Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Neuer Chefarzt für Lungenheilkunde

Kurz gefasst:

Lungenexperte wird neuer Chefarzt am Bocholter Krankenhaus

Dr. Özkan Kalem will Fachbereich Lungenheilkunde ausbauen

Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Lungenkrebs

Dr. Özkan Kalem wird zum 1.8.2024 Chefarzt des neuen Fachbereichs Lungenheilkunde am Bocholter St. Agnes-Hospital. Der Experte will einen Schwerpunkt auf die Behandlung von Lungenkrebs legen.

Das Klinikum Westmünsterland macht weiter große Fortschritte beim Aufbau der geplanten III. Medizinischen Klinik – Pneumologie am St. Agnes-Hospital Bocholt. Während im Rahmen der Krankenhausstrukturförderung die Baumaßnahmen weiter voranschreiten, steht nun auch eine erste wichtige Personalie fest: Dr. Özkan Kalem wird die Position des Chefarztes und die Leitung des neuen Fachbereichs übernehmen, teilt das Klinikum Westmünsterland mit.

Lungenexperte ab 1. August 2024 im St. Agnes-Hospital

Bereits zum 1. August soll der 51-jährige Lungenexperte, der auch klinischer Akut- und Notfallmediziner ist, seinen Dienst im Bocholter Krankenhaus aufnehmen. Zuvor war er als Chefarzt in einem Krankenhaus im Saarland tätig. „Wir freuen uns mit Dr. Kalem einen hochqualifizierten Mediziner mit großer Erfahrung im erfolgreichen Aufbau eines Fachbereichs für Lungenheilkunde fürs Klinikum gewonnen zu haben. Er verfügt über besondere Expertise in allen fachspezifisch wichtigen Bereichen“, erklärt Dr Björn Büttner, Geschäftsführer im Klinikum Westmünsterland, „gerade mit seiner großen Erfahrung im onkologischen Bereich ist Dr. Kalem eine wichtige Verstärkung auch in der Kooperation mit unserem Onkologischen Zentrum.“ 

Umfassende Diagnostik und Therapie bei Lungenerkrankungen

Die neue pneumologische Klinik am St. Agnes-Hospital Bocholt wird zukünftig eine umfassende Diagnostik und Therapie für Patienten mit vielfältigen Lungenerkrankungen bieten. Zu den Hauptaufgaben der Abteilung werden die Behandlung von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD), Asthma bronchiale, interstitiellen Lungenerkrankungen, Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie) sowie infektiösen und seltene Lungenerkrankungen gehören.

Schwerpunkt Lungenkrebs

Ein besonderer Schwerpunkt wird zudem auf der Thoraxonkologie liegen, die sich mit der Diagnostik und Therapie von Lungenkrebs befasst.

Darüber hinaus wird die Abteilung modernste Verfahren der invasiven und non-invasiven Beatmung einsetzen, um Patienten mit akuten und chronischen Ateminsuffizienzen optimal zu versorgen. Ebenfalls sollen darüber hinaus unter anderem auch ultraschallgesteuerte Punktionen der Lymphknoten und Tumorareale sowie Tumorabtragungen innerhalb der Luftröhre zum Einsatz kommen. Auch spezifische Interventionen wie Stentimplantationen und Ventilimplantationen gehören zum Programm.

Wichtiger Beitrag zur Versorgungsqualität

Über die enge Zusammenarbeit mit dem Onkologischen Zentrum und anderen Fachabteilungen des Klinikums Westmünsterland wird eine ganzheitliche und interdisziplinäre Betreuung der Patienten sichergestellt. Die neue III. Medizinische Klinik – Pneumologie wird somit nicht nur eine bedeutende Erweiterung des medizinischen Angebots am Standort Bocholt darstellen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Versorgungsqualität für Patienten mit Lungenerkrankungen in der gesamten Region leisten.

Vorfreude auf Bocholt

„Ich freue mich riesig darauf, in Bocholt zu starten und hier eine eigene Klinik im Bereich der Pneumologie aufbauen zu dürfen“, blickt Dr. Kalem selbst auf seinen baldigen Start, „mit seiner fach- und standortübergreifenden Vernetzung und Expertise bietet das Klinikum Westmünsterland beste Voraussetzungen dafür, dass die Patienten mit Lungenerkrankungen hervorragend versorgt werden können. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen, dem gesamten Team und natürlich auch mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten.“ 

Neuer Chefarzt für Lungenheilkunde am Bocholter Krankenhaus

Dr. Özkan Kalem wird neuer Chefarzt im St. Agnes-Hospital Bocholt. Foto: Klinikum Westmünsterland

0
0

Weitere Beiträge

Sebastian23

Vorverkauf für Comedy in Isselburg

Am Sonntag, 23.03.2025, startet ab 18 Uhr der Vorverkauf für die erste Comedy-Veranstaltung des Kulturnetzwerkes issel unplugged in Kooperation mit dem Kulturring der Stadt Isselburg. Sebastian 23 am 14.11.25 in Anholt Zu Gast im Parkhotel auf der Wasserburg Anholt ist am 14.11.2025 um 20 Uhr Sebastian 23 mit seinem Solo-Programm

Lesen »
Bocholt

Wunsch nach Eigentum? Tipp für Wenigverdiener

Bürger, die über den Kauf oder den Bau eines Hauses oder einer Eigentumswohnung für sich und ihre Familie nachdenken, aber nur über ein mittleres oder geringes Einkommen verfügen, sollten sich über die Möglichkeiten der öffentlichen Wohnraumförderung informieren. Dazu rät der Kreis Borken. Förderprogramm mithilfe von „Geldgeschenken“Das Förderprogramm ebnet den Weg

Lesen »
SanktGeorGymnasium

Arsen und Spitzenhäubchen mit den Spätzündern

Die Spätzünder laden am 15./16. März 2025, zur Aufführung Arsen und Spitzenhäubchen ein. Die findet in der Aula des St.-Georg-Gymnasiums Bocholt statt. Die Handlung dreht sich um die liebenswerten Schwestern Abby und Martha Brewster, die in ihrem Haus in Brooklyn eine makabre Leidenschaft pflegen: Sie servieren alleinstehenden Herren vergifteten Holunderwein,

Lesen »
Bocholt

Familientag als Fest der Gemeinschaft

Am Sonntag, 16. März 2025 öffnet ein idyllischer Hof in Rhede-Krommert seine Türen für einen ganz besonderen Familientag – ein Fest der Gemeinschaft, der Freude und des Miteinanders. Gastgeber ist die Familie Beckmann mit Dany Beckmann (Foto oben), Initiatorin dieses Herzensprojekts. Dankbarkeit teilen – Glück weitergeben Das Leben hat der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional