres können dann in Begleitung eines Elternteils die sichere Benutzung des Busses anschaulich erleben, um später bei der täglichen Benutzung der StadtBusse gut zur Schule und wieder zurückzukommen.

Individuelle Anfragen im Anschluss

Die Themen der Schnupperstunde sind u.a. der sichere Weg zur Haltestelle, das Warten an der Haltestelle, der Ein- und Ausstieg, die Platzwahl im StadtBus („fester Halt“), das Liniennetz, der TaxiBus, die Tickets (Entwertung etc.), das Fahrpersonal als Ansprechpartner und das StadtBus-Center als Infozentrale. Selbstverständlich können im Anschluss an die Veranstaltung auch individuelle Fragen rund um die Nutzung von Bus & Bahn beantwortet werden. Ziel ist es außerdem, eventuell vorhandene Zugangshemmnisse bei der Nutzung des Busses für Kinder und Eltern abzubauen.

Begrenzte Plätze / Jetzt anmelden

Da nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung steht, werden alle interessierten Eltern gebeten, sich telefonisch unter 02871-219190 oder per Email info@stadtbusbocholt.de unter Angabe der Kontaktdaten und der Per- sonenzahl vorab anzumelden, möglichst bis zum 02.08.2023 (12 Uhr).

Kostenlose Veranstaltung für Schulanfänger

Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde und ist kostenlos. Da zur direkt neben dem Bustreff gelegenen Maria-Montessori-Schule traditionell Schüler aus dem gesamten Bocholter Stadtgebiet mit dem StadtBus fahren, wurden diese Schulanfänger auch direkt über die Schule eingeladen. Durch die Einladung hofft die Maria-Montessori-Schule außerdem, an diesem Tag wieder freiwillige Eltern zu finden, welche sich im kommenden Schuljahr beim Projekt Schulwegpaten engagieren.

Schulwegpaten gesucht

Das Projekt Schulwegpaten wird bereits seit vielen Jahren durch Eltern ermöglicht, um den Grundschulkindern sowohl zu Fuß als auch mit dem Bus einen sicheren Schulweg zu ermöglichen und die Kinder besonders am Anfang in Ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Nähere Infos zu diesem Projekt erhalten Sie direkt über die Schule, Europaplatz 32, 46399 Bocholt, 02871-15223.

Titelbild: Blick auf den Bustreff Europaplatz. Foto: Frentzen

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional