Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Esel Felix: Mit seinen Fans immer auf Augenhöhe

Dingden. Ein ungewohntes Bild zeigte sich mir im November 2023 im St. Josef-Haus in Dingden. Mitten im Gang stand da ein Esel und futterte ganz gemütlich ein paar Möhrchen. Was ich nicht wusste: Der ponygroße Vertreter der Pferdefamilie hat in dem Seniorenheim nicht nur einen Job, Felix hat auch Fans.

Esel einmal im Monat zu Gast

Per Zufall treffe ich auf Stippvisite in Dingden Felix. Felix ist ein Zwergesel und ist einmal im Monat zu Gast im St. Josef-Haus in Dingden. Natürlich kommt Felix nicht alleine, am Ende der Leine finden wir Inge Gores. Sie und ihr Mann sind echte Eselfans und besitzen einen Eselhof.

Anwesend sein und Freude bereiten als Job

An diesem Vormittag ist sie mit Felix unterwegs. Und damit der ganz entspannt seinen Job machen kann, hat sie eine Schüssel mit Möhren dabei. Die gibt es als kleine Leckerbissen. Karotten und Apfel nämlich schmecken Eseln gut. Welchen Job Felix hat? Nun, Esel sind bekanntlich liebenswerte Tiere, deren Anblick uns Menschen glücklich macht. Die Bewohner des Dingdener Seniorenheims jedenfalls haben den Felix fest in ihr Herz geschlossen. Sie streicheln ihn und geben ihm gerne auch mal eine Möhre als Belohnung dafür, dass er einfach da ist und Freude bereitet.

Ein kleiner Esel mit vielen Fans

Wie aber kam der Esel zu den Senioren? Vor drei Jahren fand Inge Gores Mutter im St. Josef einen Platz. Und natürlich vermisste sie die Esel. „So ist die Idee entstanden, den Esel mal mit auf Besuch zu nehmen“, lacht Inge Gordes. „Inzwischen sind wir einmal im Monat da und Felix hat inzwischen viele Fans hier.“ Felix ist von seiner Größe für einen Esel eher klein. Aber das ist gut so, denn so ist er auch für die Bewohner, die den Rollstuhl benötigen, immer auf Augenhöhe.

Erinnerung an einen Gummistiefel-Beißer

Was verbinde ich mit einem Esel? Das laute Iaaah natürlich. Aber auch eine Erinnerung an meine Kinderzeit, als ich einen Esel füttern wollte und der mir in meinen Gummistiefel beißen wollte. Naja, die Stiefel waren rot. Vielleicht dachte er damals, da unten liegen zwei Möhren. Mein Vater warnte mich immer: Achte auf die Ohren eines Esels. Wenn die nach hinten liegen, dann lass‘ ihn mal besser in Ruhe.

Tierischer Besuch tut älteren Menschen gut

Ich bin froh, dass ich an diesem Vormittag weder rote Gummistiefel trage noch einen Felix sehe mit zurückliegenden Ohren. Alles gut also bei diesem spontanen Treffen, das mir, zugegeben, große Freude bereitet. Tier sind schließlich etwas Wunderbares. Und ihr Besuch tut auch älteren Menschen gut.

Ein Esel lässt sich immer gerne bitten

Inge Gores jedenfalls weiß ganz genau, in welcher Stimmung sich ihr Felix befindet. Und ihr ergeht es genauso wie mir: Es ist einfach schön zu sehen, wie der Esel bewundert und auch gestreichelt wird. Natürlich frage ich mich, ob der tierische Jobber auch im Ess-Saal willkommen ist. Seine Besitzerin klärt mich lachend auf: „Naja, manchmal findet er den Weg auch dahin.“ Nun, auf jeden Fall wohl, wenn es Möhrengemüse gibt.

Ansonsten tickt Felix nicht anders wie alle anderen Esel: Was er nicht will, das will er nicht. Und wenn er wohin gehen soll, dann nimmt man ihn nicht einfach mit. Man sagt freundlich: Bitte!“

Dieses Kennenlernen war nicht geplant. BOH-Lokalpilotin Gabi Frentzen konnte es sich aber nicht nehmen lassen, Inge und ihren Esel Felix näher kennenzulernen.
0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional