Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Tractor Babe Conny Paus: „Es können nicht genug PS sein!“

Isselburg. Sie hat 2000 PS unter dem Po und ihr Trecker spuckt Methanol. Am Samstag, 6. Mai 2023, möchte Conny Paus beim Tractor Pulling an den Start gehen und die 100 Meter schaffen. Ihr Mann Tobias fährt auch. Und das Team? Das fiebert mit.

Team Tractor Pulling Anholt
Hochmotiviert: das Orga- und Rennteam vom Tractor Pulling Anholt. Foto: Gabi Frentzen

Gigantisch sieht der Trecker aus, den in diesem Jahr beim Tractor Pulling in Anholt nicht nur Tobias Paus fahren will, sondern auch seine Frau. Im vergangenen Jahr war ihr Strapping Lloyd in der Klasse Limited Superstock zum ersten Mal am Start und gleich erfolgreich. Es war die Premiere für den Trecker. Jetzt gilt es, den Titel des Deutschen Meisters zu verteidigen. Vier Jahre haben sie an dem Fahrzeug gebaut.

Den Titel verteidigen

1,70 Meter ist alleine die Reifenhöhe. Doch Conny steigt mit Schwung auf den PS-Giganten und hofft, dass sie ihren Teil dazu beitragen kann, den Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Während ihr Mann Tobias im vergangenen Jahr schon Erfahrung sammeln konnte mit Strapping Lloyd, ist der Tanz auf dem Acker für Conny jetzt eine Premiere.

Es braucht Ladedruck und Drehzahl

Was braucht es, will man erfolgreich die 100 Meter schaffen? Einen Motor mit Biss, den richtigen Ladedruck, Drehzahl und das perfekte Gefühl für die Kupplung. „Der Start ist immer schwierig“, weiß Conny, die bereits in der freien Klasse einen Trecker mit Turbinen fahren durfte. Und sie lacht: Ich werde fünf Minuten vor dem Start den Helm aufsetzen und das Visier schließen, damit mich keiner sieht. Dann bin ich nicht so nervös!“

Auch auf die Pellen kommt’s an

Einen nicht unwesentlichen Part nehmen die Reifen ein. Und die kommen in dem Fall mal nicht vom Händler nebenan. Dies sind Stollenreifen, die nochmal speziell für das Tractor Pullling eingeschnitten werden. Die Reifen werden mit scharfen Kanten versehen, damit sie ordentlich Grip haben. Und Grip braucht es, um den Bremswagen 100 Meter zu ziehen. Fast alle Reifen, die bei diesen Motorsportevents zum Einsatz kommen, kommen aus Amerika.

Keine Angst, aber Respekt

Am Samstag, 6. Mai 2023, wird es spannend. Und wer einen Helm sieht, dessen Visier leicht beschlagen ist, dann könnte dieser auf Connys Kopf sitzen. „Klar bin ich aufgeregt“, gibt die 32-jährige Anholterin zu. „Aber das gehört doch dazu.“ Mit feuerfester Kleidung wird sie auf dem PS-Giganten sitzen. Angst hat sie nicht, wie sie sagt, aber Respekt.

Ganz schön verrückte Eltern

Und wenn Conny nach dem heißen Ritt auf dem Acker absteigt, dann wird sie wohl ihren zweijährigen Sohn in den Arm nehmen. Denn der feuert seine Mama an. Die ist, wie sie sagt, ein bisschen verrückt. Aber da sei ihr Mann nicht anders. „Unser Sohn“, lacht die Motorsportlerin, „der ist ja jetzt schon verrückter als wir beide zusammen.“

Im Orga-Team von Tractor Pulling Anholt fährt auch sie: die Chefin.
Jan-Bernd Peters und Fahrer Tobias Paus wollen den Titel wieder nach Anholt holen. Mit dem 2000 PS-starken Trecker könnte ihnen das gelingen.

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional