Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Familie Koch setzt auf Highspeed

Kurz gefasst:

Highspeed-Glasfasernetz der BEW

Mitte Dezember 2024: Erster Haushalt angeschlossen

Vermarktung geht weiter voran

Nach nur knapp sechs Monaten seit dem ersten Spatenstich ist es soweit: Die Familie Koch ist der erste Haushalt im Ausbaugebiet Mussum, der an das Highspeed-Glasfasernetz der BEW angeschlossen wird.

Kundenberater Mikael Kuzu (BEW) freut sich mit Sebastian Koch über den ersten aktiven Glasfaseranschluss im Ausbaugebiet Mussum. Foto: BEW Bocholt

Die Freude ist groß, denn bislang nutzte die Familie sowohl einen Kabel- als auch einen DSL-Anschluss, die jedoch beide Probleme machten und vor allem in den Abendstunden und an Wochenenden durch Überlastung und häufige Verbindungsabbrüche auffielen. Dies führte zu langsamen Datenübertragungen und stockenden Videostreams – besonders ärgerlich im Homeoffice und beim Fernsehabend.

FTTH – Fiber to the Home

Mit der modernen Glasfasertechnologie bis ins Haus (FTTH – Fiber to the Home) gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Familie Koch genießt jetzt eine stabile Internetverbindung mit maximaler Bandbreite, unabhängig von der Tageszeit oder der Auslastung im Netz. Ein weiterer Vorteil, der die neuen Kunden zudem überzeugt hat, ist die Zukunftssicherheit. Mit einem Glasfaseranschluss bis ins Haus sind sie bestens für steigende Anforderungen gerüstet, da die Bandbreite problemlos erweiterbar ist. So ist die Familie Koch nicht nur für heute, sondern auch für die digitale Zukunft optimal ausgestattet.

Aktivierung erfolgt individuell

In den nächsten Tagen und Wochen informiert die BEW sukzessive weitere Kunden in Mussum, deren Anschlüsse in Kürze in Betrieb genommen werden können. Die Aktivierung erfolgt individuell, abhängig vom Netzausbau und der Restlaufzeit der bestehenden Altverträge.

70 % Anschlussquote

Die Bocholter Ortsteile Mussum und Biemenhorst sind die ersten Anschlussgebiete (Cluster), in denen die BEW seit Juni 2024 ihr schnelles Glasfasernetz unter dem Markennamen „faserfreunde“ ausbaut. Dank des kostenlosen Hausanschlusses sowie vergünstigten Glasfasertarifen in den ersten sechs Monaten, konnte hier eine beeindruckende Zahl von über 1.300 Kunden bzw. eine Gebäude-Anschlussquote von knapp 70 % erreicht werden. Der Netzausbau kommt planmäßig voran und soll hier, soweit die Witterung mitspielt, im Frühjahr 2025 abgeschlossen sein.

Stenern, Giethorst und Umgebung folgen

Parallel dazu wird aber auch schon der Glasfaserausbau in den nächsten Anschlussgebieten vorangetrieben. So erfolgen bereits die ersten Hausbegehungen mit den zukünftigen Glasfaserkunden in Stenern, Giethorst und Umgebung. Zudem wurde gerade die Vermarktungsphase in Bocholt Nord erfolgreich abgeschlossen. Zahlreiche Anwohner „zwischen Adenauerallee und Westringtunnel“ haben die Chance genutzt, sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss sowie Anfangsrabatte auf die monatliche Flatrate zu sichern.

Großteil der Vermarktung im 1. Quartal 2026 abgeschlossen

Aber auch für die nächsten beiden Jahre hat sich die BEW viel vorgenommen. Gemäß des Netzausbauplans werden die folgenden Vermarktungsaktionen im ersten Quartal 2025 in Lowick und Holtwick sowie im dritten Quartal 2025 in Bocholt Ost anlaufen. Mit den Ortsteilen Bocholt West sowie Bocholt Zentrum soll die Vermarktung dann im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein und sich ein Großteil der Bocholter bereits über einen schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschluss freuen können.

Faserfreunde

faserfreunde ist die Glasfaser-Marke der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH. Ihr Ziel ist es, allen Bewohnern einen modernen und leistungsfähigen Glasfaseranschluss zu bieten, um die digitale Infrastruktur Bocholts nachhaltig zu verbessern und die Zukunftsfähigkeit der Region zu stärken.

Bild 1 und 2 v.l.n.r.: Kundenberater Mikael Kuzu (BEW) freut sich mit Sebastian Koch über den ersten aktiven Glasfaseranschluss im Ausbaugebiet Mussum.

0
0

Weitere Beiträge

Bocholt

Verkaufsoffener Sonntag in den “Arkaden”

Auch die Bocholter Shopping Arkaden laden am Sonntag, 15. Dezember 2024, zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. 13 bis 18 Uhr geöffnet In der Zeit von 13 bis 18 Uhr haben an diesem Sonntag alle Geschäfte ihre Türen geöffnet und bieten eine breite Auswahl an Produkten an – von stilvoller Mode

Lesen »
Bocholt

Nikolaus macht Kinder glücklich

Es gibt Traditionen, die sind einfach ein Muss, dazu zählt auch der Besuch vom Nikolaus. Die ISG Altstadt Bocholt e.V. weiß um die glücklichen Kindergesichter bei der Nikolausstiefel-Aktion. Mit großer Begeisterung suchten die Kinder auch am Nikolaustag 2024 wieder in den Schaufenstern nach ihren Stiefeln und kehrten nach erfolgreicher Suche

Lesen »
Bocholt

Geschenkejagd am dritten Adventssonntag

Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember 2024, ist die Bocholter Innenstadt verkaufsoffenen. Von 13 bis 18 Uhr haben die Besucher wieder die Möglichkeit, am Sonntag auf Geschenkejagd zu gehen. Parken und Busfahrt kostenlos Am 15. Dezember öffnen die Geschäfte in der Bocholter City von 13-18 Uhr ihre Türen und bieten den

Lesen »
Bocholt

Platin-Auszeichnung für Flender

Der deutsche Antriebsspezialist Flender wurde im Dezember 2024 erneut ausgezeichnet. Platin gab es vom renommiertesten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen EcoVadis. Flender gehört damit weiterhin zu den besten ein Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Nachdem Flender bereits bei der ersten Bewerbung im Jahr 2022 mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde,

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional