Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

In geselliger Runde beweglich bleiben

Bocholt. Wir Menschen möchten auch im Alter mobil bleiben. Bewegung ist hierfür unerlässlich. Kleine Übungen helfen schon, vorhandene Fähigkeiten möglichst lange zu erhalten. Manchmal mangelt es an der nötigen Motivation. Die Caritas in Bocholt will Senioren mit Bewegungsangeboten zum Mitmachen aktivieren.

Gymnastik mit Fachkräften und geschulter Begleitung

Ausgebildete Fachkräfte und geschulte BegleiterInnen bieten in ihren Angeboten und Kursen ganz unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten: vom gemeinsamen Gehen über Gymnastik im Sitzen, Konzentrations- und Gleichgewichtstrainings bis hin zu Radtouren und begleitetem Radfahren mit dem 3-Rad-Tandem.

Geselligkeit inklusive

Es gibt Angebote sowohl drinnen wie draußen und sie beinhalten immer auch einen geselligen Aspekt. So klingen die gemeinsamen Aktivitäten meist bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Schorle aus. Das fördert nicht nur die Gesundheit sondern auch den zwischenmenschlichen Kontakt.

Spezielle Angebote für Menschen mit Demenz

Es gibt Angebote speziell für Menschen mit Demenz sowie solche für Senioren allgemein. Bei einigen Aktivitäten sind Angehörige und Interessierte mit angesprochen. Zum Angebotsspektrum gehören Spazier- und Wandergruppen, Fahrradgruppen und begleitetes Radfahren sowie Bewegungstraining.

Spazier- und Wandergruppen

Menschen mit Demenz sollen mit Spaziergängen und Wanderungen das tun, was sie schon immer gern getan haben: Bewegung, Natur und Geselligkeit an der frischen Luft genießen – und das in einem Tempo, das Luft zum Reden lässt. Ganz nebenbei hat diese vertraute Form der Bewegung in der Gemeinschaft nachweislich positive gesundheitliche Effekte, fördert Konzentration und Gleichgewicht und beugt der Sturzgefahr vor.

  • wöchentliche Spaziergänge und überschaubare Wanderungen in kleinen Gruppen
  • geführt durch geschulte BegleiterInnen
  • mit gemeinsamem Ausklang bei Kaffee und Kuchen

Fahrradgruppen und begleitetes Radfahren

Für Menschen mit beginnender Demenz, die noch über ausreichend Fähigkeiten verfügen, selbstständig Rad zu fahren bietet das gemeinsame Radfahren in einer kleineren Gruppe die Möglichkeit, Gemeinschaft und Geselligkeit zu erleben.

  • angeleitet und geführt durch den ADFC und geschulte RadtourbegleiterInnen
  • unterschiedliche Strecken, je nach Leistungsfähigkeit
  • Touren auf verkehrsarmen Nebenwegen
  • gemeinsamer Ausklang

Speziell für körperlich oder dementiell beeinträchtigte Menschen bieten die Caritas in Bocholt begleitetes Radfahren mit dem 3-Rad-Tandem an.

  • durchgeführt von geschulten RadtourbegleiterInnen  
  • Touren unterschiedlicher Länge, immer auf verkehrsarmen Nebenwegen 
  • 3-Rad-Tandem mit Sicherheitsgurten, Armlehnen, E-Motor und Helm
  • kann über Betreuungsleistungen mit der Pflegekasse abgerechnet werden.

Mit diesen Angeboten bleibt auch Menschen mit Demenz oder körperlicher Einschränkung Radfahren Teil des Lebens. Gerade in der Fahrradstadt Bocholt prägt Radfahren die Bewegungsbiographien vieler Menschen. Je nach körperlicher Gesundheit bieten sich Touren in der Gruppe oder als Einzelbetreuung mit dem Tandem an. 

Bewegungstraining

Regelmäßiges Bewegungstraining tragt dazu bei, länger selbstständig und mobil zu bleiben. Unser Bewegungsprogramm umfasst einfache Übungen, die von allen Teilnehmenden gut bewältigt werden können. Das Training erfolgt in Form von Stuhlgymnastik und wird durch geschultes Personal durchgeführt. Bei den wöchentlichen Bewegungseinheiten geht es um:

  • Muskelkraft
  • Beweglichkeit und Körperhaltung
  • Gleichgewichtssinn und Reaktionsfähigkeit.

Kontakt aufnehmen und ausprobieren

Wer sich fithalten möchte, erhält weitere Infos beim Caritasverband für das Dekanat Bocholt e.V. am Nordwall 44-46 in Bocholt, Tel. 02871-2513-0.

Seniorin zu Fuß unterwegs mit dem Rollator: Bewegungsangebote sorgen dafür, dass Menschen im Alter länger mobil bleiben.
Bewegungsangebote sollen dazu beitragen, dass Menschen auch im Alter noch mobil sind. Foto: pixabay
0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional