Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Insolvenz verzögert die Inbetriebnahme der Flüchtlingsunterkunft.

Kurz gefasst:

Die Insolvenz verzögert die Inbetriebnahme der Flüchtlingsunterkunft in Bocholt-Biemenhorst. Aufgrund einer erforderlichen Neuausschreibung wurde das Startdatum auf März 2025 verschoben. Die Stadt Bocholt musste ihre ursprüngliche Planung, die Unterkunft noch dieses Jahr zu eröffnen, anpassen.

Die Unternehmensinsolvenz hat zur Folge, dass die geplante Inbetriebnahme der Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Biemenhorst verzögert werden muss.

Notwendigkeit einer Neuausschreibung // Neues Startdatum festgelegt auf März 2025

Die Flüchtlingsunterkunft, die sich in Bocholt-Biemenhorst, nördlich der Straße „Auf dem Takenkamp“, befinden wird, hat nun ein neues Startdatum: Die Inbetriebnahme ist auf März 2025 terminiert. Dieser Schritt war erforderlich, da die Stadt Bocholt ihre ursprünglichen Planungen anpassen musste. Ursprünglich war angestrebt worden, die Unterkunft noch in diesem Jahr zu eröffnen.

Bereits vor fast einem Jahr, im Oktober 2023, hatte die Stadt Bocholt beginnen können, auf dem vorgesehenen Gelände temporäre Einrichtungen für die Unterbringung von bis zu 250 Flüchtlingen zu errichten. Dies geschah im Rahmen eines Bürgerentscheids, der in der örtlichen Bevölkerung durchgeführt wurde. Die Nutzung der Immobilie als Flüchtlingsunterkunft ist bis Ende 2027 geplant, danach soll das Areal für die zukünftige Bebauung als Bauland zur Verfügung stehen. Bei den derzeit laufenden Erschließungs- und Tiefbauarbeiten wird bereits die potenzielle Nachnutzung des Geländes berücksichtigt.

Trotz des nun erforderlichen Aufschubs der Inbetriebnahme der Flüchtlingsunterkunft versichert die Stadtverwaltung, dass sich der Zeitplan für die Erschließungsmaßnahmen dadurch nicht negativ auswirken wird.

Der Grund für die Verzögerung liegt in der Insolvenz des Unternehmens, das ursprünglich den Auftrag zur Produktion sowie zur Wärmeversorgung der mobilen Wohneinheiten erhalten hatte. Da das Unternehmen nicht mehr in der Lage ist, die notwendigen Dienstleistungen zu erbringen, musste die Stadt Bocholt den bestehenden Vertrag kündigen. Um einen reibungslosen Fortgang des Projekts zu gewährleisten, wurde die Leistung umgehend neu ausgeschrieben. Die Vergabe des Auftrags soll in naher Zukunft erfolgen, sodass die Arbeiten an der Unterkunft planmäßig fortgesetzt werden können.

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional