Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Feuerwehr: Ehrungen, Beförderungen und Waschki jetzt Ehrenmitglied

Bocholt. Ehrungen und Beförderungen standen im November 2023 an bei der Feuerwehr Bocholt und dem Löschzug Suderwick. Schöne Geste: Feuerwehrchef Thomas Deckers ernannte Bocholts Ersten Stadtrat Thomas Waschki zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bocholt.

Löschzug Suderwick wichtiger Baustein

„Der Löschzug Suderwick ist ein wichtiger Baustein in der Gefahrenabwehr der Stadt Bocholt“. „, erklärte Thomas Deckers als Leiter der Feuerwehr Bocholt. „Ich bin sehr stolz auf die gelebte europäische Zusammenarbeit, die regelmäßig bei Übungen und Einsätzen mit dem Löschzug Dinxperlo stattfindet.“ In diesem Jahr haben beide Löschzüge erstmalig gemeinsam am Kreisleistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Borken teilgenommen.

Verdiente Feuerwehrleute / Beförderungen

Zwei verdiente Feuerwehrleute wurden nach insgesamt mehr als 75 Jahren Ehrenamt in der Feuerwehr Bocholt in die Ehrenabteilung versetzt: Ludger Klaassen und Wilfried Deckers. Darüber hinaus wurden Kameraden befördert und geehrt:

Anika Brink wurde zur Oberbrandmeisterin, Johanna Brink und Pia Neuhaus zur Oberfeuerwehrfrau, Frederik Heisterkamp zum Oberfeuerwehrmann, Louis Marquardt und Joel Böhnicke zum Feuerwehrmann befördert. Geehrt wurden Frederik Heisterkamp und Johanna Brink für 10 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr. Markus Enk wurde zum Gerätewart ernannt.

Teilnahme am Leistungsnachweis

Folgende Kameraden der Feuerwehr haben erfolgreich am Leistungsnachweis des Kreis Borken teilgenommen:

Carsten Brünninghoff (28. Teilnahme), Klassen Robert (27. Teilnahme), Björn Hormann (18. Teilnahme), Elmar Döink (16. Teilnahme), Florian Sickmann (11. Teilnahme), Nico Vienenkötter (13. Teilnahme) Jennifer Palitza (9. Teilnahme), Markus Enk (7. Teilnahme) Anika Brink (5. Teilnahme), Lukas Brink (5. Teilnahme), Luisa Schumacher (2. Teilnahme)

Folgende Kameraden von der Brandweer Dinxperlo haben zum ersten Mal an dem deutschen Leistungsnachweis im Kreis Borken teilgenommen: Dewi Tebeest, Andre Wienholts, Ester de Rietstap, Tim Boland, Ralf Bluemink, Mark Bongers.

Waschki jetzt Ehrenmitglied

Zudem gab es eine Überraschung für Bocholts Ersten Stadtrat Thomas Waschki. Feuerwehrchef Thomas Deckers ernannte ihn zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bocholt.

Deckers bedankte sich bei Thomas Waschki: „Sie haben die Feuerwehr jederzeit in allen Belangen unterstützt und gefördert, die Zusammenarbeit mit ihnen war immer von besonderer Wertschätzung und hoher Fachlichkeit geprägt“, so Deckers. Thomas Waschki betonte, dass die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen Kräfte von unschätzbarem Wert und er daher immer gerne zur Feuerwehr gekommen sei.

Auszeichnung für Löschzugführer Liebrand

Für die 35-jährige Mitgliedschaft erhielt Löschzugführer Robert Liebrand mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Gold eine besondere Auszeichnung. Liebrand engagiert sich neben der hauptamtlichen Tätigkeit als Teamleiter im Sachgebiet Technik auch sehr stark in der Freiwilligen Feuerwehr.

Weitere Sonderauszeichnungen und Beförderungen

Für die 50-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Bocholt erhielt Thomas Michael die Ehrennadel der Freiwilligen Feuerwehr Bocholt. Die Sonderauszeichnung des Verbandes der Feuerwehren NRW für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Jürgen Stratmann, Jörg Kemink, Dieter Renzel und Markus Feldbusch. Die Sonderauszeichnung des Verbandes der Feuerwehren NRW für zehnjährige Mitgliedschaft erhielten Martin Bühs und Niklas Meteling.

Beförderungen

Zum Feuerwehrmann:
  • Janis Koopmann
  • Thomas Gildhuis
  • Mohammed Naseh Azark
  • Lars Ebbing

Zum Oberfeuerwehrmann:
  • Niklas Zingel

Zum Hauptfeuerwehrmann:
  • Yannick Frericks

Zum Brandmeister:
  • Luke Westermann

Foto: Stadt Bocholt

0
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional