Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Großes Förderplus im Kreis Borken

Kurz gefasst:

WOW-Effekt bei der Wohnraumförderung im Kreis Borken
Fördermittel für barrierefrei Mietwohnungen
Modernisierungen bezuschusst

Kreis Borken. Auch im Kreis Borken gab es im Jahr 2023 den von NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach beschriebenen „WOW-Effekt“ bei der Wohnraumförderung.

Förderplus im Kreis Borken

Im Vergleich zum Jahr 2022 konnte der Kreis ein großes Förderplus verzeichnen. Verkündete die Ministerin jüngst in den Medien ein Rekordergebnis für NRW, so gab es im Kreis Borken ebenfalls ein großes Förderplus im Vergleich zum Jahr 2022. Sehr gute Förderkonditionen führten zum Erfolg: Im Westmünsterland profitierten Bauwillige von den attraktiven Zinskonditionen für die Förderdarlehen und den Tilgungsnachlässen (sogenannte Geldgeschenke), die nicht zurückgezahlt werden müssen. Insgesamt wurden rund 47,3 Millionen Euro Fördergeld für 283 Wohneinheiten bewilligt. Das ist ein Plus von 198 Prozent bei den geförderten Wohneinheiten und eine Steigerung von 222 Prozent bei der Summe der Förderdarlehen.

Fördermittel auch für barrierefreie Mietwohnungen erteilt

Bürge, die ein Eigenheim bauten oder kauften, erhielten im Jahr 2023 für insgesamt 41 Objekte rund 6,3 Millionen Euro Fördermittel. Für die Errichtung von 241 barrierefreien Mietwohnungen erteilte der Kreis Borken Förderzusagen über rund 38,5 Millionen Euro. Weitere Förderdarlehen in Höhe von 800.000 Euro wurden für Ergänzungsdarlehen/-zuschüsse und Mieterstrommaßnahmen gewährt, die weiteren 42 Mietwohneinheiten zu Gute kamen.

Miete nicht mehr als 6 Euro pro qm

Die Vermieter verpflichten sich durch diese Förderung dazu, dass die Miete nicht mehr als 6 Euro pro Quadratmeter beträgt (bis 6,20 Euro bei besonders gutem energetischem Standard) und die Wohnungen ausschließlich an Personen mit einem Wohnberechtigungsschein vermietet werden. Den Wohnberechtigungsschein erhalten Haushalte mit niedrigem und mittleren Einkommen auf Antrag bei der Kreisverwaltung Borken beziehungsweise bei den Städten Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau.

Auch Modernisierung 2023 bezuschusst

Auch Modernisierungen wurden im vergangenen Jahr wieder bezuschusst: 21 ältere Wohneinheiten – Eigenheime und Mietwohnungen – wurden energetisch saniert und/oder barrierearm gestaltet. Diese Vorhaben wurden mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt rund 1,7 Millionen Euro unterstützt.

WOW-Effekt im Kreis Borken in Sachen Wohnraumförderung 2023. Foto: pixabay
0
0

Weitere Beiträge

1.FCBocholt

Tolle FC-Auktion für den tollsten Fan

Der 1. FC Bocholt hat einen seiner treuesten Fans verloren: Gismo. Am 29. November 2024 wurde Christian Grams beisetzt. Wer die Familie unterstützen möchte, bietet auf ein Matchworn-Trikot mit. Mit der Brigade Bocholt war Gismo mehr als nur Fan des 1. FC Bocholt, der gebürtige Berliner war Animateur und Stimmungsmacher.

Lesen »
Weihnachtszauber in den Shopping
arkaden

Zauberhafte Adventsstimmung in den Shopping Arkaden Bocholt

Die Shopping Arkaden Bocholt werden in der Adventszeit zum Winterwunderland! Mit funkelnder Weihnachtsdeko und einer rührenden Geschichte laden sie Jung und Alt ein, am großen Weihnachtsgewinnspiel „Zauber der Christbaumkugel“ teilzunehmen. Das Highlight: Ein Hauptgewinn von 500 € Weihnachtsgeld wartet darauf, den oder die Glückliche:n zu finden. Ein Gewinnspiel voller Weihnachtszauber Im Mittelpunkt steht die liebevoll erzählte

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional