Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

PPP-Tage mit Kirmes in Wesel

Kurz gefasst:

PPP-Kirmes vom 2.-4.8.24 in Wesel

Stadtfest auf dem Flugplatz

Sonntag 200 Stände für Trödelfans

Drei Tage Live-Musik auf dem Kornmarkt

„Eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt“! In diesem Jahr kehrt die PPP-Kirmes mit vielfältigen Attraktionen vom 2. bis 4. August 2024 zurück nach Wesel an den Rhein.

„Eine neue Runde, eine neue Wahnsinnsfahrt“! Mit fast 50 Attraktionen und Ständen wird mit einem Riesenrad, einer Kinderachterbahn, dem Fighter, Break Dancer und vielem mehr ein actionreiches Erlebnis geboten – jede Menge Kinderattraktionen inklusive. Und auf die Schleckermäuler warten die klassischen Leckereien wie Zuckerwatte, Schokofrüchte und gebrannte Mandeln.

Vorfreude bei den Akteuren. Foto: Wesel Marketing

Sonntag Paradies für Schnäppchenjäger

Am Sonntag, 4. August, verwandelt sich die Fischertorstraße in das Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelmarkt-Fans. Mit rund 200 Ständen gehört der Trödelmarkt zu den größten am Niederrhein und lädt zum Durchstöbern von alten und neuen Schätzen ein.

Flugplatz mit Stadtfest

Der Flugplatz Römerwardt wird, organisiert durch die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen e.V., zum Stadtfest zu einer Spielwiese für Groß und Klein. Mit Rundflügen in verschiedenen Flugzeugtypen wird ein atemberaubendes Programm in luftiger Höhe geboten. Aber auch am Boden ist einiges los: ein buntes Kinderanimationsprogramm, Live-Musik und leckere Speisen laden die ganze Familie zum Verweilen ein. Volker Hachenberg und Peter Weigang, besser bekannt als das Duo HaWei, sorgen ab 20 Uhr für perfekte Stimmung am Samstagabend. 

Heißluftballons und Lichterspektakel

Mit Einbruch der Dunkelheit werden um ca. 21.45 Uhr rund fünfzehn Heißluftballons eine besondere Atmosphäre auf den Flugplatz zaubern. Untermalt mit stimmungsvoller Musik leuchten die Ballone choreographiert auf und begeistern mit einem emotionalen Lichterspektakel. Auf einer Länge von rund 200 Metern illuminieren die Ballone eine imposante Fläche. Gerade vom Riesenrad aus wird sich den Zuschauern ein fantastisches Bild zeigen.

Auch ein Riesenrad ist in Wesel wieder dabei. Foto: pixabay

In der Stadt ist einiges los

Schützentag an der Zitadelle, Live-Musik am Kornmarkt, Oldtimer auf dem Großen Markt und Vereinsfest in der Innenstadt – die PPP-Tage haben auch in diesem Jahr einiges in der Innenstadt zu bieten. 

Der Freitagabend steht ganz im Zeichen des Schützentags. Bei der Parade vom Großen Markt und Berliner Tor ziehen hunderte Schützen begleitet von Tambourcorps durch die Stadt zur Zitadelle. Dort findet um 19.30 Uhr der große Zapfenstreich statt. In diesem Jahr verantwortet der Bürger-Schützen-Verein zu Wesel e. V. die Organisation des Schützentags. Neu ist in diesem Jahr das Konzert des Blasorchester Bislich im Anschluss an das offizielle Programm des Schützentages, voraussichtlich ab 20 Uhr.

Drei Tage Live-Musik auf dem Kornmarkt

Der Kornmarkt lädt von Freitag bis Sonntag bei Live-Musik zum Feiern ein. Freitagabend begeistert die vierköpfige Band Felkmett aus Emmerich mit aktuellen Charthits und gern gehörten Klassikern. The Coro rocken am Samstagabend die Bühne. Sonntag wird Carl de Wey im Rockabilly und Countrystil die Besucher*innen in die Fünfzigerjahre entführen.

Vereine in der Fußgängerzone

Das Vereinsfest kehrt 2024 wieder zum PPP-Stadtfest zurück. Am Samstag, 3. August, präsentieren sich von 10 bis 16 Uhr die Weseler Vereine in der Fußgängerzone. Hier erlebt man das vielfältige Spektrum des Vereinslebens in der Hansestadt. Den Abschluss des Tages macht Klangwellen am Leyens-Platz. Loungige Musik gepaart mit ausgewählten kulinarischen Genüssen laden hier zum Chillen und Genießen ein. 

Kulturelle Angebote

Der Stadtwerke Wasserturm nd der Willibrordi-Dom haben zum Stadtfest geöffnet. Der Wasserturm bietet stündliche Besichtigungen an. Im Willibrordi-Dom lädt das Café Willibrord zum Verweilen ein und Interessierte können den Turm besteigen und Wesel von oben erblicken. Wer einfach und gleichzeitig traditionell vom Bahnhof zum Rhein kommen möchte, kann an diesem Wochenende auf den Weseler Stadt-Express setzen. Tickets gibt es beim Schaffner oder beim Historischen Schienenverkehr Wesel e.V. Am Auesee werden die Meisterschaften im Surfen und Stand-Up-Paddling ausgetragen.

Anreise & Parken

Folgen Sie der Anweisung des städtischen Parkleitsystems. Gut zu wissen: Das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen ist in Wesel wochentags ab 16 Uhr sowie am Wochenende gebührenfrei. Eine Fahrradwache wird von Freitag bis Sonntag an der Karl-Jatho-Straße bei „Tante Ju“ eingerichtet und am Sonntag zusätzlich an der Fischertorstraße.

Alle weiteren Informationen auf www.wesel-tourismus.de/ppp

0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional