Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Nach der Titanic laufen jetzt die Ghostbusters ein

Bredevoort. Vom 22. bis 24. September2023 lädt das niederländische Grenzstädtchen Bredevoort wieder zu Bredevoort Schittert (Bredevoort leuchtet) ein. Drei Tage setzen Motive und Lichter den Ortskern in ein ganz besonders Licht. Und vielleicht läuft auch in diesem Jahr wieder die Titanic ein.

Handgemachte Lichtinstallationen

Comicfiguren, Feuerwehrauto oder auch Passagierdampfer, wenn Bredevoort zu Bredevoort Schittert einlädt, dann ist der Phantasie wieder keine Grenzen gesetzt. Bei Bewohner verwandeln ihren Dorfkern in ein ganz besonderes Ereignis. Sobald die Dämmerung eintritt, wird es spannend. Denn dann leben die vielen Motiven gerade zu. Handgemachte Lichtinstallationen setzen die schönsten und auch verrücktesten Ideen in Szene. Im vergangenen Jahr fuhr in Bredevoort sogar die Titanic ein. Gott sei Dank traf der britische Passagierdampfer diesmal nicht auf eine Eisscholle.

2023 heißt es: Back to the 90’s

In diesem Jahr aber wird das legendäre Passagierschiff wohl nicht dabei sein. Natürlich nicht, denn das Wrack des Schiffes liegt ja bekanntlich 370 Seemeilen vor der Küste Neufundlands, knapp 1100 Seemeilen entfernt von New York. Nein, die Titanic würde 2023 nicht passen, denn das Motto lautet diesmal: Zurück in die 90er – Back to the 90’s. Die Besucher dürfen sich also aufs Neue überraschen lassen.

Mittelalterlicher Dorfkern phantasievoll beleuchtet

Video, Licht, Ton, Nebel, Wasser, Darsteller, Sets, Musiker – Bredevoort Schittert ist immer wieder ein atemberaubendes Erlebnis. Diesmal präsentiert Bredevoort wunderschöne leuchtende und interaktive Strukturen, die von den 90ern inspiriert sind. Und auch die Bands, die dort spielen und die Darsteller, die zur Theateraufführung einladen, haben die 90er Jahre voll und ganz im Blick. Dieses Jahr wird das Getreidesilo Teil der wunderschönen Windmühle Prins van Oranje, dank bezaubernder Lichtprojektionen durch Videomapping der Beeldjutters zum Leben erweckt. Außerdem steht die Beleuchtung der mittelalterlichen Gebäude und Straßen im Fokus.

Auch die kleinen Gässchen und mittelalterlichen Gebäude werden mit Lichtern versehen.

Disneylands Mainstreet, Ghostbusters und Feuerwerk

Die Lichtkunstwerke werden von den Bürgern Bredevoorts selbst geschaffen. In den vergangenen Monaten waren sie handwerklich stark eingebunden, mussten sägen, malen, löten, schweißen, um die fantastischen Lichtobjekte zu gestalten. Die Baugruppen präsentieren eine funkelnde Lichtfontäne und ein aufregendes Luftkissen, sie bauen die Mainstreet aus Disneyland und einen Teil von Ghostbusters nach und es gibt viele interaktive Objekte zum spielen. Und jeder Abend endet mit einem fulminanten Feuerwerk.

Alle Infos zu Programm, Anfahrt und Tickets gibt’s auf https://www.bredevoort-leuchtet.de/

Feuerwehr? Auch die war in Bredevoort bereits im Einsatz. Fotos: Veranstalter und gelrefm
0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional