Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

I-Park: Jetzt soll der Verkehr flüssiger laufen

Bocholt. Die Stadt Bocholt hat den Knotenpunkt an der L604 für Verkehr freigegeben. Dank neuer Ampelanlagen und verbesserter Verkehrsführung soll der Verkehr im I-Park Bocholt (Mussumer Ringstraße) nun flüssiger laufen.

Verlängerte Abbiegespuren und Einmündungen, neu angelegte Radwege, neue Ampelanlagen – im Bereich der Auf- und Abfahrten der L604 hat sich in den vergangenen Monaten einiges verändert. Gut ein Jahr ist es inzwischen her, dass mit den Arbeiten an der Mussumer Ringstraße begonnen wurde. Jetzt ist der Bereich für den Verkehr wieder freigegeben.

Entstanden sei, so die Stadt Bocholt, ein Verkehrsbereich, der den Ansprüchen des erhöhten Verkehrsaufkommens der letzten Jahre Rechnung trage und die Verkehrssicherheit in diesem Bereich deutlich verbessere. „Wir haben hier eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur geschaffen, die den Beschäftigten im Industrie- und Gewerbepark Mussum jeden Tag zu Gute kommt”, freut sich Bürgermeister Thomas Kerkhoff mit einem Dankeschön an die Anlieger für die Geduld. Die Modernisierung sei ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung der städtischen Gewerbeflächen, so Kerkhoff.

Insgesamt habe man darauf geachtet, die Modernisierung für den örtlichen Verkehr für die Bürger möglichst verträglich zu gestalten. Künftig sollen durch die Maßnahme Wartezeiten am Knotenpunkt Alfred-Flender-Straße und Mussumer Ringstraßen vermieden werden.

Weniger Wartezeiten am Industriepark dank verbesserter Verkehrssteuerung. © Stadt Bocholt

„Die Umgestaltung der Straße ist ein gelungenes Beispiel für die zielgerichtete Zusammenarbeit von Straßen.NRW und der Stadt Bocholt”, sagt Manfred Ransmann. „Gemeinsam ist es mit dieser Maßnahme gelungen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Verkehrssituation zukunftsgerichtet zu gestalten”, ergänzt der Niederlassungsleiter der Regionalniederlassung Münsterland des Landesbetriebs Strassen.NRW.

Durch die Umgestaltung werde die Straße nun den Ansprüchen des wachsenden Industriegebietes gerecht, gleichzeitig bietet sich erhöhte Sicherheit für Fußgänger und Radverkehr, ist Ransmann überzeugt.

Maßnahme vom Land gefördert

Die Gesamtkosten des Ausbaus betragen rund 3,5 Millionen Euro. Das Land NRW übernimmt davon etwa 2,55 Millionen Euro, den Rest trägt die Stadt Bocholt.

Titelbild: Mit neuen Ampelanlagen und verbesserter Verkehrsführung wurde die Verkehrsführung im Bereich des Bocholter Industrieparks optimiert. © Stadt Bocholt

0
0

Weitere Beiträge

Bocholt

Nikolaus macht Kinder glücklich

Es gibt Traditionen, die sind einfach ein Muss, dazu zählt auch der Besuch vom Nikolaus. Die ISG Altstadt Bocholt e.V. weiß um die glücklichen Kindergesichter bei der Nikolausstiefel-Aktion. Mit großer Begeisterung suchten die Kinder auch am Nikolaustag 2024 wieder in den Schaufenstern nach ihren Stiefeln und kehrten nach erfolgreicher Suche

Lesen »
Bocholt

Geschenkejagd am dritten Adventssonntag

Am dritten Adventssonntag, 15. Dezember 2024, ist die Bocholter Innenstadt verkaufsoffenen. Von 13 bis 18 Uhr haben die Besucher wieder die Möglichkeit, am Sonntag auf Geschenkejagd zu gehen. Parken und Busfahrt kostenlos Am 15. Dezember öffnen die Geschäfte in der Bocholter City von 13-18 Uhr ihre Türen und bieten den

Lesen »
Bocholt

Platin-Auszeichnung für Flender

Der deutsche Antriebsspezialist Flender wurde im Dezember 2024 erneut ausgezeichnet. Platin gab es vom renommiertesten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen EcoVadis. Flender gehört damit weiterhin zu den besten ein Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Nachdem Flender bereits bei der ersten Bewerbung im Jahr 2022 mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurde,

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional