Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

Radfahrspaß durchs Münsterland

Kurz gefasst:

Websites für zwei beliebte Routenangebote aufgefrischt

Per Knotenpunktsystem das Münsterland entdecken

Radfahrspaß nicht nur in den Sommerferien

19 Radtouren als PDF abrufbar

Lust, das Münsterland mithilfe von Knotenpunkt-Nummernfolgen zu erradeln? Kein Problem. Um Fahrradfahrern Ausflüge schmackhaft zu machen, hat der Kreis Borken zwei Websites aufgepeppt.

Im Sommer 2021 wurde im Kreis Borken das in den Niederlanden bereits seit langem genutzte Knotenpunktsystem eingeführt. Seitdem können auch Kreisgebiet – wie inzwischen im gesamten Münsterland – touristische Radrouten mithilfe der Knotenpunkt-Nummernfolgen „erradelt“ werden.

Zwei Internetauftritte aufgefrischt

Den baldigen Beginn der Sommerferien nahm die Borkener Kreisverwaltung jetzt zum Anlass, die beiden mittlerweile in die Jahre gekommenen Internetauftritte zu den beliebten Routenangeboten in der „Flusslandschaft Achterhoek und Westmünsterland“ sowie entlang der „Grenzenlosen Naturerlebnisse“ zu aktualisieren und optisch „aufzufrischen“.

Die neuen Online-Auftritte

Landrat Dr. Kai Zwicker betont in diesem Zusammenhang: „Unser 2021 eingeführtes Knotenpunktsystem erfreut sich großer Beliebtheit. Auch naturnahe Routen in der Region sind damit leicht zu erfahren.“ Die neuen Online-Auftritte finden Interessierte auf der Radroutenseite unter www.kreis-borken.de/radrouten. Für alle Touren stehen zudem auch GPX-Dateien zum Download bereit.

„Flusslandschaft Achterhoek und Westmünsterland“

Die grenzüberschreitende Angebot „Flusslandschaft Achterhoek und Westmünsterland“, das ursprünglich aus dem EU-Programm INTERREG gefördert wurde, umfasst vier miteinander verbundene Radrouten entlang der Flüsse Berkel, Slinge, Bocholter Aa und Ijssel. Diese sind nun durchgehend über das Knotenpunktsystem ausgeschildert und bieten für Jung und Alt vielfältige Wasser-, Natur-, und Kulturerlebnisse.

„Grenzenlose Naturerlebnisse“

Tolle Naturerfahrungen in europaweit bedeutsamen Schutzgebieten halten ebenfalls die „Grenzenlosen Naturerlebnisse“ bereit. Mithilfe einer Förderung der EU und des Landes NRW wurden bereits vor mehr als zehn Jahren die heimischen „Natura 2000-Gebiete“ für die Öffentlichkeit erlebbarer gestaltet. Die sehr verschiedenartigen Areale bieten sich seither auf ganz besondere Weise für einen Ausflug in die nahe Natur an.

19 Radrouten entwickelt

Gemeinsam mit den Tourismusbüros der kreisangehörigen Städte und Gemeinden hat die Borkener Kreisverwaltung seinerzeit insgesamt 19 Radrouten entwickelt, die zu diesen Gebieten führen. Auch diese werden nun weitestgehend über das Knotenpunktnetz geführt. Die Routenbeschreibungen weisen auf vereinzelte Abweichungen hin und können dort als PDF heruntergeladen und ausgedruckt werden.

Radfahren im Kreis Borken

Die Internetauftritte zweier touristischer Radrouten im Kreis Borken wurden jetzt aktualisiert. ©Kreis Borken/Dennis Stratmann

0
0

Weitere Beiträge

ShoppingArkadenBocholt

Weihnachtsgeschichte und Weihnachtsgeld

Die Shopping-Arkaden Bocholt verwandeln sich in der Adventszeit in ein funkelndes laden Groß und Klein ein, am großen Weihnachtsgewinnspiel „Zauber der Christbaumkugel“ teilzunehmen. Neben zauberhafter Weihnachtsstimmung lockt ein Hauptgewinn von 500 €. Ob beim gemütlichen Bummel im Center oder bequem von zu Hause aus – Mitmachen ist einfach und für

Lesen »
1.FCBocholt

Tolle FC-Auktion für den tollsten Fan

Der 1. FC Bocholt hat einen seiner treuesten Fans verloren: Gismo. Am 29. November 2024 wurde Christian Grams beisetzt. Wer die Familie unterstützen möchte, bietet auf ein Matchworn-Trikot mit. Mit der Brigade Bocholt war Gismo mehr als nur Fan des 1. FC Bocholt, der gebürtige Berliner war Animateur und Stimmungsmacher.

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional