Weitere Ergebnisse:

Generic selectors
Genau
Überschrfit
Inhalt
Post Type Selectors
post
Filter mit Kategorien
Änne International
Anzeige
Aus der Region
Auto und Mobilität
Blaulicht und Verkehr
Bocholt
Bocholt spricht Platt
Einkauf & Beschaffung
Engagement
Exklusiv
Finanzdienstleistungen
Freizeit
Gesellschaft
Herz für Kinder
Herz für Tiere
Lebensart
Lokales
nicht zugeordnet
Schützenvereine
Senioren
Stellenangebote
Test & Check
Themen und Trends
Tod und Trauer
Top-Thema
Veranstaltungen

„Raupe“ kommt: Es darf geknutscht werden

Bocholt. Das war sportlich: Vier Tage vor Kirmesbeginn haben zwei Schausteller ihre Teilnahme abgesagt und buchstäblich von heute auf morgen wurde entsprechender Ersatz gefunden. Vom 13.-16. Oktober 2023 darf auf der Bocholter Kirmes in der legendären Raupe geknutscht werden.

Zwei Fahrgeschäfte mit technischem Defekt

Das Großfahrgeschäft „Booster“ von Thomas Clare und das Kinderfahrgeschäft „Montgolfiere“ werden leider nicht aufgebaut. Markus Kock vom Stadtmarketing Bocholt als Projektverantwortlicher hat es dennoch kurzfristig hinbekommen zwei alternative Fahrgeschäfte zu engagieren. Für den „Booster“, der einen Motorschaden hat wird die „Originale Raupenbahn“ von Peter Buchholz auf dem Markt vor dem Historischen Rathaus stehen, und anstelle der „Montgolfiere“, die einen technischen Defekt hat, wird die „Ballonfahrt“ auf dem Alten Feuerwehrgelände aufgebaut. Dieses Fahrgeschäft wird nach wie vor von Firma Götzke betrieben.

„Raupenbahn“ und „Ballonfahrt“ bekannte Fahrgeschäfte

Die Raupenbahn ist für viele Kirmesfans legendär und stand früher schon viele Jahre auf der Bocholter Kirmes. Sie erfreute sich auch im letzten Jahr zum Stadtjubiläum großer Beliebtheit. 2023 ist sie nach wie vor begeisternd, sind sich Markus Kock und Geschäftsführer Ludger Dieckhues einig, so dass beide Fahrgeschäfte die Besucherinnen und Besucher anziehen werden. „Die Raupe ist historisch“, sagt Ludger Dieckhues und Markus Kock ergänzt, dass „die ‚Ballonfahrt‘ ein baugleiches Geschäft wie die ‚Montgolfiere‘ ist und somit eine gute Alternative für das junge Publikum darstellt“.

Dankbar für spontane Zusagen

So eine kurzfristige Absage eines Großfahrgeschäftes – aber auch des Kinderfahrgeschäftes – ist immer herausfordernd für die Verantwortlichen. Nur über die guten Kontakte von Markus Kock war es überhaupt erst möglich, an so einem wichtigen und exklusiven Platz wie vor dem Historischen Rathaus von heute auf morgen Ersatz zu finden. „Wir freuen uns über die spontane Zusage von Peter Buchholz, zumal sich viele Kirmesfans die ‚Originale Raupenbahn‘ als regelmäßige Attraktion auf der Bocholter Kirmes wünschen würden“, sagt Markus Kock über seine erfolgreichen Bemühungen.

Gutscheine in den Bummelpässen bleiben gültig

Eine weitere gute Nachricht ist, dass alle schon vergebenen Gutscheine in den Bummelpässen für die Ersatzfahrgeschäfte gültig sind. Also für den „Booster“-Gutschein kann die „Raupenbahn“ gefahren werden und für „Montgolfiere“ die „Ballonfahrt“. Einem ungetrübten Bummel über die Bocholter Kirmes steht somit nichts mehr im Wege.

Unser Titelbild zeigt die „Originale Raupenbahn“ der Familie Buchholz.© Sven Betz

0
0

Weitere Beiträge

BikeArt

Fahrrad: Gespannt auf kreative Ergebnisse

Das hat sich jetzt einmal mehr gezeigt: Kurz nach dem Start der Aktion „Bike Art“ war die erste Charge von 30 Fahrrädern sofort ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Stadtmarketing weitere Räder organisiert, die nun bis zur Ausstellung in der Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September von Schulen,

Lesen »
Bike Art Bocholt
BikeArt

Bike Art – kreative Fietsenausstellung in Bocholt

Bocholt ist und bleibt Fahrradstadt! Unter dem Motto „Bike Art“ verwandelt sich die Bocholter Innenstadt vom 11. bis 28. September 2025 in eine bunte Open-Air-Galerie der besonderen Art. In einer gemeinschaftlichen Aktion rufen die Werbegemeinschaften der Innenstadt und Stadtmarketing Bocholt alle Bürgerinnen und Bürger zur künstlerischen Gestaltung von Fahrrädern auf.

Lesen »
Bocholt

Willkommen im Club, Prinz Frank

Für den Bocholter Prinzenclub ist es immer das Fest des Jahres: Die Aufnahme des amtierenden Prinzen in eben genau diesem Club. Frank I. ist jetzt auch Mitglied.  16 Bocholter Prinzen trafen sich Anfang Juni 2025 im Stammlokal Gasthaus Gasthaus „Zur Glocke“, um dieser feierlichen Zeremonie beizuwohnen. Obersäckelmeister Jörg Honsel und

Lesen »
35. Flender Wohltätigkeitsturnier Tombolagewinne
Bocholt

Fußball, Familienfest und Spendenfreude in Lowick

Am 5. Juli 2025 steigt die 35. Auflage des Flender-Wohltätigkeitsturniers in Bocholt-Lowick. Fußball, Showacts und Tombola für den guten Zweck – ein Familienevent mit Herz! Ein Turnier mit Tradition und Herz Am Samstag, den 5. Juli, findet das Flender-Wohltätigkeitsturnier zum 35. Mal statt – wie gewohnt auf der Sportanlage der

Lesen »

Die letzten 5 des Monats im

Beitrag vorschlagen!

Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag!

  • Optional