Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

’ne echten Bokeltsen, denn geht up Pättkestour

Bocholt. Im Münsterland ist Fahrradfahren beliebt, da bleibt Bocholt nicht außen vor. Im Gegenteil, der echte Bokeltse hat ein Fahrrad, teils sogar zwei. Und der echte Bokeltse geht nicht nur einmal im Jahr auf Pättkestour. Wann immer das Wetter mitspielt, geht’s mit dem Fahrrad durch die Natur. Wer mal gar keine Idee hat, wohin es mit dem Rad hingehen kann oder mit Gleichgesinnten in die Kette treten möchte, dem bietet sich in Bocholt von Mai bis Juli die Möglichkeit, an einer geführten Radtour teilzunehmen.

Pättkes: Hierbei handelt es sich um einen mundartlichen, vor allem Münsterländer Ausdruck für einen kleinen Pfad. An schönen Tagen macht es einfach Spaß, sich auf das Fahrrad zu setzen und die Gegend zu erkunden. Wer mag, nimmt sich für unterwegs einen Picknickkorb mit oder macht Halt in der Gastronomie. Gerade im Grenzbereich bieten sich noch immer viele, viele Wege an, auf denen das Radfahren Spaß macht. Na, und wenn es nebenbei auch noch etwas zu entdecken gibt, umso besser.

Geführte Radtour rund um Bocholt bis in den Achterhoek

Eine geführte Radtour rund um Bocholt ist eine wunderbare Möglichkeit, die Region auf dem Fahrrad zu erkunden und mehr über die Geschichte, Kultur und die wunderschöne Landschaft zu erfahren. Die Radtour, die ab sofort über die Tourist-Info gebucht werden kann, führt ins Grenzgebiet des westlichen Münsterlands und den niederländischen Achterhoek. Ein ortskundiger Guide hält interessante Informationen und Geschichten über die Grenzstadt Bocholt bereit.

Start ist am LWL-Textilwerk

Die Tour beginnt mit dem eigenen Fahrrad am LWL-Museum Textilwerk, wo die Teilnehmer einen Einblick in die Geschichte Bocholts und die die Entstehung der Textilstadt erhalten. Weiter geht es mit dem Fahrrad über befestigte Radwege und ruhige Pättkes, vorbei an Wiesen, Feldern, landwirtschaftlichen Höfen und Kirchen, die die malerische Landschaft des Münsterlandes widerspiegeln.

Schöne Tour über Pättkes und Fietspaden

Hinter der „grünen Grenze“ wird die Grenzregion Achterhoek auf niederländischen Fahrradwegen, den Fietspaden, erkundet. Nach einer Pause tritt die Gruppe den Rückweg an. Die Fahrradtour endet nach circa fünf Stunden und rund 50 Kilometer wieder am Parkplatz des LWL-Museums Textilwerk an der Uhlandstraße.

Tour-Termine ab Bocholt

Die erste Fahrradtour startet am 13. Mai 2023. Weitere Touren finden a 03. Juni und am 1. Juli 2023 jeweils Samstag statt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen. Getränke und Pausensnacks sollten selbst mitgebracht werden.

Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich.

Termine:

13.05.23 
03.06.23 
01.07.23 

jeweils 11 bis 16 Uhr.

Anmelden erforderlich

Wer sich also einfach mal führen lassen oder die Region in geselliger Gemeinschaft entdecken möchte, der meldet sich an per E-Mail  info@tourist-info-bocholt.de oder telefonisch: 02871 5044.

Treffpunkt: LWL-Museum Textilwerk Bocholt, Parkplatz Uhlandstraße

Teilnahmegebühr: 14 Euro

Tourlänge: ca. 50 Kilometer

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional