Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Tractor Babe Conny Paus: „Es können nicht genug PS sein!“

Isselburg. Sie hat 2000 PS unter dem Po und ihr Trecker spuckt Methanol. Am Samstag, 6. Mai 2023, möchte Conny Paus beim Tractor Pulling an den Start gehen und die 100 Meter schaffen. Ihr Mann Tobias fährt auch. Und das Team? Das fiebert mit.

Team Tractor Pulling Anholt
Hochmotiviert: das Orga- und Rennteam vom Tractor Pulling Anholt. Foto: Gabi Frentzen

Gigantisch sieht der Trecker aus, den in diesem Jahr beim Tractor Pulling in Anholt nicht nur Tobias Paus fahren will, sondern auch seine Frau. Im vergangenen Jahr war ihr Strapping Lloyd in der Klasse Limited Superstock zum ersten Mal am Start und gleich erfolgreich. Es war die Premiere für den Trecker. Jetzt gilt es, den Titel des Deutschen Meisters zu verteidigen. Vier Jahre haben sie an dem Fahrzeug gebaut.

Den Titel verteidigen

1,70 Meter ist alleine die Reifenhöhe. Doch Conny steigt mit Schwung auf den PS-Giganten und hofft, dass sie ihren Teil dazu beitragen kann, den Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Während ihr Mann Tobias im vergangenen Jahr schon Erfahrung sammeln konnte mit Strapping Lloyd, ist der Tanz auf dem Acker für Conny jetzt eine Premiere.

Es braucht Ladedruck und Drehzahl

Was braucht es, will man erfolgreich die 100 Meter schaffen? Einen Motor mit Biss, den richtigen Ladedruck, Drehzahl und das perfekte Gefühl für die Kupplung. „Der Start ist immer schwierig“, weiß Conny, die bereits in der freien Klasse einen Trecker mit Turbinen fahren durfte. Und sie lacht: Ich werde fünf Minuten vor dem Start den Helm aufsetzen und das Visier schließen, damit mich keiner sieht. Dann bin ich nicht so nervös!“

Auch auf die Pellen kommt’s an

Einen nicht unwesentlichen Part nehmen die Reifen ein. Und die kommen in dem Fall mal nicht vom Händler nebenan. Dies sind Stollenreifen, die nochmal speziell für das Tractor Pullling eingeschnitten werden. Die Reifen werden mit scharfen Kanten versehen, damit sie ordentlich Grip haben. Und Grip braucht es, um den Bremswagen 100 Meter zu ziehen. Fast alle Reifen, die bei diesen Motorsportevents zum Einsatz kommen, kommen aus Amerika.

Keine Angst, aber Respekt

Am Samstag, 6. Mai 2023, wird es spannend. Und wer einen Helm sieht, dessen Visier leicht beschlagen ist, dann könnte dieser auf Connys Kopf sitzen. „Klar bin ich aufgeregt“, gibt die 32-jährige Anholterin zu. „Aber das gehört doch dazu.“ Mit feuerfester Kleidung wird sie auf dem PS-Giganten sitzen. Angst hat sie nicht, wie sie sagt, aber Respekt.

Ganz schön verrückte Eltern

Und wenn Conny nach dem heißen Ritt auf dem Acker absteigt, dann wird sie wohl ihren zweijährigen Sohn in den Arm nehmen. Denn der feuert seine Mama an. Die ist, wie sie sagt, ein bisschen verrückt. Aber da sei ihr Mann nicht anders. „Unser Sohn“, lacht die Motorsportlerin, „der ist ja jetzt schon verrückter als wir beide zusammen.“

Im Orga-Team von Tractor Pulling Anholt fährt auch sie: die Chefin.
Jan-Bernd Peters und Fahrer Tobias Paus wollen den Titel wieder nach Anholt holen. Mit dem 2000 PS-starken Trecker könnte ihnen das gelingen.

0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional