Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Musikschule ab September im LernWerk

Kurz gefasst:

Musikschule jetzt im LernWerk kubaai

Ab September 2024 findet hier der Unterricht statt

Was die Musikschule anbietet

Ab September 2024 hat die Musikschule Bocholt-Isselburg ihren Sitz im LernWerk an der Industriestraße. Bis Ende August findet kein Unterricht statt. Was bietet die Musikschule?

Das neue LernWerk bietet nun auch reichlich Platz für die Musikschule. Foto. Stadt Bocholt

An der Musikschule werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene unterrichtet. Egal ob Einsteiger, Anfänger oder Fortgeschrittene – für jede Gruppe hält die Musikschule interessante Angebote bereit.

Musikalische Früherziehung

Für Kinder im Kindergartenalter bietet die Musikschule Bocholt Isselburg die Musikalische Früherziehung an. Mit Bewegung und Tanz, Singen, Sprechen und elementarem Instrumentalspiel wird die Musikalität der Vorschulkinder gefördert, aber auch die Kreativität, das Selbstvertrauen und die Persönlichkeit der Kinder gestärkt.

Musikalische Grundausbildung

Das Angebot Musikalische Grundausbildung richtet sich an ehemalige Früherziehungs- und Grundschulkinder, die ein Jahr allgemein musikalisch mit Liedern, Rhythmicals und Bodypercussion verbringen möchten. Die ehemaligen Früherziehungskinder lernen die ersten Schritte der Notenlehre und die Anfänge auf der Blockflöte – sozusagen eine „Musikalische Grundausbildung für Fortgeschrittene“.Im Rahmen kostenloser Schnupperstunden können interessierte Eltern und Kinder das Angebot unverbindlich kennenlernen.

Instrumentalunterricht

Auf nahezu allen Instrumenten bietet die Musikschule eine Ausbildung in Gruppen- oder Einzelunterricht an. 

  • Saiteninstrumente (Gitarre, E-Gitarre, E-Bass)
  • Tasteninstrumente (Klavier, Akkordeon, Keyboard)
  • Streichinstrumente (Violine, Viola, Violon-Cello, Kontrabass)
  • Holzblasinstrumente (Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon)
  • Blechblasinstrumente (Trompete, Posaune, Horn, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Tuba)
  • Schlaginstrumente (Schlagzeug)
  • Volkalfächer (Gesang, u.a. mit Klavierbegleitung)
  • Theorie (studienvorbereitende Musiktheorie und Gehörbildung, Jazztheorie, Korrepetition)
  • Weiteres (Kammermusik, Wettbewerbsvorbereitung)

Ensemble, Orchester, Chöre

Ensemble, Orchester, ChöreGemeinsam mit anderen zu musizieren, macht doch gleich viel mehr Spaß. So kann jeder schon nach kurzer Unterrichtszeit in einem unserer Ensembles, Orchester oder in einer Band mitspielen. Sängerinnen und Sänger sind immer Willkommen in unseren Chören oder in unserer Singwerkstatt. 

Mit 18 ist noch lange nicht Schluss

Auch Erwachsene finden hier spezielle Angebote, darüber hinaus bietet die Musikschule Bocholt-Isselburg auch Projekte für Kinder mit Behinderungen sowie Angebote für Kindergärten und spezielle Zielgruppen. Viele Infos gibt’s hier: www.musikschule-bocholt.de

0
0

Weitere Beiträge

SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »
Bocholt

Grenzüberschreitende Wanderung Walk in Freedom

Genau 80 Jahre nach der Befreiung wird am Samstag, 29. März 2025, die grenzüberschreitende Wanderung Walk in Freedom stattfinden. Die Welt befindet sich in einer Zeit großer Unsicherheit. Überall gibt es Spannungen, und viele Menschen fragen sich, wie sich die Situation weiterentwickeln wird. Vor 80 Jahren standen die Menschen in

Lesen »
Bocholt

Rosenmontag begeisterte tausende Jecken

Der Rosenmontagszug in Bocholt am 3. März 2025 war bei strahlendem Sonnenschein das Highlight der närrischen Session.. An die 100.000 Besucher jubelten den 80 Wagen- und Fußgruppen zu in der Hoffnung, Süßes, Bälle oder auch Chipstüten und Schnapsspritzen abzustauben. Die aufwendig gestalteten Wagen und die ausgelassene Stimmung trugen zu einem

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional