Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Job-Turbo: Erwerbslose in die Arbeit bringen

Kurz gefasst:

Neuer Job-Turbo für Erwerbslose
Vermittlungsoffensive im Kreis Borken
Geflüchtete Menschen im Fokus

Kreis Borken. Mehr Menschen in den Arbeitsmarkt integrieren lautet das Ziel einer NRW-weiten Vermittlungsoffensive, an der sich auch das Jobcenter im Kreis Borken beteiligt. 17 Kommunen starten den Job-Turbo, um Erwerbslose in Kontakt zu bringen mit Unternehmen.

Kommunen um Erwerbslose per Job-Turbo Im Rahmen einer NRW-weiten Vermittlungsoffensive verstärkt auch das Jobcenter im Kreis Borken seine Aktivitäten, erwerbslose Personen auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren. Die örtlichen Jobcenter der 17 Kommunen im Kreis Borken sowie das Jobcenter des Kreises wollen dazu ihre Ressourcen bündeln und vor allem vermehrt kreisweite Aktivitäten am Arbeitsmarkt initiieren.

Potentielle Bewerber persönlich kennenlernen

So sollen zum Beispiel Veranstaltungen für Arbeitgeber und mit ihnen organisiert werden, um potentielle Bewerberinnen und Bewerber unmittelbar persönlich kennenzulernen. „Zahlreiche Menschen im Bürgergeld-Bezug sind motiviert, eine Beschäftigung aufzunehmen. Darunter sind viele, die aber über keine formelle Qualifikation verfügen oder deren Sprachkenntnisse noch nicht perfekt sind. Vielleicht findet sich aber unter diesen Personen doch die oder der Passende für Ihr Team“ richtet sich Kreisdirektor Dr. Hörster in seiner Funktion als Sozialdezernent direkt an die Arbeitgeber im Westmünsterland.

vermittlungdiepasst@kreis-borken.de

Unternehmen können sich auch selbst an das Jobcenter wenden, wenn sie Personen mit nicht so vorteilhaften Startvoraussetzungen eine Beschäftigungschance geben möchten. Dafür wenden sie sich entweder direkt an das örtliche Jobcenter der jeweiligen Kommune oder an die zentrale E-Mail-Adresse vermittlungdiepasst@kreis-borken.de. „Wenn Sie interessiert sind, mailen Sie uns dorthin, welche Arbeitskräfte Sie suchen und welche Eigenschaften potentielle Mitarbeitende mitbringen sollten“ erklärt Susanne Lökes, stellvertretende Leiterin des Kreis-Jobcenters. „Interessierte bekommen kurzfristig eine Rückmeldung – hoffentlich mit der Nachricht, dass wir geeignete Bewerberinnen oder Bewerber vorschlagen können.“

Geflüchtete Menschen im Blickpunkt

Im Blickpunkt der Offensive stehen insbesondere auch Menschen mit Fluchthintergrund, die bereits einen Integrationskurs besucht haben, deren Sprachkenntnisse aber vielleicht trotzdem noch nicht perfekt sind. Nina Kremer, Leiterin des örtlichen Jobcenters in Bocholt, erläutert: „Gerade in der Anfangszeit der Beschäftigung können wir die Arbeitgeber auf vielfältige Weise unterstützen – sei es durch persönliche Begleitung bei Problemen beispielsweise in der Eingewöhnungszeit oder durch einen finanziellen Ausgleich.“

Unter www.kreis-borken.de/jobcenter-foerderung gibt es einen Überblick über die wichtigsten Fördermöglichkeiten.

Zum Hintergrund

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil setzt sich mit einem „Job-Turbo“ dafür ein, die Integration von Geflüchteten, vorrangig aus der Ukraine, in den Arbeitsprozess deutlich zu beschleunigen. Das Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) hat diesen „Job-Turbo“ für die kommunalen Jobcenter in eine landesweite Vermittlungsoffensive überführt. Im Unterschied zum „Job-Turbo“ soll damit in NRW der Blick nicht ausschließlich auf (ukrainische) Geflüchteten liegen, sondern alle Erwerbslosen umfassen.

Erwerbslose sollen schneller wieder in den Beruf kommen. Foto: pixabay
0
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional