Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Nachbarschaftliches E-Carsharing: Auszeichnung in Berlin

Kreis Borken/Bocholt/Berlin. Mit insgesamt fünf Kommunen im Kreis Borken wurde auch Bocholt für die Teilnahme an dem nachbarschaftlichen E-Carsharing-Projekt in Berlin ausgezeichnet. Bocholts LEADER-Projekt zähllt zu den drei bestplatzierten Mobilitäts-Projekten.

E-Carsharing in Nachbarschaften zu erproben, also ein Elektroauto fürs Wohngebiet gemeinschaftlich zu nutzen, das war die Idee, an der sich auch Bocholt beteiligte. Mit Erfolg.

Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“

Den Rahmen bildet der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“, der die Digitalisierung im ländlichen Raum vorantreiben will und deshalb aufrief, neuartige Ideen mit Beispielcharakter einzureichen. Fünf wegweisende Projekte wurden jetzt bei einer feierlichen Preisverleihung in Berlin prämiert.

E-Fahrzeuge und Ladesäulen in den Quartieren

Darunter der Beitrag aus der Kategorie „Mobilität“ zum Thema E-Carsharing. Dieses Pilotprojekt, durchgeführt in den Kommunen Bocholt, Rhede, Borken, Velen/Ramsdorf und Isselburg, erprobt seit Anfang des Jahres ein Carsharing-Modell in neun Nachbarschaften.  Ein herausragendes Merkmal dieses Projekts ist die Platzierung von E-Fahrzeugen und Ladesäulen in den Quartieren, die nur einem begrenzten Nutzerkreis zur Verfügung stehen. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Carsharing für die Bürgerinnen und Bürger noch komfortabler zu gestalten.

Besondere Anerkennung für Bocholts Initiative

„Dass unser LEADER-Projekt zu den drei bestplatzierten Mobilitäts-Projekten zählt, ist eine besondere Anerkennung für unsere Initiative“, betont Bocholts Stadtbaurat Daniel Zöhler, der als stellvertretender Vorsitzender der LAG Bocholter Aa e.V. die Ehrung für die Kommunen des Kreises Borken entgegennahm.

„Dabei sein ist alles! „

Linn Westermann, Projektmanagerin des begleitenden Büros projaegt aus Ahaus, fügt hinzu: „Dabei sein ist alles! Alle 15 Projekte haben innovative Lösungsansätze entwickelt, die zeigen, wie viele gute Ideen in den ländlichen Räumen Deutschlands stecken.“

Als Siegerprojekt in der Kategorie „Mobilität“ wurde zudem das intelligente Straßenmanagementsystem der vialytics GmbH aus Stuttgart ausgezeichnet. Dieses System ermöglicht es Kommunen, ihre Straßeninfrastruktur per App zu erfassen.

„LEADER Region Bocholter Aa“

Das Kürzel LEADER steht für „Liaison entre actions de développement de l´ économie rurale“ – zu deutsch: Verbindungen zwischen Aktionen der wirtschaftlichen Entwicklungen ländlicher Räume. Die Europäische Union fördert mit diesem Programm die Entwicklung des ländlichen Raums in ausgewählten Regionen. Zur LEADER-Region „Bocholter Aa“ zählen die fünf Städte Bocholt, Borken, Isselburg, Rhede und Velen. Nähere Infos unter www.region-bocholter-aa.de . Das jetzt prämierte LEADER-Projekt wird aktuell mit Mitteln der EU, des Landes Nordrhein-Westfalen und der fünf Kommunen umgesetzt.

Unser Titelbild:

Von links: Daniel Zöhler (stv. Vorsitzender der LAG „Bocholter Aa“ e.V.), Linn Westermann (projaegt gmbh) und Ludwig Schürholz (Bürger des Borkener Carsharing-Quartiers „Christa-Wolf-Straße“) freuen sich über die Nominierung des regionsweiten LEADER-Projektes. © Deutsche Glasfaser / Laurin Schmidt

0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional