Am 14.11.2024 findet eine grenzüberschreitende Exkursion nach Brüssel statt. Eine gute Gelegenheit, an einem Tag ein Stück EU zu erleben.
Die EU mag den Bürgern von Zeit zu Zeit weit weg erscheinen. Sie geht uns jedoch alle an. Um die Europäische Union hautnah zu erleben, organisiert das Kulturzentrum Koppelkerk (Bredevoort, NL) zusammen mit dem EUROPE DIRECT Bocholt an dem Donnerstag bereits die zweite Exkursion dieses Jahres nach Brüssel. Eine einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Brüsseler Kulissen zu werfen.
Auf Stippvisite im Europäischen Parlament
Am Donnerstag, den 14. November 2024, bricht die Reisegruppe von Bredevoort und Bocholt aus auf. Im Bus gibt es eine Einführung zu allgemeinen Themen der EU. In Brüssel steht zuerst der Besuch des Parlaments auf dem Programm. Im Mai hatte die Reisegruppe ein Gespräch mit der niederländischen Abgeordneten Dorien Rookmaker (Meer Directe Demokratie).
Gespräch mit Tineke Strik
Dieses Mal wird sich die niederländische Europaabgeordnete Tineke Strik (GroenLinks-PvdA) Zeit für
die Diskussion nehmen. Zusätzlich wird die Reisegruppe eine Führung im Parlamentsgebäude erhalten. Anschließend ist ein Besuch im Haus der Europäischen Geschichte geplant. Im Laufe des Tages wird es Gelegenheit für Fragen und Gespräch geben. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Niederländisch.
Praktische Informationen
Das Programm umfasst Reisekosten, Vorträge, Führung, Kaffee/Tee, Mittagessen in Brüssel und Abendessen auf dem Rückweg. Die Kosten für die Exkursion betragen 65 €. Der Bus fährt um 6.30 Uhr in Bredevoort ab und um 7 Uhr in Bocholt. Die Rückkehr ist gegen 22.00 Uhr geplant.
Jetzt anmelden
Interessierte können sich über https://koppelkerk.nl/agenda/2024/11/14/brussel-eu-in-eendag-2/ anmelden. Bei Fragen melden Sie sich gern unter europe-direct@bocholt.de.