Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Lauschtour: Was es entlang der Aa zu erzählen gibt

Rhede. Seit Mitte 2023 bereichert das LEADER-Projekt „Lauschtour an der Bocholter Aa“ den Aa-Radweg um ein erlebnisreiches Angebot. Auch die Stadt Rhede ist beteiligt mit verschiedenen Lauschpunkten.

Bürgermeister, Gästeführer, Touristiker der beteiligten Städte Isselburg, Bocholt, Rhede, Borken, Velen und fuhren zum Projektstart am 28. Juni 2023 gemeinsam einige Stationen der Lauschtour an. Natürlich mit dabei: ein Smartphone mit der kostenlosen Lauschtour-App.

Per App auf Entdeckungsreise gehen

Wählt man in der App die Route Lauschpunkte an der Bocholter Aa“ aus, kann die erlebnisreiche Radtour gleich losgehen. Sie erkennt den jeweiligen Standort über das GPS-Signal und spielt die entsprechenden Originaltöne ab, die dem Teilnehmer auf unterhaltsame Weise Informationen zur Stadtgeschichte vermittelt.

Wissenswertes aus Versunken Bokelt

Auch in Rhede sind verschiedene Stationen verankert: An dem Lauschpunkt „Naturschutzgebiet Versunken Bokelt“ kann man Vogelstimmen horchen, Vögel beobachten und die Natur genießen. Hier werden die vielfältige Arten vorgestellt, Besonderheiten erklärt und Wissenswertes über einen ganz besonderen Bewohner vermittel: Die Flussseeschwalbe nennt Versunken Bokelt ihr Zuhause und ist sonst nirgendwo in Nordrhein-Westfalen heimisch.

Wasserschnecke mit Quiz

Ebenfalls Lauschpunkt ist die Wasserschnecke. Hier wird Interessantes über die Wasserschnecke auf verständliche Weise für Jung und Alt erklärt. Auch über den Nutzen im Rahmen regenerativer Energien und die besondere Freundlichkeit für Fische, wie die Sauerstoffversorgung und die damit verbundenen Möglichkeiten der Fischtreppen werden erläutert. Die Teilnehmer dürfen sich an einem interessanten Quiz teilhaben.

Die Kirche und der Wanderfalke

An der St. Gudula-Kirche angekommen, beeindruckt das Kirchgebäude allein schon durch die Größe und den prachtvollen Bau, der zu den wenigen Kirchen gehört, die im Zweiten Weltkrieg so gut wie nicht zerstört wurde. Die beeindruckenden Kreuzgewölbe, die originale Ausstattung aus der vergangenen Zeit und in welchem Zusammenhang der Wanderfalke mit ihr steht, erfahren Teilnehmer an diesem Lauschpunkt.

Alle weiteren Infos

Insgesamt gibt über 40 Lauschpunkte entlang der Bocholter Aa. Die Lauschtour verläuft über den Radweg Bocholter Aa (58 km). Mehr zur App: www.app.lauschtour.de.

Unser Foto zeigt die Teilnehmer beim offiziellen Projektstart, auch dabei Rhedes Bürgermeister Jürgen Bernsmann. ©LEADER

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional