In guten wie in schlechten Zeiten. Dieser Spruch verwandelt sich in Bocholt am 2./3. November in eine Info-Messe. Der Name ist Programm: LEBENSZEIT 2024.
Als informativ-unterhaltsamer Streifzug durch unser Leben versteht sich die 1. LEBENSZEIT Bocholt, die für den 2./3. November im Stadthotel geplant ist. An zwei Tagen informieren Aussteller zu allem, was mit (neuer) Lebensfreude, Glücksmomenten, aber auch Tod und Trauer zu tun hat.
Was bereitet uns Freude? Was macht uns glücklich? Zwei Fragen, die sich möglicherweise so beantworten lassen: Eine Reise, ein neues Auto, ein Karrieresprung im Job. Vielleicht gibt es aber auch ganz andere Glücklichmacher: Familie und gute Freunde. Letztere sind uns vor allem dann eine große Unterstützung, wenn uns Schicksalsschläge ereilen.
Die LEBENSZEIT versteht sich als Wegweiser durch schöne und auch traurige Zeiten. Aussteller informieren und geben Tipps, zeigen Neues, beantworten Fragen. Dazu wird ein Bühnenprogramm geboten, das zum Diskutieren, Fachsimpeln, Zuhören, Erfahren, Weinen und Lachen einlädt.
Informativ-unterhaltsamer Themenmix
Sowohl Aussteller als auch Bühnenprogramm sollen einen informativ-unterhaltsamen Mix bieten, der unsere Lebenszeit widerspiegelt mit allem, was uns glücklich und auch traurig macht bis zu dem Tag, an dem wir sterben müssen und darüber hinaus. Somit werden Hospizarbeit und Bestattungskultur ebenso Themen sein wie Trauerbegleitung. Lebendige Interviews, Gesprächsrunden, Vorträge und Darbietungen sollen den Messebesuch zu einer außergewöhnlichen Erfahrung machen.
Zweiter Messetag fällt auf Lichtersonntag
Damit kommt am 2./3. November eine spannende Themenvielfalt mitten in die Bocholter Innenstadt, noch dazu fällt der 3. November auf den verkaufsoffenen Sonntag und wird den Lichtersonntag ganz sicherlich auf ganz eigene Art bereichern.
Location und Organisation
Marigona Krasniqi stellt als Geschäftsführerin vom Stadthotel nicht nur den Saalbetrieb zur Verfügung, sie und ihr Team kümmern sich auch ums Catering.
Gabi Frentzen, Journalistin, Trauerrednerin und ehrenamtliche Sternenkinderfotografin, ist als Organisatorin Ansprechpartnerin für Aussteller und Akteure. Wer die LEBENSZEIT als Aussteller bereichern oder sich als Verein, Netzwerk, Gruppe, Institution, Akteur einbringen möchte, meldet sich unter info@lokalpilot-bocholt.de oder kontakt@gabifrentzen.de sowie 0178-8721345. Alle weiteren Infos gibt es in Kürze auf www.lokalpilot-bocholt.de
INFO für Aussteller