Am 4. Mai 2024 ist es wieder soweit: Bocholt wird ab 16 Uhr zur Laufarena mit Partysektor. Über 5.000 Anmeldungen liegen vor. Mit am Start: Lokalpilot-Webmaster Björn Effing.
Profis, Amateure, Vereinsläufer, Firmenläufer und viele Schüler werden dabei sein, wenn Bocholt wieder seinen Citylauf feiert. Feiert im wahrsten Sinne des Wortes, denn eingebunden ist das sportliche Event in ein vielseitiges Rahmenprogramm.
Welche Strecke darf’s denn sein?
Wieder einmal stehen mehrere Laufstrecken zur Wahl, auf zweieinhalb, fünf und 10 km darf Tempo gemacht werden.
„Jedes Jahr freue ich mich auf diesen besonderen Tag im Kalender“., freut sich Lokalpilot-Webmaster Björn Effing auf die beliebte Veranstaltung. „Die Stimmung in der Stadt, besonders entlang der Ravardistraße, ist jedes Mal ein Highlight. Kein Wunder, dass der Lauf jedes Jahr schnell ausgebucht ist, sobald die Anmeldung startet. Menschen kommen von nah und fern, um dieses Spektakel einmal live zu erleben. In diesem Jahr wird sogar eine Gruppe von Läufern aus Großbritannien am Start sein.“
DER Stimmungslauf im westlichen Münsterland
Und so ist es. Nicht nur die Bocholter selbst haben viel Spaß an dem Laufevent. Der Bocholter Citylauf ist DER Stimmungslauf im westlichen Münsterland. Seit mehr als zwei Jahrzehnten lockt das Laufspektakel jährlich mehr als 4000 Läufer auf und zehntausende Zuschauer an die Strecke. In diesem Jahr sind es sogar über 5000 Läufer, die sich angemeldet haben.
Moderatoren, DJs und Bands
Auf dem 2,5 km langen Rundkurs durch die Bocholter Innenstadt werden die Teilnehmenden dabei von zahlreichen Moderatoren, DJs und Bands gepuscht, so dass neben der sportlichen Leistung der Spaß nie zu kurz kommt.
Neuer Rekord in Sicht?
Der Veranstalter Sportfreunde 97/30 Lowick e.V. führt bereits zum dritten Mal dieses Laufevent durch. „An der Startlinie wird erneut Hendrik Pfeiffer stehen, der in den letzten Jahren fantastische Zeiten gelaufen ist und diesmal wieder gern unter 30 Minuten bleiben würde“, weiß Björn Effing. „Nach seinem großartigen 7. Platz beim London Marathon vor zwei Wochen in einer Zeit von 2:10:00 scheint ein neuer Rekord in Bocholt durchaus möglich zu sein. Ich freue mich schon jetzt auf den Lauf am kommenden Samstagabend und auf Euch als Mitlaufende oder Zuschauer an der Strecke.“
Alle Informationen zum Lauf und zum Rahmenprogramm gibt es hier:
https://www.bocholter-citylauf.de
v.l.n.r.: Veronika Ridder, Rita Möllmann, Frederik Robert, Andreas „Stocki“ Stockhausen, Heiko Stoß, Andreas Bolte, Kathrin Kosthorst – Foto: Bruno Wansing