Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Der „teuflisch gute Fahrer“ und die „Weinbergschnecke“

Hamminkeln-Dingden. Zwei Kippanhänger besitzt Richard Joosten. Und auf die ist er wahnsinnig stolz. Damit die aber auch rollen, braucht es ein Zugpferd. Und auch das hat der Dingdener. Sein Holder fährt 20 km/h Spitze. Er nennt seinen Trecker liebevoll Weinbergschnecke. BOH-Lokalpilotin Gabi Frentzen hat den 68-jährigen Oldtimer-Liebhaber besucht und dem 1500cm3-Herzstück die Peitsche gegeben.

Motor um die Ohren geflogen

Richard Joosten hat eine besondere Leidenschaft. In seiner Scheune steht ein Holder Baujahr 1969 mit 29 PS und 1500cm3 Dieselmotor. Er liebt seinen nostalgischen Trecker, obwohl im der Motor auf Ausfahrt schon dreimal um die Ohren geflogen ist. „Der hat sogar Feuer gefangen“, lacht der Dingdener. „Da war ich froh, dass eine Autofahrerin beim Löschen half.“

Oldtimer-Traktor Holder
Verliebt in jedes Detail: Richard Joosten. Foto: Gabi Frentzen

OP für den alten Holder

Kurz vor Weihnachten habe er dann, wie er lacht, die Schnauze voll gehabt. Er brachte seinen alten Trecker ins Krankenhaus. Eine schwerwiegende OP hat der landwirtschaftliche Oldtimer hinter sich. Ein Deutz-Motor wurde implantiert. Und auch die Hydraulik wurde ausgetauscht. Jetzt läuft die Weinbergschnecke wieder.

Richard Joosten freut sich schon riesig auf die Veranstaltungen in diesem Jahr, an denen auch er wieder teilnehmen will. Oft ist er mit den Treckerfreunden Dingden unterwegs, dann stellen sie in Haffen-Mehr oder auf dem … .in Mussum ihre Trecker aus. Im letzten Jahr hat er auch am Almabtrieb in Herzebocholt teilgenommen. „Wenn ich dabei sein darf und all die alten Traktoren sehe und die ganzen Dekorationen, dann laufen mir vor Freude die Tränen über die Wangen“, berichtet der Trecker-Freund.

Mit Gänsen und Enten unterwegs

Ganz besonders freut er sich, wenn Eltern mit ihren Kindern kommen und er sein Gefährt erklären darf oder die Mädchen und Jungen Spaß haben an seinem mobilen Streichelzoo, den er manchmal mitbringt. Gänse und Enten hat er im Anhänger an Bord. Und die zieht er natürlich selber auf seinem Hof.

Will man sich mit Richard Joost in Ruhe unterhalten, ist das nicht leicht. Denn der Hahn auf dem Hof ist ziemlich vorlaut. Es ist der Hahn ohne Namen, der die Hühner in Dingden auf Trab hält. Das hat aber auch einen Vorteil: Es gibt immer frische, leckere Eier. Und Federn.

Der Oldtimerfan hat viele Fotos auf seinem Handy, die ihn auf einer Ausstellung zeigen – auch mit seinem Streichelzoo. Foto: Gabi Frentzen

Ein echter Kinderversteher

Joosten ist ein Kinderversteher. Er begeistert die kleinen Besucher nicht nur auf Veranstaltungen, er fährt auch Kindergärten auf Wunsch an. Und das alles macht der gelernte Schreiner mit seinem Holder. BOH-Lokalpilotin Gabi Frentzen hat sich in seinen kleinen Kippanhänger gewagt und eine Weinbergschnecken-Fahrt über den Hof miterleben dürfen. Nicht nur Richard Joosten hatte das Grinsen im Gesicht stehen: „Man hat da einfach etwas, was nicht jeder hat!“ so der 68-Jährige. „Und wenn man unterwegs ist mit dem Holder, dann schaut man in viele anerkennende Gesichter.

Nur knapp über 6.000 Holder AG3 wurden gebaut

Knapp über 6.000 Stück seines Holder AG3 wurden in den Jahren 1966-1972 gebaut. Und einer dieser grünen „Monster“ aus dem Hause Reutlinger wird noch immer regelmäßig ausgeführt. „Das macht einfach Riesenspaß“, so Joosten. Und ganz ehrlich? Recht hat er!

Richard Joosten ist leidenschaftlicher Oldtimer-Fan – und ein teuflisch guter Fahrer.
0
0

Weitere Beiträge

Rhede

Weihnachtsmarkt Rhede mit viel Programm

Der Weihnachtsmarkt 2024 findet in Rhede vom 5. bis 8. Dezember statt. Die Besucher dürfen sich auf viele Stände und Buden freuen, aber auch auf ein vorweihnachtliches Programm. Von Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, laden in der Rheder Innenstadt jährlich zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein

Lesen »
Rhede

Workshops zum Rheder Weihnachtsmarkt

Der Rheder Weihnachtsmarkt geht mit zwei Workshops einher. Wer Whisky mag, der ist zum Tasting eingeladen. Wer sich kreativ gerne betätigt, der gestaltet Trockenblumenkränze. Whisky ist seine Leidenschaft: Whiskey-Ambassador Stefan Weikamp nimmt die Besucher des mit auf eine Reise in die Welt der besonderen Kulinarik. Am Freitag, 6. Dezember 2024,

Lesen »
Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional