Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

„Münsterland ist Klimaland” Mehrwert auch für den Kreis BOR

Münsterland/Kreis Borken. Die Kampagne „Münsterland ist Klimaland“ soll Bürger zum Einsatz für das Klima animieren. Seit Kampagnenstart in 2021 zeigen Bürger Best-Practice-Beispiele aus der Region. Andreas Bothe, Regierungspräsident von Münster, übernimmt die Schirmherrschaft der Klimakampagne und unterstreicht damit die Bedeutung des regionalen Klimaschutzes. Der Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel, so Bothe, sei eine Jahrhundertaufgabe. Und hierbei müssten alle an einem Strang ziehen.

Kommunen setzen wichtiges Zeichen

Mit dem Bekenntnis zur Klimakampagne ‚Münsterland ist Klimaland‘ setzten die beteiligten Kommunen ein wichtiges Zeichen, so Bothe. Damit der Klimaschutz gelinge, sei ein Engagement auf lokaler Ebene unverzichtbar. Das Münsterland sei bereits auf einem guten Weg. Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V., sieht in der Kampagne einen großen Mehrwert für die Region: „Naturverbundenheit gehört zur DNA der Menschen im Münsterland. Die hohe Lebensqualität in unserer Region ist eine unserer großen Stärken, die wir erhalten müssen.“

Klimaschutz geht nur gemeinsam

Ulf C. Reichardt, Vorsitzender der Geschäftsführung von NRW.Energy4Climate: „Die Kampagne bringt Klimaschutz konkret zur Umsetzung. Städte und Gemeinden spielen für den Klimaschutz eine entscheidende Rolle.“ Auch im Bereich Verkehr könne man konkrete vorhaben anstoßen und realisieren. Nur gemeinsam könne man die Energie- und Wärmewende vorantreiben. Ansprechpersonen in Münster sind seit dem 1. April 2022 NRW.Klimanetzwerker Christian Böckenholt und seit dem 1. Februar 2023 NRW.Klimanetzwerkerin Carolin Wicke. Sie unterstützen die Kommunen und Kreise unter anderem bei der Umsetzung der Klimakampagne.

Die Kampagne „Münsterland ist Klimaland“ informiert zu Mobilität wie auch Erneuerbare Energien, Gebäudesanierung, Nutzerverhalten und Klimafolgenanpassung: www.muensterland.com/klimaland.

Die Kampagne geht aus der Initiative „Münsterland ist Klimaland“ hervor, zu der sich die vier Münsterlandkreise, darunter auch der Kreis Borken, und die Stadt Münster mit 61 Kommunen aus der Region zusammengeschlossen haben, um gemeinsam Bürger zum Einsatz für das Klima zu animieren. Koordiniert wird die Kampagne von der Regionalmanagement-Organisation Münsterland e.V. und der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate.

Weitere Informationen zu den Themen der Kampagne „Münsterland ist Klimaland“ sowie eine Übersicht, welche Kommunen dabei sind, gibt es auf www.muensterland.com/klimaland.

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional