Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Pneu-Check: Sommerware auf Sicherheit prüfen

Bocholt. Vorfreude auf den Autofrühling. Wenn allmählich die Temperaturen wieder steigen, dann ist der Wechsel auf Sommerreifen angesagt. Winterreifen sollten bei dauerhaften Temperaturen über sieben Grad Celsius gegen Sommerpneus getauscht werden. Mit ihrer härteren Gummimischung und dem speziellen Profil  sorgen sie für einen sicheren Lauf selbst bei großer Hitze und Nässe.

Reifencheck nicht vergessen

Dass die Sommerware aber vor der Montage auf Sicherheit geprüft werden muss, ist noch nicht allen klar. Immerhin: Von den Unfällen mit Personenschaden, die 2021 auf technische Mängel zurückzuführen sind, rangierte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Bereifung mit knapp 30 Prozent auf Platz eins. Reichlich Grund also für den Check vor dem Start in die Sommersaison.

Dass die Sommerware aber vor der Montage auf Sicherheit geprüft werden muss, ist noch nicht allen klar. Immerhin: Von den Unfällen mit Personenschaden, die 2021 auf technische Mängel zurückzuführen sind, rangierte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Bereifung mit knapp 30 Prozent auf Platz eins. Reichlich Grund also für den Check vor dem Start in die Sommersaison.

Sind Schäden erkennbar?

Mal deftig durchs Schlagloch gepoltert, mal kräftig am Bordstein geschrammt –  Fahrsünden sind schnell vergessen, hinterlassen aber oft dauerhafte Spuren. Und manchmal steckt sogar ein Nagel im Gummi. Augen auf also für all diese Schäden. Wer sich über die Folgen nicht im Klaren ist, überlässt der Werkstatt die Draufsicht. Manche Reifen lassen sich reparieren, manche landen auf der Halde. Da ist guter Rat teuer – vor allem beim Kauf neuer Pneus.

Stimmt der Reifendruck?

40 Prozent der Autofahrer prüfen laut einer Studie der Tankstellenkette HEM den Luftdruck nur einmal im halben Jahr und damit viel zu selten. Fatal, denn ein falscher Luftdruck führt zu instabilem Fahrverhalten, längeren Bremswegen und hohen Kosten.  Die Unfallgefahr steigt. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) empfiehlt den Test mindestens zweimal im Monat am kalten Reifen. Das gilt übrigens auch für Reifen mit  Reifendruckkontroll-Systemen (RDKS), die einen Druckverlust meist erst bei 20 Prozent melden. Die korrekten Werte stehen am Türholm, in der Tankklappe und in der Bedienungsanleitung.

Wichtig bei der Montage von RDKS-Reifen: Solche mit indirekten Systemen werden nach dem Aufziehen über das Fahrzeugmenü neu angelernt. Ein Fall für die Werkstatt-Profis sind Reifen mit direkten RDKS. Hier müssen die Sensoren geprüft, gewartet und ebenfalls oftmals angelernt werden. Nach zirka sechs Jahren wird zudem ein Wechsel fällig, weil die Batterie in den Sensoren dann leer ist.

Profiltiefe noch ausreichend?

Die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe von 1,6 Millimeter garantiert nur ein Mindestmaß an Sicherheit. Experten raten deshalb bei Sommerreifen zu einem Profil von mindestens drei Millimeter. Der Check ist schnell erledigt: Verschwindet der äußere Rand einer Ein-Euro-Münze im Profil, ist das Profil noch ausreichend.

Wie alt sind die Reifen?

Nach zirka zehn Jahren sehen auch Reifen alt aus. Tausende Kilometer Fahrt, Hitze und Kälte, Sonne und Feuchtigkeit haben ihnen zugesetzt. Sie werden porös, sind abgerieben, beschädigt  und härten aus. Zeit, neue zu kaufen. Information über das Alter geben die letzten Ziffern der DOT-Nummer auf der Reifenflanke. 2020 heißt: Sie wurden in der 20. Woche im Jahr 2020 produziert.

Sind alle Ventilkappen vorhanden?

Auf sie wird leider zu selten geachtet. Dabei schützen sie die sensiblen Druckventile vor Staub und Schmutz und so beim nächsten Tankstopp vor Undichtigkeiten und einem schleichenden Plattfuß.

Wurde der Ersatzreifen gecheckt?

Auch ein Ersatz- oder Notrad muss einsatzbereit sein. Nur so kommen Autofahrer im Schadenfall in die nächste Werkstatt. Alle Checks gelten also auch für das fünfte Rad am Wagen. (Quelle: ZV Dt. Kfz-Gewerbe )

0
0

Weitere Beiträge

Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »
Aasee-Festival Bocholt 2024 Party am Abend
Aasee-Festival

Bocholts Badebucht wird wieder zur Festivalmeile

Der Sommer 2025 verspricht wieder ein ganz besonderes Highlight für Groß und Klein: Vom 15. bis 17. August 2025 wird die Badebucht am Bocholter Aasee erneut zur bunten Festivalmeile. Beim Aasee Festival Bocholt erwartet dieBesucher ein kostenloses Open-Air-Event, das mit Musik, Kinderunterhaltung, kulinarischen Genüssen und einer entspannten Atmosphäre begeistert. Das

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional