Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Ende November beginnt Bocholts Budenzauber

Kurz gefasst:

Bocholter Weihnachtsmarkt vom 28. November bis 22. Dezember 2024

Vorweihnachtliches Programm in der Übersicht

Bis 2. Februar 2025 Eisbahn

Zum 18. Mal findet der Weihnachtsmarkt in Bocholt vor der wunderschönen Kulisse des Historischen Rathauses statt. Eröffnet wird dieser am Donnerstag, 28. November 2024, um 17 Uhr.

Auch in diesem Jahr lädt der Weihnachtsmarkt vor dem Historischen Rathaus statt mit seinem beleuchteten Adventskalender und zieht sich weiter über die Neustraße, hin zum Beginn der Nordstraße und Richtung Neutorplatz. Am Donnerstag, 28. November, 17 Uhr, werden Bürgermeister Thomas Kerkhoff, die Weinkönigin Barbara I. und Ludger Dieckhues vom Stadtmarketing die offizielle Eröffnung vornehmen. Bis zum 22. Dezember kann man den weihnachtlichen Budenzauber in der Innenstadt erleben.

Glühwein und Köstlichkeiten

Der Duft von Glühwein liegt in der Luft, denn die Schausteller Kevin Traber, August Schneider und Menzi Fischer – alle auf der Bocholter Kirmes aktiv- bauen die extra für den Bocholter Weihnachtsmarkt hergestellten Glühweinstände auf. Die weiteren Weihnachtsmarktteilnehmer sorgen mit weihnachtlich dekorierten Hütten und ihrer tollen Produktauswahl mit kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellen Weihnachtsartikeln für eine gemütliche Verweilqualität.

Täglich ab 12 Uhr ist der Weihnachtsmarkt geöffnet

„Wir haben zusammen mit etlichen, auch heimischen Beschickern, wieder einiges auf die Beine gestellt“, erläutert Markus Kock, der auch in diesem Jahr zusammen mit Geschäftsführer Ludger Dieckhues und Stadtmarketing-Mitarbeiter Tim Becker den Weihnachtsmarkt organisiert. Der Weihnachtsmarkt ist täglich ab 12 Uhr geöffnet.

Das vorweihnachtliche Programm:

  • 6.12.: Nikolausstiefelaktion und Besuch vom Nikolaus in der Innenstadt.
  • 14.12.-22.12.: Bocholter Schatztruhe mit vielen Schlüsseln und attraktiven Preisen. Täglich geöffnet von 12-19 Uhr.
  • 15.12.: Verkaufsoffener Sonntag zum Weihnachtsmarkt von 13-18 Uhr. Die Stadtbusse fahren an diesem Sonntag in der Zeit von ca. 13.00-18.30 Uhr kostenlos.
  • An allen vier Adventswochenenden findet ein kurzweiliges Programm auf dem Markt statt.

Zauberhafte Weihnachtsbeleuchtung

Abgerundet wird die stimmungsvolle Atmosphäre durch die zauberhafte Weihnachtsbeleuchtung und 20 winterliche und weihnachtliche Leuchtfiguren sowie viele Tannenbäume mit funkelnden Lichtern und Lämpchen in der gesamten Innenstadt.

Kufenspaß auf der Eisbahn

Zudem bietet mit Beginn des Weihnachtsmarktes bis zum 2. Februar 2025 eine Eisbahn auf dem Neutorplatz – veranstaltet von der Stiftung der Stadtsparkasse Bocholt mit Unterstützung von Stadtmarketing Bocholt – auf ca. 400 qm winterlichen Kufenspaß für die ganze Familie.

Der Wochenmarkt wird vier Wochen lang ab dem 26. November auf dem Gasthausplatz und in der Osterstraße stattfinden. Der Abendmarkt findet in dieser Zeit auf dem St.-Georg-Platz statt.

0
0

Weitere Beiträge

Bandsintown

Kneipennacht: Die Mischung macht’s

Musikfans aufgepasst – es ist wieder soweit! Am Mittwoch, den 30. April 2025, verwandelt sich die Bocholter Innenstadt in eine musikalische Erlebniswelt: Die beliebte Bocholter Kneipennacht „bands in town“ geht in die nächste Runde – und das mit ordentlich Zuwachs. In diesem Jahr beteiligen sich 15 Kneipen, Cafés, Restaurants und

Lesen »
Bocholt

Sieben Osterfeuer am 20. April in Bocholt

Auch 2025 lodern am Ostersonntag, 20. April, wieder die traditionellen Osterfeuer in Bocholt. Insgesamt sieben öffentliche Feuer werden im Stadtgebiet entfacht – organisiert von örtlichen Vereinen, Kirchengemeinden und Gemeinschaften. Traditonelles Brauchtum auch vor Ort Das Osterfeuer hat in Bocholt eine lange Tradition und gilt als fester Bestandteil des örtlichen Brauchtums.

Lesen »
Lio aus Borken beschriftet Kartoffeln
Bocholt

Ich liebe Dich, Du Pommes!

In einer Welt, in der Nachrichten meistens digital und irgendwie alle gleich aussehen, hat Lio aus Borken die Kartoffel zum Sprachrohr der besonderen Art gemacht. Kein Scherz: handbeschriftete Kartoffeln mit personalisierten Botschaften, verschickt per Post – nachhaltig verpackt und garantiert unvergesslich. Die Idee? So simpel wie genial:„Ich wollte etwas schaffen,

Lesen »
Stoffmarkt in Bocholt
Stoffmarkt

Stoffmarkt als Paradies für kreative Köpfe

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2023 und 2024 kehrt der beliebte Stoffmarkt auch 2025 nach Bocholt zurück: Am Sonntag, den 13. April, verwandelt sich der Platz vor dem Historischen Rathaus und rund um den St.-Georg-Platz erneut in ein farbenfrohes Eldorado für alle Näh- und DIY-Fans. Über 80 niederländische

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional