Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

D.I.S.C.O. lockt Erwachsene und Kinder

Kurz gefasst:

Bis 3.11.2024 Ausstellung D.I.S.C.O in Bocholt

Textilwerk lädt ein in die Discowelt der 70er Jahre

Begleitveranstaltungen zur Ausstellung

Ferienspiele zum Thema

Für alle, die den Glanz und Glamour eines Discobesuchs in den 70ern erleben möchten, bietet sich ein Besuch im Textilwerk Bocholt an. Zum Thema gibt’s Ferienspiele und Begleitveranstaltungen.

Das gleißende Licht der Discokugel, Menschen, die ekstatisch zu den lauten Bässen der Musik tanzten und eine exzentrische Mode, die Aufsehen erregte: Das war die Disco-Szene der 1970er Jahre. Doch das Tanzen in der Disco war für viele weit mehr als ein Zeitvertreib, sondern Ausdruck des Zeitgeists und eines Lebensgefühls. Die Sonderausstellung „D.I.S.C.O. COOL-CHIC-CRAZY“ beleuchtet die Disco als Ort der Nachtwelt, als Inspirationsquelle und nicht zuletzt als lukratives Geschäftsmodell.

Mode-, Film- und Musikindustrie

Ursprünglich in New Yorker Underground-Clubs beheimatet, wurde die Disco-Musik ab Mitte der 1970er Jahre immer populärer. Interpreten wie Donna Summers oder Boney M sowie Disco-Filme wie „Saturday Night Fever“ machten das Musikgenre schließlich zu einem Massenphänomen mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Gesellschaft. Besonders in der aufregenden Hochphase der Disco, den schillernden 1970er Jahren, wird die Discoszene zu einem Sammelbecken für offene Geister und abenteuerlustige Künstler. Es entstanden Ikonen einer Ära, die die Mode-, Film- und Musikindustrie für immer veränderten.

Weltstars im Mittelpunkt

Die Ausstellung entführt in ein Jahrzehnt von Glanz und Glamour und inszeniert originalgetreu einen Discobesuch von der Garderobe über die Bar bis hin zur Tanzfläche. Exponate aus Musik, Film und Mode der Zeit sowie die musikalische Untermalung durch den Audio-Guide versetzen zurück in die Glanzzeit der Disco-Ära. Dabei stehen nicht nur die berühmten Weltstars im Mittelpunkt, sondern Ausstellungseinheiten zu Produzenten, DJs und lokalen Discobesitzern ermöglichen auch einen Blick hinter die Kulissen der Szene. Die in Kooperation mit dem rock’n’popmuseum Gronau entstandene Ausstellung erzählt die Geschichte der Disco als musikalisches Massenphänomen, das die Unterhaltungsindustrie bis heute nachhaltig beeinflusst.

Ferienspiele zur Ausstellung in der ersten Ferienwoche

In der ersten Ferienwoche (8. Juli bis 12. Juli) finden im LWL-Museum Textilwerk Bocholt die Ferienspiele „D.I.S.C.O. COOL-CHIC-CRAZY“ statt. Bei pulsierender Musik, flackerndem Licht und glitzernden Outfits wird eine ganz eigene Discowelt kreiert. Teilnehmende zwischen acht und zwölf Jahren machen so den Tag zur Nacht. Die fünftägigen Ferienspiele gehen jeweils von 9 bis 16 Uhr (Bringzeit ab 8 Uhr möglich). Eine vorherige Anmeldung im Museum ist erforderlich. Die Kosten belaufen sich auf 90 Euro (inklusive Material und Mittagessen).

Foto: LWL

Zusatzangebote zur Ausstellung

04.07. | 22.08. | 12.09. | 10.10. | je 18 – 20 Uhr
Kurator:innenführung mit einem Glas Sekt
Kosten: 8 Euro inkl. Eintritt

Do, 05.09. | 19 Uhr
Sommerkino „Disco“
Vorführung eines Films aus der Discozeit

So, 03.11. | 10 – 18 Uhr
Finissage der Sonderausstellung

Gruppenführungen:
Chic und schrill unter der Discokugel
Dauer: 1 Stunde
Teilnehmende: maximal 20 Personen
Kosten: 45 Euro plus Eintritt

Führung durch die Sonderausstellung D.I.S.C.O – cool, chic, crazy. In Kooperation mit dem Rock’n’Pop-Museum Gronau entstanden, zeigt die Ausstellung mit über 500 Exponaten, darunter originale Bühnenoutfits von Boney M., die Geschichte einer glitzernden und faszinierenden Welt. Folgen Sie uns in diese pulsierende Welt und erfahren Sie, was den ganz besonderen Charme der DISCO ausmacht. Von der Musik über das schrille Outfit, bis hin zu den richtigen Tanzschritten – hier wird die Diskothek wieder lebendig.

Führungen können für die Zeit von Dienstags bis Sonntags von 10 bis 16.30 Uhr vereinbart und gebucht werden.

Ausstellung D.I.S.C.O im Textilwerk Bocholt
Foto: LWL
0
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional