Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Feuerwehr Bocholt mit drei Neuen bestens ausgerüstet

Bocholt. Die Feuerwehr Bocholt ist 2023 mit drei neuen Einsatzfahrzeugen unterwegs. Über die festgelegten Abschreibungsfristen wurden drei Altfahrzeuge ersetzt. Mit den Neufahrzeugen ist die Feuerwehr wieder auf dem neuesten technischen Stand.

Zum Jahresende 2022 durften sich die Feuerwehrleute in Bocholt über drei neue Einsatzfahrzeuge freuen. Die Fahrzeuge wurden bereits im Jahr 2019 europaweit ausgeschrieben. Nach einer Bauzeit von ca. zweieinhalb Jahren wurden diese nun an die Feuerwehr Bocholt ausgeliefert. „Die alten Fahrzeuge konnten wir über die festgelegten Abschreibungsfristen durch moderne Fahrzeugtechnik ersetzen“, berichtet der Geschäftsbereichsleiter Operativer Dienst Dirk Arping von der Feuerwehr Bocholt.

Einsatzleitwagen und Hilfeleistungslöschfahrzeug

Der Einsatzleitwagen ersetzt ein 22 Jahre altes Fahrzeug und verfügt auf den heutigen Stand der Technik angepasste Funk- u. Kommunikationssysteme. Er wird zur Führung von größeren Einsatzlagen eingesetzt und besitzt zwei Kommunikationsarbeitsplätze.

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug wird zur Bearbeitung von Brandeinsätzen und Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen eingesetzt. Es wird von der hauptamtlichen Feuer- u. Rettungswache besetzt. Der hydraulische Rettungssatz konnte von dem bisherigen Fahrzeug übernommen werden. Ein älteres typengleiches Fahrzeug geht somit in den Bestand der Freiwilligen Feuerwehr über.

Drehleiter rettet Menschenleben

Die neue Drehleiter ersetzt ein 20 Jahre altes Fahrzeug. Sie wird zur Sicherstellung des zweiten Rettungswegs bei einer Menschenrettung benötigt. Das Fahrzeug kann ebenfalls bei Großbränden zur Brandbekämpfung oder zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei der Personenrettung aus einer Wohnung über das Fenster mit der Krankentrage gerettet werden.

Das Hilfeleistungslöschfahrzeug und die Drehleiter sind bereits im Einsatz. Der Einsatzleitwagen geht voraussichtlich Anfang Februar in den Dienst.

Dank an Rat und Verwaltung

„Wir konnten den Fahrzeugpark mit den Ersatzbeschaffungen weiterhin auf den neusten Stand der Technik bringen“, so der Leiter der Feuerwehr, Thomas Deckers, der sich bei den Vertretern von Rat und Verwaltung bedankt. Diese habender Beschaffung zugestimmt bzw. den Beschaffungsvorgang unterstützt. Deckers: „Die Feuerwehr Bocholt ist somit mit dem nötigen Handwerkszeug gut ausgestattet.“

0
0

Weitere Beiträge

Stoffmarkt in Bocholt
Stoffmarkt

Stoffmarkt als Paradies für kreative Köpfe

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2023 und 2024 kehrt der beliebte Stoffmarkt auch 2025 nach Bocholt zurück: Am Sonntag, den 13. April, verwandelt sich der Platz vor dem Historischen Rathaus und rund um den St.-Georg-Platz erneut in ein farbenfrohes Eldorado für alle Näh- und DIY-Fans. Über 80 niederländische

Lesen »
AndreasEvertz

Messe Hannover: Hoher Besuch bei Flender

Olaf Scholz hat im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs auf der Hannover Messe 2025 den Stand des Antriebsspezialisten Flender besucht. Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem kanadischen Botschafter für die EU, Stéphane Dion, erhielt der Kanzler Einblicke in die digitale Transformation des Bocholter Unternehmens und dessen Beitrag zur Wettbewerbsstärkung

Lesen »

Kneipennacht in Bocholt: Ticketvorverkauf beginnt

Seit vielen Jahren ist die Bocholter Kneipennacht ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr steht am Mittwoch, 30. April 2025, wieder alles im Zeichen von „bands in town“. Zahlreiche Kneipen und Bars der Stadt laden ein, um handgemachte Live-Musik in geselliger Atmosphäre zu

Lesen »
Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional