Skip to content

Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Punkt 12 Anmeldestart für den Bocholter Citylauf

Bocholt. Am Sonntag, 28.1.2024, Punkt 12 Uhr, startet die Anmeldung zur 23. Auflage des Bocholter Citylaufs. Angeboten werden wieder fünf Läufe unter professionellen Bedingungen.

Anmeldeportal wird freigeschaltet

„Nach zwei Jahren Pandemie bedingtem Ausfall in 2020 und 2021 haben wir in 2023 einen tollen 22. Bocholter Citylauf erlebt und werden auch in 2024 dafür sorgen, dass die beliebte Laufveranstaltung top organisiert wird“, so Andreas Stockhausen vom Stadt-Sport-Verband. „Dazu gehört natürlich auch die Anmeldung und die wollen wir, wie immer, am letzten Sonntag im Januar starten“. Punkt 12 Uhr wird das Anmeldeportal für die Läuferinnen und Läufer unter www.bocholter-citylauf.de freigeschaltet. „Aufgrund zahlreicher Voranfragen gehen wir wieder von einem großen Andrang, insbesondere auf die Plätze des 5 KM und 10 KM Laufs aus,“ berichtet Stockhausen.

Von Schülerlauf bis Volks- und Straßenlauf

Angeboten werden am Samstag, 4.5.2024 – wie bisher immer – fünf Läufe. Es beginnen die Schülerinnen und Schüler jeweils mit ihrem eigenen Lauf über 2,5 Kilometer. Im dritten Lauf gehen Schülerinnen und Schüler über die doppelte Strecke (fünf Kilometer) gemeinsam an den Start. Anschließend startet der jedes Jahr beliebter werdende fünf Kilometer lange Jedermannlauf, bevor um 20 Uhr als Highlight die Volks- und Straßenläufer auf die 10 Kilometer lange Strecke gehen. Hier sind die inzwischen verheirateten Hendrik und Esther Pfeiffer die Titelverteidiger. Pfeiffer kündigte jetzt aktuell an, dass er überlege, erneut beim Citylauf zu starten und das zu einer Tradition werden zu lassen.

Startgelder gestaffelt

Die Startgelder sind nicht nur nach den jeweiligen Läufen gestaffelt, sondern auch nach dem Anmeldezeitpunkt. Bis zum 29. Februar 2024 beträgt die Startgebühr für den 10 Km Volks- und Straßenlauf 12 Euro, für den Jedermannlauf 11 Euro und für den 5er Schülerlauf 5 Euro. Ab dem 1. März sind für den 10er 15 Euro und für den Jedermannlauf 14 Euro fällig. „Wer früh dabei ist, kann nicht nur auf einen sicheren Startplatz hoffen, sondern spart auch noch“, sagt Andreas „Stocki“ Stockhausen. Alle Infos gibt es auch auf www.bocholter-citylauf.de.

Professionelle Bedingungen

Der Stadt-Sport-Verband, die Stadt Bocholt, die Stadtmarketing Gesellschaft und die Sportfreunde 97/30 Lowick als Veranstaltergemeinschaft des Citylaufes wollen wie in der Vergangenheit für professionelle Bedingungen für die Läuferinnen und Läufer sorgen. Der Rundkurs wird mit Hilfe von Jugendfeuerwehr, THW-Jugend, Wassersportverein, DLRG, dem SV Biemenhorst, Schülern des Berufskollegs Bocholt West, der Stadtsparkasse Bocholt, der Polizei, der Stadtverwaltung und vielen Helfern der Sportfreunde 97/30 Lowick abgesteckt. Die Getränkeausgabe erfolgt durch die Pfadfinder St. Norbert, die medizinische Betreuung übernimmt der Malteser-Hilfsdienst. Alle Infos gibt es auch auf www.bocholter-citylauf.de.

Foto: Stadt Bocholt

0
0

Weitere Beiträge

Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »
Bocholt

CaMe Home: Neuer Pflegedienst in Bocholt

Mit der Gründung von CaMe Home ist in Bocholt ein ambulanter Pflegedienst entstanden, der nicht nur moderne Versorgung bietet, sondern vor allem Menschlichkeit lebt. Hinter dem Unternehmen stehen Carolin Reinartz und Melanie Hoven – zwei Bocholterinnen mit langjähriger Erfahrung in der Pflege und dem Wunsch, ein Arbeits- und Versorgungsumfeld zu

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional