Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Hammer! Weit über 1 Mio. Stadtradel-Kilometer im Kreis Borken

Bocholt. Deutlich über eine Million Kilometer haben die Bürger im Kreis Borken zur Halbzeit der Aktion „Stadtradeln 2023″ bereits hinter sich gelassen. Bocholt trampelt ganz vorne mit und radelt auf die 250.000 km zu. Am Sonntag, 21. Mai 2023, endet das große Klimaradeln.

Kreis Borken bundeweit noch auf Platz eins

Was haben die „sunshine-cyclists”, die „coolen Schnecken”, „die fantastischen 8″ und die „Rasenden Oldies” gemeinsam? Sie alle sind Teams, die sich für Bocholt an der diesjährigen Aktion STADTRADELN beteiligen. Und Bocholt radelt auf die 250.000 Kilometer zu. Zur Halbzeit heißt es noch einmal: Kräftig in die Pedale treten und Kilometer sammeln! Der dreiwöchige Aktionszeitraum läuft noch bis Sonntag, 21. Mai 2023. Bisher liegt der Kreis Borken mit mehr als einer Million erradelten Kilometern bundesweit unangefochten auf Platz eins. Genau gesagt sind bereits 1.206.869 Kilometer (Stand 10.05.) für alle Kommunen im Kreisgebiet verbucht.

Jeder Kilometer zählt

Damit das auch so bleibt, ermuntern Landrat Dr. Kai Zwicker, Verkehrsdezernentin des Kreises Borken Dr. Elisabeth Schwenzow und Markus Elfering, Abteilungsleiter Verkehrssicherung und -aufklärung beim Kreis Borken, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, weiter kräftig in die Pedale zu treten: „Wir wollen den ersten Platz natürlich halten. Daher radeln Sie unverdrossen mit Elan, ganz egal, ob in der Freizeit, auf dem Weg zur Arbeit oder bei Strecken für Erledigungen – jeder Kilometer zählt!“

In Stadtradeln-App eintragen

Insgesamt radeln im Kreis Borken bisher aktiv 12.376 Personen in insgesamt 1.407 Teams (Stand 10.05.) mit. „Die aktuellen Zahlen sind allerdings bisher nur Momentaufnahmen – sie steigen stetig“, erklärt Sarah Fortmann, die das Projekt beim Kreis Borken koordiniert. Wichtig sei auch hier noch einmal der Hinweis, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre gefahrenen Kilometer online unter www.stadtradeln.de oder in die kostenlose Stadtradeln-App eintragen müssen, so Fortmann. Gezählt werden alle Kilometer bis zum 21. Mai – wer sich im Aktionszeitraum angemeldet hat, kann aber auch in den folgenden sieben Tagen (bis zum 28. Mai) noch Kilometer in den persönlichen Onlinekalender nachtragen.

Kilometer pro Kommune

Die bisher erradelten Kilometer verteilen sich wie folgt auf die teilnehmenden Kommunen:

Ahaus: 141.850
Bocholt: 236.533
Borken: 167.188
Gescher: 40.498
Gronau: 87.136
Heek: 29.523
Heiden: 37.544
Isselburg: 28.099
Legden: 18.809
Raesfeld: 24.741
Reken: 45.484
Rhede: 133.323
Schöppingen: 18.995
Stadtlohn: 53.636
Südlohn: 23.390
Velen: 28.228
Vreden: 83.507

Auch Landrat Dr. Kai Zwicker (li.) ist beim Stadtradeln 2023 mit dabei. Foto: Kreis Borken

0
0

Weitere Beiträge

Rhede

Weihnachtsmarkt Rhede mit viel Programm

Der Weihnachtsmarkt 2024 findet in Rhede vom 5. bis 8. Dezember statt. Die Besucher dürfen sich auf viele Stände und Buden freuen, aber auch auf ein vorweihnachtliches Programm. Von Donnerstag, 5. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, laden in der Rheder Innenstadt jährlich zahlreiche Stände und Buden zum Verweilen, Klönen und Glühwein

Lesen »
Rhede

Workshops zum Rheder Weihnachtsmarkt

Der Rheder Weihnachtsmarkt geht mit zwei Workshops einher. Wer Whisky mag, der ist zum Tasting eingeladen. Wer sich kreativ gerne betätigt, der gestaltet Trockenblumenkränze. Whisky ist seine Leidenschaft: Whiskey-Ambassador Stefan Weikamp nimmt die Besucher des mit auf eine Reise in die Welt der besonderen Kulinarik. Am Freitag, 6. Dezember 2024,

Lesen »
Barlo

Bocholter wandern bereits im Frühjahr

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung „Bocholt wandert” mit über 2.000 Teilnehmern findet eine zweite Auflage bereits im kommenden Frühjahr, am 13. April 2024, statt. Warum wandern wir bereits im April? Da jedoch am dritten Wochenende im September in Barlo traditionell Schützenfest gefeiert wird, würden diese beiden Veranstaltungen miteinander

Lesen »
Bocholt

Kindermusik-Show auf dem Marktplatz

Am Donnerstag, 5. Dezember 2024, findet der nächste Motto Donnerstag zum Motto „Die Kindermusik-Show: Bewegung, Tanz und Spaß!“ statt. In der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr wird ein musikalisches Kindermitmachprogramm vor dem Historischen Rathaus angeboten. Die Mitmach-Show „Deine Kinderband zum Warmhalten“ sorgt für heiße Rhythmen in der kalten Jahreszeit.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional