Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Das war los auf Bocholts Straßen

Bocholt. Beim Einfahren in den Kreisverkehr in Bocholt Hemdener Weg / Up de Welle/ Am Hünting hat eine Autofahrerin am Sonntag, 12.11.23, in Bocholt einen Pedelecfahrer übersehen. Die 52-Jährige war gegen 9.40 Uhr aus Richtung Hemdener Weg in den Kreisel mit den Straßen Up de Welle und Am Hünting eingebogen. Dabei erfasste die Bocholterin den 64-Jährigen, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Ein Rettungswagen war nicht erforderlich.

Radfahrerin schwer verletzt

Am Samstag, 11.11.23, 20 Uhr, erlitt eine 35-jährige Radfahrerin schwere Verletzungen bei einem Unfall in Bocholt auf der Werther Straße. Sie hatte den Radweg stadtauswärts befahren und wollte an einer Fußgänger-/Radfahrerfurth die Werther Straße überqueren. Dabei stieß sie mit dem Wagen eines 56-jährigen Autofahrers aus Bronckhorst (NL) zusammen, der auf der Werther Straße ebenfalls stadtauswärts unterwegs war. Rettungskräfte brachten die Radfahrerin mit einem Rettungswagen in ein Bocholter Krankenhaus. (mh)

73-Jähriger von Pkw erfasst

Am Freitagabend, 10.11.23, erlitt ein 73-jähriger Fußgänger aus Hamminkeln schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall auf der Alfred-Flender-Straße. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde er auf der Fahrbahn von dem Wagen eines 24-jährigen Autofahrers aus Bocholt erfasst, der die Alfred-Flender-Straße stadteinwärts befahren hatte. Der Unfall ereignete sich gegen 22.45 Uhr bei starkem Regen zwischen der Dudenborgstraße und der Straße Im Hoynkesch. Rettungskräfte brachten den 73-Jährigen mit einem Rettungswagen in ein Bocholter Krankenhaus.

Seitenscheibe eingeschlagen

Bisher unbekannte Täter zerstörten am 9.11.23 auf der Thüringer Straße in Bocholt eine Seitenscheibe eines geparkten Pkw auf der Thüringer Straße. Es steht derzeit nicht fest, ob etwas entwendet wurde oder die Unbekannten bei Tatausführung gestört wurden. Eine im Fußraum liegende Handtasche könnte ursächlich für das Vorgehen der Täter gewesen sein. Das Geschehen dürfte sich zwischen dem 09.11.2023, 18.30 Uhr, und dem 10.11.2023, 13.10 Uhr, zugetragen haben. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu dieser Straftat machen oder hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (Telefon 02871 / 299-0). (mh)

0
0

Weitere Beiträge

SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »
Bocholt

Grenzüberschreitende Wanderung Walk in Freedom

Genau 80 Jahre nach der Befreiung wird am Samstag, 29. März 2025, die grenzüberschreitende Wanderung Walk in Freedom stattfinden. Die Welt befindet sich in einer Zeit großer Unsicherheit. Überall gibt es Spannungen, und viele Menschen fragen sich, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Vor 80 Jahren standen die Menschen in

Lesen »
Bocholt

Rosenmontag begeisterte tausende Jecken

Der Rosenmontagszug in Bocholt am 3. März 2025 war bei strahlendem Sonnenschein das Highlight der närrischen Session.. An die 100.000 Besucher jubelten den 80 Wagen- und Fußgruppen zu in der Hoffnung, Süßes, Bälle oder auch Chipstüten und Schnapsspritzen abzustauben. Die aufwendig gestalteten Wagen und die ausgelassene Stimmung trugen zu einem

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional