Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Die 112 stellt sich vor: Spannende Vorführungen bei der Feuerwehr

Bocholt. Am Sonntag, 24. September 2023, lädt die Feuer- und Rettungswache Bocholt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Besucher dürfen sich auf informative wie auch spannende Vorführungen freuen.

Faszinierende Welt Feuerwache

Am 24. September öffnet die Feuer- und Rettungswache an der Dingdener Straße in Bocholt ihre Türen. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr geben Feuerwehr und Rettungsdienst einen Einblick in ihren Alltag. Die Besucher dürfen eintauchen in die faszinierende Welt hinter den Kulissen einer modernen Feuerwache und erfahren mehr über Ausrüstung und Einsatzbereiche. An Infoständen darf man gerne ins Gespräch kommen und sich über die Arbeit einzelner Einheiten innerhalb der Feuerwehr Bocholt informieren.

Unfallrettung hautnah miterleben

Darüber hinaus dürfen die Besucher hautnah erleben, wie die Rettungskräfte eine Unfallrettung aus einem PKW durchführen und wie ein Einsatz für die Höhenretter abläuft. Das Große mal ganz klein: Am Tag der offenen Tür ist eine Modellbauausstellung zu sehen. Auch werden Oldtimer-Feuerwehrfahrzeuge ausgestellt. Kinderaktionen sowie Essen und Getränke runden das Familienprogramm ab.

Kinderfeuerwehr heißt Funkenflitzer

Wie vielseitig die Feuerwehr aufgestellt ist, auch das wird am Veranstaltungstag einmal mehr deutlich. Dazu muss man wissen: Ein großer Teil der Bocholter Feuerwehr besteht aus ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen. Was viele Bürger vielleicht nicht wissen: Es gibt sogar eine Kinderfeuerwehr. Dies sind Die Funkenflitzer mit Kindern im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. Bei der Kinderfeuerwehr werden auf spielerische Art Themen wie der Notruf oder Verhalten bei Feuer gelernt aber auch gemeinsame Ausflüge unternommen.

Von der Jugend- in die Freiwillige Feuerwehr

Dass es auch eine Jugendfeuerwehr gibt, dürfte vielen Bocholtern eher bekannt sein. Hier sind die Jugendlichen ab zwölf Jahren sozusagen im Einsatz, zumindest lernen sie die Arbeit der Feuerwehr kennen. Außerdem werden gemeinsame Ausflüge, Wettkämpfe und Freizeitfahrten angeboten.

Und dann ist da natürlich die Freiwillige Feuerwehr, der man mit 18 Jahren beitreten kann. Mit der bestandenen Grundausbildung in der Tasche wird es dann ernst. Ausbildung, Beruf, Karriere – auch hierzu bietet der Tag der offenen Tür allen Interessierten reichlich Informationen.

Über 400 Feuerwehrleute in Bocholt im Einsatz

Über 400 Feuerwehrleute, hauptberufliche und ehrenamtliche, sorgen in Bocholt an 365 Tagen, 24 Stunden am Tag und in der Nacht, für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger, wenn es brennt oder andere Notfälle schnelle professionelle Hilfe und erfordern. Um sich ein Bild zu machen: 2022 gab es 141 Brandeinsätze, darunter zwei Großbrände, fast 620 technische Hilfeleistungen mussten erbracht werden (Menschen in Notlage, Wasser und Sturmschäden usw.) und an die 16.000 Rettungsdiensteinsätze wurde gefahren – darunter über 6800 Krankentransporte.

Parkplätze

Wer mit dem Auto kommt, hat folgende Parkmöglichkeiten: Firma Elsinghorst am Mühlenweg sowie Parkplatz am Jugendamt und an der Dingdener Straße am Hellweg-Baumarkt.

Unser Titelbild zeigt zwei Einsatzfotos der Feuerwehr Bocholt. ©Stadt Bocholt

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional