Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Engere ‚Koop‘ und Matchingmesse

Kurz gefasst:

Westfälische Hochschule und Wirtschaftsförderung Bocholt arbeiten enger zusammen

Synergien schaffen für lokale und regionale Entwicklung

Matchingmesse am 17.10.24 am Campus Bocholt

Eine noch engere Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaftsförderung war das Ziel eines Treffens im April 2024 in Bocholt. Bereits auf dem Kalender: eine Matchingmesse am 17. Oktober.

v.l.n.r. Julia Gesing, Referentin Wirtschaftsförderung Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Ges. Bocholt; Ludger Dieckhues, Geschäftsführer Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Ges.Bocholt; Prof. Dr. Peter Nalbach, Dekan FB Wirtschaft und Informationstechnik Westfälische Hochschule, Campus Bocholt; Astrid Lukas, Referentin Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Ges. Bocholt; Prof. Dr. Thomas Naber, Dekan FB Maschinenbau Westfälische Hochschule, Campus Bocholt; Stefanie Geuting, Marketing/Öffentlichkeitsarbeit FB Maschinenbau, Westfälische Hochschule, Campus Bocholt. © Wirtschaftsförderung Bocholt.

Vielversprechendes Treffen

Ein vielversprechendes Treffen fand im April 2024 kurz nach dem Start in das Sommersemester an der Westfälischen Hochschule in Bocholt. Die neuen Dekane des Fachbereiches Wirtschaft und Informationstechnik, Prof. Dr. Peter Nalbach sowie des Fachbereiches Maschinenbau, Prof. Dr. Thomas Naber und Stefanie Geuting als Marketingreferentin des FB Maschinenbau trafen auf die Wirtschaftsförderung Bocholt mit Geschäftsführer Ludger Dieckhues, Julia Gesing, Astrid Lukas.

Bildungseinrichtung und lokale Wirtschaft verknüpfen

Das Treffen soll zu einer noch engeren Zusammenarbeit zwischen der Bildungseinrichtung vor Ort und der lokalen Wirtschaft führen, mit dem Ziel, Synergien zu schaffen und die lokale / regionale Entwicklung zu fördern. Das Meeting war geprägt von einem offenen Austausch und konstruktiven Diskussionen über potentielle Kooperationsmöglichkeiten. Die neuen Dekane brachten neue Ideen für die Zusammenarbeit mit, während die Vertreter der Wirtschaftsförderung ihre Erfahrung und Expertise einbrachten, um die Zusammenarbeit zu konkretisieren.

Kennenlernen stand im Vordergrund

Das Kennenlernen der neu aufgestellten Wirtschaftsförderung und der beiden frisch gewählten Dekane war der Hauptanlass für das Treffen. Die Teilnehmer waren sich einig, dass eine engere Zusammenarbeit zwischen der Hochschule und der Wirtschaftsförderung sowohl für die Bildungseinrichtung als auch für die lokale Wirtschaft von großem Nutzen sein kann. Es wurden Schritte diskutiert, um den Wissenstransfer zu intensivieren und gemeinsame Projekte zu initiieren, die zur Innovationskraft der Region beitragen.

Kooperation wird sehr positiv betrachtet

„Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Bocholt zu intensivieren und gemeinsame Wege zu gehen, um die regionale Entwicklung zu fördern, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Hochschule überregional bekannter zu machen“, sagte Prof. Dr. Thomas Naber. „Wir sind davon überzeugt, dass diese Partnerschaft zu nachhaltigen und wirkungsvollen Ergebnissen führen wird“, ergänzt Ludger Dieckhues. Die Wirtschaftsförderer äußerten sich positiv über das Treffen und betonten die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft für die Zukunftsfähigkeit des Standortes. Das Treffen intensiviert die Partnerschaft zwischen der Westfälischen Hochschule Bocholt und der Wirtschaftsförderung Bocholt. Beide Seiten sind entschlossen, gemeinsam an der Stärkung der Wissenschaft-Wirtschafts-Kooperation zu arbeiten und die Potenziale der Region optimal zu nutzen.

Matchingmesse am 17. Oktober

Ein gemeinsames Projekt wird die zum siebten Mal stattfindende Matchingmesse am 17. Oktober 2024 im Foyer der Westfälischen Hochschule, Campus Bocholt sein. Die Organisation läuft Hand in Hand zwischen der Westfälischen Hochschule am Standort Bocholt und der Wirtschaftsförderung Bocholt.

0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional