Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Nach der Titanic laufen jetzt die Ghostbusters ein

Bredevoort. Vom 22. bis 24. September2023 lädt das niederländische Grenzstädtchen Bredevoort wieder zu Bredevoort Schittert (Bredevoort leuchtet) ein. Drei Tage setzen Motive und Lichter den Ortskern in ein ganz besonders Licht. Und vielleicht läuft auch in diesem Jahr wieder die Titanic ein.

Handgemachte Lichtinstallationen

Comicfiguren, Feuerwehrauto oder auch Passagierdampfer, wenn Bredevoort zu Bredevoort Schittert einlädt, dann ist der Phantasie wieder keine Grenzen gesetzt. Bei Bewohner verwandeln ihren Dorfkern in ein ganz besonderes Ereignis. Sobald die Dämmerung eintritt, wird es spannend. Denn dann leben die vielen Motiven gerade zu. Handgemachte Lichtinstallationen setzen die schönsten und auch verrücktesten Ideen in Szene. Im vergangenen Jahr fuhr in Bredevoort sogar die Titanic ein. Gott sei Dank traf der britische Passagierdampfer diesmal nicht auf eine Eisscholle.

2023 heißt es: Back to the 90’s

In diesem Jahr aber wird das legendäre Passagierschiff wohl nicht dabei sein. Natürlich nicht, denn das Wrack des Schiffes liegt ja bekanntlich 370 Seemeilen vor der Küste Neufundlands, knapp 1100 Seemeilen entfernt von New York. Nein, die Titanic würde 2023 nicht passen, denn das Motto lautet diesmal: Zurück in die 90er – Back to the 90’s. Die Besucher dürfen sich also aufs Neue überraschen lassen.

Mittelalterlicher Dorfkern phantasievoll beleuchtet

Video, Licht, Ton, Nebel, Wasser, Darsteller, Sets, Musiker – Bredevoort Schittert ist immer wieder ein atemberaubendes Erlebnis. Diesmal präsentiert Bredevoort wunderschöne leuchtende und interaktive Strukturen, die von den 90ern inspiriert sind. Und auch die Bands, die dort spielen und die Darsteller, die zur Theateraufführung einladen, haben die 90er Jahre voll und ganz im Blick. Dieses Jahr wird das Getreidesilo Teil der wunderschönen Windmühle Prins van Oranje, dank bezaubernder Lichtprojektionen durch Videomapping der Beeldjutters zum Leben erweckt. Außerdem steht die Beleuchtung der mittelalterlichen Gebäude und Straßen im Fokus.

Auch die kleinen Gässchen und mittelalterlichen Gebäude werden mit Lichtern versehen.

Disneylands Mainstreet, Ghostbusters und Feuerwerk

Die Lichtkunstwerke werden von den Bürgern Bredevoorts selbst geschaffen. In den vergangenen Monaten waren sie handwerklich stark eingebunden, mussten sägen, malen, löten, schweißen, um die fantastischen Lichtobjekte zu gestalten. Die Baugruppen präsentieren eine funkelnde Lichtfontäne und ein aufregendes Luftkissen, sie bauen die Mainstreet aus Disneyland und einen Teil von Ghostbusters nach und es gibt viele interaktive Objekte zum spielen. Und jeder Abend endet mit einem fulminanten Feuerwerk.

Alle Infos zu Programm, Anfahrt und Tickets gibt’s auf https://www.bredevoort-leuchtet.de/

Feuerwehr? Auch die war in Bredevoort bereits im Einsatz. Fotos: Veranstalter und gelrefm
0
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional