Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Living History im Textilwerk

Kurz gefasst:

Arbeit und Alltag der Menschen vor 100 Jahren

LWL lädt zu spannenden Führungen ins Textilwerk

Auch 2025 bietet das Textilwerk in Bocholt unter dem Motto „Living History“ wieder besondere Führungen in der Weberei an.

In der Führung „Kontor, Kessel, Kohle – Arbeitsalltag um 1910“ begleiten Gäste einen Tagelöhner auf der Suche nach Arbeit durch den Betrieb eines erfolgreichen Textilfabrikanten. (Foto: LWL/S. Betz)

Jeweils am ersten und zweiten Sonntag des Monats geht es im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) um Arbeit und Alltag der Menschen vor über 100 Jahren.

Tagelöhner auf der Suche nach Arbeit

In der Führung „Kontor, Kessel, Kohle – Arbeitsalltag um 1910“ am Sonntag (5.1.) um 15 Uhr begleiten die Teilnehmenden einen Tagelöhner auf der Suche nach Arbeit durch den Betrieb eines erfolgreichen Textilfabrikanten. Vom Kontor über das Kesselhaus bis in den Websaal: Die schauspielerische Inszenierung versetzt das Publikum in eine Zeit, in der die Webstühle in den Webereien noch auf Hochtouren liefen.

„Kinder, Küche, Kohl“

Um das tägliche Leben von Frauen in der Zeit um die Jahrhundertwende geht es in der Führung „Kinder, Küche, Kohl – Alltag im Arbeiterhaus um 1910“ am Sonntag (12.1.) um 15 Uhr. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in das Leben der Webersfrau Änne und unterstützen sie bei ihren Aufgaben rund um Haus, Garten und Familie.

Die Führungen dauern jeweils eine Stunde und kosten 10 Euro inklusive Museumseintritt. Treffpunkt ist das Foyer der Weberei. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt; eine Anmeldung ist nicht möglich.

0
0

Weitere Beiträge

Bocholt

Kerkhoff will im September erneut ins Rennen gehen

Bocholts Bürgermeister Thomas Kerkhoff will am 14. September 2025 erneut kandidieren und damit erster Bürger der Stadt bleiben. Die CDU steht hinter ihm. Anfang Dezember 2024 nominierte der Stadtverbandsvorstand der Bocholter CDU Thomas Kerkhoff erneut zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025. Kerkhoff, der seit 2020 das Amt

Lesen »
Bocholt

Neujahrsempfang live aus dem LernWerk

Am Sonntag, 5. Januar 2025, findet der Neujahrsempfang der Stadt Bocholt statt. Auch online kann die Rede von Bürgermeister Thomas Kerkhoff verfolgt werden. Der Livestream beginnt um 11.30 Uhr: www.bocholt.de. 0 0

Lesen »
Bocholt

Liebe Lokalpilot-Leser!

Was gibt es in diesen Zeiten zu sagen? Mit Sorgen blicken wir auf die Weltlage. Dennoch sollten wir dem neuen Jahr positiv begegnen. Lassen wir uns nicht mitreißen lassen von Fake News, Selbstdarstellern und wilden Parolen, sondern mit einer gesunden Portion Verstand den Dingen begegnen, die wir positiv beeinflussen können

Lesen »
Bocholt

Mini-Fewo in der Pampa, aber geile Mopeds

Xmas-roadtrip nach Schweden (2): Von Malente führt uns der Weg nach Schweden über Dänemark. Die Übernachtung muss nicht viel kosten, denn auch Schweden soll ja bekanntlich teuer sein. Und so buchen wir das wohl kleinste Ferienhaus in Dänemark in Stege über Airnbn. Unglaublich, was im weihnachtlichen Nirvana für Schätzchen stehen.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional